![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
würde unser Segelboot gerne von AGM auf LiFePo umrüsten und dann gleich einen 2000W Wechselrichter mit einbauen. Unser Landstrom Ladegerät kann aber leider nur AGM Laden. Hätte mir jetzt dieses Setup überlegt. Würde das so passen ?? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Harald |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist das wenn ich am Landstrom bin und die Starter Batterie via Ladegerät lade dann auch die LiFePo geladen wird.
Das Ladegerät hängt ja dann auch am 240V Netz. Somit muss ich dann das Ladegerät am Panel ausschalten wenn der Wechseltichter aktiv ist. Sonst lädt das Gerät ja die Batterien mit dem Strom aus der Batterie. Richtig ?! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke ja. Der DC-DC wird das Ladegerät als LiMa "interpretieren".
__________________
Gruß Mirko |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lösung1 nur Ladegerät an Landstrom ist "einfacher"
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber ich komme mit deiner Zeichnung nicht ganz klar, ein paar Fragen hierzu:
roter Kringel: ist das ein Ladegerät mit 3 Ausgängen oder 3 Ladegeräte? blaue Verbindung: Starterbatterie und Bugstrahlruder sind direkt miteinander verbunden. Ist das so gewollt? gelbe Verbindung: Welche Veränderung möchtest Du damit erreichen? Elektrisch macht es keinen Unterschied ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Der Rote Kringel ist ein Ladegerät mit 3 Ausgängen das am Landstrom hängt. Damit lade ich wenn ich Landstrom habe die 3 unterschiedlichen Batterien. Díe Blauen Leitungen sind die Abgänge von der Trenndiode. Hier werden wenn unter Maschine gefahren wird die einzelnen Batterien geladen. Aktuell wir hier die Verbraucher Batterie noch via Ladebooster geladen wenn der Motor läuft. Gelbel Leitung . Unterschied ist das mein Landstrom Ladegerät nur AGM laden kann. Bei diesem Setup würde dann die Starterbatterie via Landstrom geladen und der Ladebooster würde sich den Strom von der Starterbatterie ziehen und dann mit eingestellter LiFePo kennlinie die Verbaucherbatterie laden. Das gleiche passiert dann auch wenn die Maschine läuft und die Starterbatterie via Lichtmaschine geladen wird. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann macht das Kabel vom Landstromladegerät zum WR aber keinen sinn. Das lass lieber weg, die lfp an der WR hängt wird ja über Landstrom von der Starter geladen und damit passt das auch.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
OK, jetzt wird es etwas klarer, das Ding mit den 3 Ausgängen ist die Trenndiode, dann vergiss alles was ich geschrieben habe ...
Eine Frage noch: Wie willst Du den Wechselrichter verwenden? Nur die Steckdosen des Wechselrichters, oder in die vorhandene 230V Verteilung des Schiffs integrieren? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde am liebsten den Wechselrichter nach dem Landstrom Anschluss zwischen schalten damit alle Steckdosen an Bord funktionieren sobald der Wechselrichter an ist.
Der Wechselrichter hat eine Netz Vorrang Schaltung und einen eingebauten FI Es soll ein Supervolt Wechselrichter mit 2000W werden. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der eine Vorrangschaltung hat, kannste das auch so machen, ist halt bischen mehr zu verkabeln als nur +- an die Batterie.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Naja. Ich würde mir das Kabel ziehen und einbauen einer extra Steckdose sparen. Und könnte dann an jeder 230V Steckdose Strom haben.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schau Dir mal den Multiplus II an,
Der hat auch einen Nebenladezweig für die Starter, dazu B2B zur BSR. Lese Dir die wiring unlimited Broschüre von Victron durch da wird dann einiges klarer.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LiFePo UND AGM an VE BlueSmart 30A 3 Ausgänge | al.bundy | Technik-Talk | 10 | 28.05.2024 12:05 |
Umrüstung auf Lifepo mit BSR | Rheinlandschorsch | Technik-Talk | 11 | 22.05.2024 16:13 |
Umrüstung von Verbaucherbatterien von AGM auf LiFe PO4 | Stephan123 | Technik-Talk | 176 | 25.02.2022 17:21 |
Lifepo Batterie Anschlussfrage | peterchen66 | Technik-Talk | 4 | 26.02.2021 18:00 |
Umrüstung Gas auf Elektro | HOMEOFFICE | Technik-Talk | 54 | 05.07.2017 23:47 |