boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2025, 19:22
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 67
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard Umwälzpumpe OM603

Hi Zusammen,

nachdem ich unseren Blindkauf schon gut auf Vordermann gebracht habe - auch Dank euren Hinweisen! , habe ich noch ein kleineres ? Problem entdeckt.

Nachdem ich die Druckventile und Mischer am Warmwasserboiler neu gemacht habe, viel mir auf, dass kein Kühlwasser durch die Schläuche (grün/rosa Schlauch) drückt. Ich habe den Zulauf mal abgemacht und nix kommt. Auch am Wärmetauscher ist kein Druck auf den Schläuchen ( Schwarzer Schlauch) . Ich gehe mal davon aus , dass die Pumpe hinüber ist, oder kennt noch jemand einen Trick?

Frage Nummer 2: Ich habe dort ein Schwarz/grünen Schlauch der vom Wärmetauscher weggeht und ein ein Rohr angeschlossen ist. Das Rohr verschwindet durch den Maschinenraum ins Achterdeck, was könnte das sein?

Vielen Dank Euch!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250803_144634540.NIGHT.jpg
Hits:	17
Größe:	126,7 KB
ID:	1046759   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250803_144130531.jpg
Hits:	14
Größe:	164,5 KB
ID:	1046760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250803_144118176.jpg
Hits:	13
Größe:	153,0 KB
ID:	1046761  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250803_145531267.jpg
Hits:	15
Größe:	170,9 KB
ID:	1046762  
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2025, 19:27
Benifun57 Benifun57 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 23
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Abend,
Mal ne ganz simple frage: hast den Motor warmlaufen lassen (einige minuten)?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2025, 19:57
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 67
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benifun57 Beitrag anzeigen
Abend,
Mal ne ganz simple frage: hast den Motor warmlaufen lassen (einige minuten)?
Jap, ich habe seit Kauf ca. 20h Fahrzeit, da kommt nix ;)
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2025, 20:53
Benifun57 Benifun57 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 23
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also bist du 20Std ohne kühlung gefahren? das ist garnicht gut, ist der nicht überhitzt? Das die Wasserpumpe komplett kaputt ist wäre schon komisch da des Flügelrad ja aus metall is. Thermostat defekt würd ich sagen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2025, 20:55
Benifun57 Benifun57 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 23
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Du kannst natürlich mal die Pumpe ausbauen und anschauen, das wäre das einfachste aber wird halt ne sauerrei.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2025, 20:55
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 67
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

nein, der Motor war immer bei 80 Grad, also Tip Top, lediglich die beiden Schläuche führen kein Wasser, was eben komisch ist. Die Pumpe macht auch keine seltsamen geräusche
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2025, 20:57
Benifun57 Benifun57 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 23
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Echt komisch, weil normal ohne Kühlwasser ein Motor schon schnell heiß wird, wird dan logischerweise der wärmetausche auch nicht warm oder? ( Evtl is sehr wenig druck auf dem Schlauch aber es fliest schon nur merkst du es nicht)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2025, 21:11
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 763
Boot: Succes 1050 SD
938 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei uns ist der Kreislauf zum Boiler durch zwei Hähne verschließbar.

Schau mal ob bei dir evtl. etwas ähnliches verbaut ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3863.jpg
Hits:	7
Größe:	103,5 KB
ID:	1046785  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.08.2025, 09:28
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 67
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Der Rosa / Grüne Schlauch ist der Anschluss für die Heizung in den PKW. Im Kühlmittelflussschema zum Motor ist dort auch eine Inline Pumpe erwähnt. Ich nehme an, dass die ganze Anlage beim Vorbesitzer nicht funktioniert hat, bis auf den 220V Anschluss.

Die Pumpe würde ich nicht tauschen , da wir konstant 80 Grad haben, daher probiere ich es mit einer Inline Pumpe
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.08.2025, 09:40
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 132
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
254 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo,
mal ne ganz blöde Frage: Du hast ja hoffentlich das ganze System (Boiler, Zulaufschläuche usw.) entlüftet? Die Pumpe drückt nicht gegen Luft.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OM603.912 Öldruckgeber Flieger Motoren und Antriebstechnik 2 06.02.2014 07:50
Marinisieren Mercedes om603 hoffnung Motoren und Antriebstechnik 87 02.02.2014 22:21
OM603.912 Sensor Flieger Technik-Talk 13 25.11.2013 20:51
Wassergekühlter Turbo OM603 reefernator Motoren und Antriebstechnik 4 31.01.2013 11:15
Mercedes OM603 Leistungsdiagramm Striker Motoren und Antriebstechnik 20 24.04.2012 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.