![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
beim Volvo D4-210 Backbordmotor leuchtete dieses Jahr plötzlich die "Wasser im Diesel" Anzeigeleuchte im Armaturenbrett auf. Diesel abgelassen - kein Wasser erkennbar - den Dieselfilter und den Anzeigegeber unter dem Filter gewechselt - keine Änderung. Laut Betriebsanweisung wird der Fehlerspeicher nach jedem Motorausschalten gelöscht. Die Anzeige leuchtet aber immer unmittelbar nach dem Anlassen wieder auf. Der Steuerbordmotor hat das Problem nicht. Wer weiß Rat? Vielen Dank für alle Tips Rolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du wirst um das originale Volvo Penta Teil nicht herumkommen.
Trotzdem würde ich mal den Stecker kontrollieren ob nicht "versehentlich" einer der drei Kontakte nach hinten geschoben wurde. Gruß Thomas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury Smartcraft wechselt sebsttätig von Anzeige zu Anzeige | Seewolf44 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 06.09.2023 13:21 |
"Ruderstandsanzeige" besser "Z" Anzeige | Christian Nagel | Technik-Talk | 25 | 15.03.2022 15:37 |
Sunshine 210 - Amaco 210 | koerperb | Allgemeines zum Boot | 22 | 15.08.2018 16:23 |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Volvo Penta Powertrim Anzeige spinnt leicht | Gernot | Technik-Talk | 17 | 29.06.2011 18:08 |