boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2025, 15:49
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard Brauche dringend Hilfe zu einem Kraftstoffproblem

Hallo, folgende Vorgeschichte zu Meinem Mercruiser 5,0 moi.
Bis zum einwintern perfekt gelaufen. Heuer gestartet gut angesprungen dann geht er wieder aus. Schlauch nach Wasserabscheider vor Benzinfilter/pumpe abgemacht in Benzinkanister und an Spühlohren laufen lassen. Neuen Wasserabscheider rein wieder laufen lassen. Alles ohne Probleme. Heute rein ins Wasser normal im Standgas gelaufen- kaum etwas Gas gegeben wieder abgewürgt. Bin langsam am verzweifeln wollen in einer Woche in den Urlaub.
Weiter ist mir ein Rätsel, warum der Schlauch vom Tank nach oben hinter die Steuerbordverkleidung geht , dort an einem Schott mit Durchlaß eine Art Ventil rausguckt, während vor dem Schott der Schlauch wieder zurückgeführt wird zum Wasserabscheider, Benzinfilter und Pumpe geht. Was ist das für ein Durchlaß und wofür?
Bild 1 Schlauch vom Tank
Bild 2 an eine Kupplung
Bild 3 Rückseite der Kupplung mit dem Ventil oder was immer das ist
Bitte dringend um Rat
Lg Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0437.jpg
Hits:	27
Größe:	97,1 KB
ID:	1044163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0436.jpg
Hits:	41
Größe:	109,3 KB
ID:	1044164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0441.jpg
Hits:	33
Größe:	176,6 KB
ID:	1044165  

__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2025, 15:56
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.254
Boot: Aquanaut 1150AK
1.124 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Benzin/Tankhahn? Wenn der zu ist kommt kein Sprit durch....
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.07.2025, 16:06
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ja aber das dünne Rohr ist zum Bootsinneren das ist ja kein Hahn
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.07.2025, 16:55
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 345
Boot: Proficiat
173 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Könnte auch ein Dreiwegeventil sein. Mal prüfen ob der Vierkant oder Sechskant die Funktion eines Drehknaufs hat, oder ob er sich entfernen lässt. Behälter drunter stellen!
Da das Rohrstück schon ziemlich angegangen ist, ist es sicher schon lange nicht mehr in Betrieb. Ich tippe auf die Möglichkeit, an der Stelle eine Noteinspeisung von Kraftstoff zu ermöglichen. Nur zur Entlüftung muss man nicht in den freien Raum gehen.
Denke aber, dass dürfte nichts mit deinem Problem zu tun haben.
Grüße Silvio

Geändert von Heron (05.07.2025 um 16:57 Uhr) Grund: Verbessert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.07.2025, 16:59
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Danke Silvo das macht Sinn. Aber ja mein Problem ist brisant. Gerade Benzinfilter raus. Der ist nicht so schlecht aber der Bodenfilter ist schwarz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0444.jpg
Hits:	16
Größe:	103,5 KB
ID:	1044178   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0447.jpg
Hits:	22
Größe:	63,3 KB
ID:	1044179  
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.07.2025, 17:10
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.438
Boot: QS 470 50PS AB
6.090 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

So wie der Filter aussieht hast du Siff, Schmodder im Tank.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2025, 17:58
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Gerade festgestellt wenn ich zweimal anlass und er wieder ausgeht kommt jedesmal beim Drücken viel Luft aus dem Entlüftungsventil neben dem Flammschutz oder Filterdeckel
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.07.2025, 18:39
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 403
Boot: Zar 65 Suite
482 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Der Filter sieht echt schlimm aus.
Da ist wie schon geschrieben Schmutz im Tank.

Das 2. was mir nicht gefällt sind die Benzinleitungen. Die sehen recht dünn und sehr weich aus. Nicht das die zusammengedrückt werden wenn richtig was durch geht.
__________________
Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.07.2025, 18:54
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Update : hab von dem Hahn beide Benzinschläuche abgemacht und direkt an den Benzinfilter angeschlossen. Und siehe da er läuft wie eh und je. Entweder war dieses Ventil zum externen Tank abschließen undicht und hat Luft gezogen, oder das Dreiecksventil ist dicht.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.07.2025, 19:55
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Neuer Filter ist trotzdem bestellt, weil da habt ihr Recht sieht aus als wäre er seit 2006 drin
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.07.2025, 22:37
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 234
95 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Völlig ausgeschlossen dass es sich um einen Benzinhahn handelt, das kleine Rohr…

https://www.piecesbateaux.com/de/was...e-1-4-npt.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8279.jpeg
Hits:	4
Größe:	51,5 KB
ID:	1044229  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.07.2025, 06:05
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Das könnte natürlich auch sein. Fehlt halt der Hebel.
Ich kürze dann die Benzinleitung vom Tank zum Wasserabscheider und schmeiß das Ding raus.
Dann wird die Benzinleitung auch ca. 3 Meter kürzer.
Danke Dir
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.07.2025, 06:46
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 234
95 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ja, schmeiß mal raus. So hast du bei Feuer keine Möglichkeit mehr, Kraftstoff von außen abzustellen…

Was denkst du warum das da jemand dran gebaut hat?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.07.2025, 10:23
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ah ok, also soll ich bei Feuer an dem 0,5 cm Nippel drehen, der sich nicht mal mit Zange bewegen läßt.
Hab ein Absperrventil bestellt, das nach dem Urlaub zwischen Tank und Pumpe kommt. Zugänglicher als jetzt
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2025, 10:24
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Mein letztes Boot hatte überhaupt keine Sperrvorrichtung.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.07.2025, 11:35
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Einen Absperrhahn haben die allerwenigsten Innenborder. Ich kenne keinen und hatte auch selbst noch nie einen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.07.2025, 12:44
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.254
Boot: Aquanaut 1150AK
1.124 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Ah ok, also soll ich bei Feuer an dem 0,5 cm Nippel drehen, der sich nicht mal mit Zange bewegen läßt.
Hab ein Absperrventil bestellt, das nach dem Urlaub zwischen Tank und Pumpe kommt. Zugänglicher als jetzt
Hm, soweit ich weiß hat jedes Mofa, Mokick, Motorrad etc. einen Absperrhahn. Warum nicht auch ein Boot? Und wenn man ihn benutzt wird er auch nicht festgammeln.

Zum Winter schließen wir auch alle Dieselventile im Schiff, man weiß ja nie.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.07.2025, 16:38
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.986
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.492 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Habe auch schon diverse Innenborder gefahren. Einen Benzinhahn hat nur der 6 PS Yamaha meiner Söhne.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.07.2025, 18:31
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 234
95 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Ah ok, also soll ich bei Feuer an dem 0,5 cm Nippel drehen, der sich nicht mal mit Zange bewegen läßt.
Hab ein Absperrventil bestellt, das nach dem Urlaub zwischen Tank und Pumpe kommt. Zugänglicher als jetzt
Was kann ich dafür, dass du dein Equipment nicht in Ordnung hältst?!

Mindestens USCG-Vorschrift, wenn nicht sogar CE.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.07.2025, 08:47
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.337
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.821 Danke in 1.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Hm, soweit ich weiß hat jedes Mofa, Mokick, Motorrad etc. einen Absperrhahn.
Früher mal
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.07.2025, 09:09
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 345
Boot: Proficiat
173 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Vielleicht liegt es auch an den Einbauaorten der Tanks. Wenn der Tankabgang tief liegt, braucht man nicht unbedingt einen Benzinhahn. Die Pumpe befördert es dann nach oben.
Bei Mofa, Mokick, Motorrad und auch beim Trabbi liegt der Tank oben. Da ist es einfach gut einen Benzinhahn zu haben, um gegen eventuelles Auslaufen vorzubeugen.
Grüße Silvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude Elan BE35KEUR Kraftstoffproblem Ramses Motoren und Antriebstechnik 4 26.08.2014 15:18
Kraftstoffproblem Mercury 50 ELPT ruessel10_1 Motoren und Antriebstechnik 3 19.12.2011 21:06
OM 615 Kraftstoffproblem seewolf Motoren und Antriebstechnik 2 13.04.2007 20:30
Brauche dringend Hilfe von Mechanikern! Flybridge Kein Boot 15 23.10.2005 22:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.