boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 09:35
Pabu Pabu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2021
Ort: Potsdam
Beiträge: 10
Boot: 1985 Chris Craft Scorpion 169
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Zündungsprobleme Mercruiser 140

Hallo Zusammen,

nach Jahren habe ich Mal wieder ein Problem an meinem Boot, dass ich partout nicht selbstständig gelöst bekomme.

Im Winter hatten wir den Motor raus und zum großen Teil revidiert (abgedichtet, Lager neu usw). Nach dem Einbau lief der Motor auf Anhieb und voller Vorfreude habe ich eine erste größere Ausfahrt gemacht. Super angesprungen, 2h ohne Probleme gefahren, dann geankert und nach 2h war es unmöglich das Boot zu starten. Absolut kein Zündfunke und natürlich kein Werkzeug groß dabei gehabt.

Was hab ich alles jetzt geprüft:
- Spannung an Zündspule nur 5v
- Zündunterbrechung an der Schaltung gebrückt und durchgemessen, schaltet einwandfrei
- Schlüsselschalter gebrückt testweise
- Unterbrecher (kontaktlos) gegen neues Modul getauscht
- Zündspule (3 Ohm Bosch) und Kabel neu

Was wirklich kurios ist, sobald der Fehler Auftritt muss man nur 1x die Verteilerkappe abnehmen und neu aufsetzen -> Zack sind 12V an der Zündspule, er springt auf den Schlag an und läuft stundenlang
Das macht mich mehr als stutzig? Was hat denn die Hochspannungsseite mit der 12V Seite zu tun??

Chris Craft Scorpion 169
Mercruiser 140
BJ 1983

Viele Grüße und danke für eure Ideen
Paul
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 11:44
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.668
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.125 Danke in 2.806 Beiträgen
Standard

Hallo Paul,

die Symptome kommen mir sehr bekannt vor...
ich habe zwar einen Merc. 4.3, aber bei mir war es ähnlich, nur 10 Volt an der Zündspule...

lange Rede kurzer Sinn, bei mir war das Steuergerät der "Thunderbold 4" defekt.

war die Zündung länger eingeschaltet waren auf einmal wieder 12 Volt da und der Motor ist sofort angesprungen.


am besten du machst mal ein paar Bilder vom Verteiler und den Zündungs-Komponenten.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 12:12
Pabu Pabu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2021
Ort: Potsdam
Beiträge: 10
Boot: 1985 Chris Craft Scorpion 169
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

Danke für deine Antwort. Ist noch die klassische mechanische Unterbrecherzündung. Lediglich den Unterbrecher habe ich vor 5 Jahren rausgeschmissen und einen kontaktlosen eingebaut. Meine Vermutung ging jetzt auch in die Richtung, deswegen habe ich den schon gegen einen neuen getauscht.

Viele Grüße
Paul
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250604_163449474.jpg
Hits:	8
Größe:	176,0 KB
ID:	1046982  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 13:04
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.538
Boot: zurzeit keins
3.028 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Vorwiderstand ausbauen und Probefahren
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 13:55
Pabu Pabu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2021
Ort: Potsdam
Beiträge: 10
Boot: 1985 Chris Craft Scorpion 169
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Albert,

Ist natürlich kein Vorwiderstand und eine 12V Zündspule verbaut. Auch beim Starten (12v Leitung direkt vom Starter kommend) bleiben die 5V stehen.

Das Foto ist übrigens auch ein älteres und diente nur zur Veranschaulichung welches System verbaut ist.

Viele Grüße
Paul
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 15:25
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.668
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.125 Danke in 2.806 Beiträgen
Standard

dann leg doch mal ein "Provisorisches Kabel" direkt von der Batterie auf die Zündspule...

wenn der Motor dann anspringt liegt der Fehler an der Verkabelung rtc.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seenot auf der Elbe - Zündungsprobleme ??? bekienast Motoren und Antriebstechnik 39 03.07.2009 11:25
Zündungsprobleme ?? Yamaha 8A xxeenn Motoren und Antriebstechnik 1 27.06.2008 17:39
Chrysler sailor 180 Zündungsprobleme Vulko Motoren und Antriebstechnik 7 20.08.2007 19:21
Zündungsprobleme??? beim 5,7L V8 Bj´77 carpe diem Motoren und Antriebstechnik 25 18.07.2006 20:07
Zündungsprobleme bei Johnson 35 PS littlebert Motoren und Antriebstechnik 3 18.11.2004 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.