boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2007, 21:45
flasher1687 flasher1687 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Max. Motorisierung und Ladepower der lichtmaschine

hallo

Ich habe ein Boot der marke Alicraft, nur leider ist da kein schild angebracht, wo drauf steht mit wieviel PS ich es Maximal motorisieren kann.
Das Boot ist 4,20m Lang und 1,70 Breit
Es ist auch ein neuer spiegel angebracht!

Und mit wieviel Ampere läd so eine Lichtmaschine eines 35Ps 2Takters von Mercury ca?

mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2007, 15:32
flasher1687 flasher1687 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat keiner ne Ahnung?


mfg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2007, 16:07
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

ich würde sagen bei 4,20 kann man guten gewissens ein 50ps motor ranhängen.
max. ca. 70. allerdings gibt es auch angelboote in der größe dir nur 15ps vertragen.
ich denke ein bild wäre hilfreich.
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2007, 20:44
flasher1687 flasher1687 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hier ist ein Bild
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2007, 21:46
Benutzerbild von mailo
mailo mailo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Boot: aria
439 Danke in 184 Beiträgen
Standard

gibbet dat Bild auch größer ??? Bekommt man ja Augenkrebs
__________________
Liebe Grüße aus Berlin

Christian



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.05.2007, 05:51
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flasher1687 Beitrag anzeigen
...Und mit wieviel Ampere läd so eine Lichtmaschine eines 35Ps 2Takters von Mercury ca?
Rechne mal so überschlägig mit 5 - 7 Ampere. (Keine Null vergessen!) Im Standgas lädt fast garnichts, bei Höchstdrehzahl ungefähr diese Werte.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.05.2007, 15:23
flasher1687 flasher1687 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier sind etwas größere Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	84f2_1.jpg
Hits:	231
Größe:	33,0 KB
ID:	47278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	be83_1.jpg
Hits:	241
Größe:	28,8 KB
ID:	47279  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2007, 22:39
flasher1687 flasher1687 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wie viel Ps kann ich denn da jetzt ca dran hängen
und wie vile kg ca wollte einen 2 Takter nehmen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.06.2007, 17:21
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo,

geb doch einfach den Bootsnamen bei googl ein
da kommt einiges, dann in aller Ruhe die Seiten durchstöbern.....

Gruß Doc.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.06.2007, 17:30
flasher1687 flasher1687 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

habe ich schon eingegeben, leider ist nur noch der Name Alicraft zu finden
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.06.2007, 17:57
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Ich fahre ein sehr vergleichbares, 20cm kürzeres Boot unfallfrei mit 40 PS 2 Takt (Suzuki DT 40). Du erwähnst 35 PS - das würde ich riskieren, ein paar mehr vielleicht auch.

Aber sowas vom Foto zu beurteilen ist schwierig - letztendlich können wir nur vom Stil des Bootes auf die vom Hersteller intendierte typische Fahrweise und die dafür erforderliche Leistung rückschließen.

PS: bei mir ist auch kein Schild, aber den Versuch mit dem 40 PS hatte schon der Vorbesitzer gemacht.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.06.2007, 18:01
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin !
Bei uns knattern die mit 70PS Motoren an solchen Booten
Aber 40-50 PS machen bestimmt richtig Gaudi an deinem Boot

MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.