boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2025, 22:33
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.036
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard Fahnenstange biegen ? Wie ?

Moin ,

Da ich noch keinen Fahnenmast habe und meine Fähnchen immer als Binigestänge gebunden hatte was aber blöde aussieht .


Jetzt kam mir die Idee einen 25mm Fahnenmast zu kaufen und ihn in die 2. Sonnensegelhalterung hinein zu stecken .

Passt auch alles wunderbar aber der Flansch hat 10‘ Ablenkung was für die Fahnenstange von hinten blöde aussieht weil schief .

Wie könnte man nach den ersten 10 cm die Stange ( Edelstahl - Hohl ) um 10 grad biegen ?


Wie könnte man das anstellen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1601.jpg
Hits:	10
Größe:	64,8 KB
ID:	1045247   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1602.jpg
Hits:	8
Größe:	68,1 KB
ID:	1045248   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1591.jpg
Hits:	8
Größe:	73,0 KB
ID:	1045249  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1589.jpg
Hits:	6
Größe:	42,8 KB
ID:	1045250   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1592.jpg
Hits:	10
Größe:	70,5 KB
ID:	1045251   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1588.jpg
Hits:	7
Größe:	57,1 KB
ID:	1045252  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2025, 23:05
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Rohr mit trockenem, feinen Sand füllen.
Enden gut verschließen, die Biegestelle mit weicher Flamme (Azethylenüberschuss) bis rotglühend wärmen und dann von Hand biegen.

Oder an der Biegestelle einen Keil rausschneiden und dann wieder zusammenschweißen.

In beiden Fällen die Warmstellen beizen und dann polieren.

Am einfachsten zum Installateur laufen und ihn bitten, das Rohr auf seiner Biegepresse kalt zu biegen. Kostet vielleicht nen Kasten Hopfentee!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2025, 23:30
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.714
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.000 Danke in 2.896 Beiträgen
Standard

....dann musst du aber noch das Verdrehen verhindern : sonst hast du 20° Neigung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.07.2025, 04:11
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.999
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.127 Danke in 4.149 Beiträgen
Standard

Moin
Es muss kein Installateur sein.
Planenmacher haben sowas teilweise auch.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.07.2025, 04:30
OernieohneBert OernieohneBert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 113
112 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Meist ist das Zeug weich.
Dann zwei kleine Winkeleisen (z.B. 15 x 15 mm) abhängen auf z.B. 30-40 cm.
innen die Winkel zum Kratzerschutz bekleben, und dann mit Hilfe der Winkeleisen das Rohr im Schraubstock gerade zwingen.

Könnte klappen, muss aber nicht. U.U. musst du über die elastische Verformung hinweg in die entgegengesetzte Richtung Vorspannen, damit das Rohr nach dem Lösen gerade ist. Dann geht die Schraubstockvariante nicht.
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.07.2025, 05:29
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.036
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

1000 Dank erstmal ….
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercrusier Impeller Flügel wie rum biegen? corvette-gold Motoren und Antriebstechnik 6 24.07.2012 22:39
Alurohr selber biegen - wer weiss wie !? wehmy Technik-Talk 42 24.08.2011 14:06
Teakleisten über Dampf biegen Mystic Technik-Talk 17 22.09.2003 20:51
Makrolon / Lexan biegen Muckymu Technik-Talk 17 19.03.2003 16:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.