boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2025, 14:51
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard Knebel an älteren Decksluken

Hallo.
An meinem Schiff gibt es einige Decksluken die grundsätzlich einwandfrei sind. Einzig die Knebel (siehe Bild) sind immer wieder ein Problem. Immer mal bricht einer ab und Ersatz gibt es mittlerweile kaum noch, da diese nicht mehr produziert werden.
Hat jemand schon mal versucht, diesen Typ gegen einen neueren auszutauschen? Kleinere Anpassungen würde ich in Kauf nehmen, möchte aber nicht die ganzen Luken deswegen wechseln.
Für sinnvolle Hinweise wäre ich seeeeehr dankbar. Vielen Dank.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Knebel Luke.jpg
Hits:	27
Größe:	93,0 KB
ID:	1043805  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2025, 17:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.705
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.347 Danke in 5.799 Beiträgen
Standard

Vermutlich brechen ja immer die gleichen Stücke ab, ich denke, der dünne Teil im Bild links.

Einfach aus 2 mm VA-Blech eine (oder mehrere) Verstärkungsbleche anfertigen (lassen) und diese dann mit Blindnieten darauf befestigen.

Ein paar genauere Fotos wären hilfreich auch als ganze Einbausituation.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2025, 18:40
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 955
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.040 Danke in 773 Beiträgen
Standard

Es gibt professionelle 3D-Druck Dienstleister, denen schickt man ein i.O. Teil und die erstellen dann ein 3D-Druckmodell, von dem man immer wieder Nachdrucke machen kann.

Ein Kollege hat so was für ein Kunststoffzahnrad machen lassen und das ist einwandfrei geworden. Das Zahnrad "nachbauen" hat ihm ca. 60 Euro gekostet.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2025, 20:32
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ja es sind die kleinen Teile die immer wieder brechen. Bilder kann ich im Moment nicht liefern, da ich nicht in der Nähe vom Schiff bin. Man könnte die kleinen Teile sicherlich auch aus Alu-Rundprofil herstellen, aber eigentlich wäre es mir lieber, wenn ich auf ein neues System umstellen könnte.
Mit dem 3D-Drucker habe ich schon versucht, aber der verwendete Kunststoff ist ziemlich schnell gebrochen. Weiß nicht, ob man auch andere Materialien verwenden kann...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2025, 20:57
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.215
Boot: Aquanaut 1150AK
1.101 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Man kann sogar Nylon drucken, das hält ganz bestimmt! Für €60 würde ich diesen Weg gehen zumal du dann unlimitierten Nachschub hast (obwohl das mit Nylon wohl nicht mehr nötig sein wird).
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2025, 21:15
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Wie ist das mit dem Preis gemeint, 60 Euro für jedes Teil?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.07.2025, 13:53
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich habe mir das mal bei einer 3D-Druck-Firma im Netz angeschaut. Da kann man verschiedene Materialien wählen und für rund 10 Euro, zumindest für das kleine Teil, ist man dabei. Das werde ich mal testen. Danke für den Tipp.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2025, 16:20
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.106
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.749 Danke in 4.086 Beiträgen
Standard

Ich hab gerde im SVB Katalog solche Knebel gesichtet
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.07.2025, 18:17
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Okay, danke. Wie heißen die dort?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2025, 20:29
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Oldskipper,
noch mal die Frage: unter welcher Bezeichnung hast du die Knebel im SVB-Katalog gefunden? Kannst du mal einen Link schicken? Danke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2025, 21:08
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.106
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.749 Danke in 4.086 Beiträgen
Standard

Seite 140 im Katalog
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250703_220636.jpg
Hits:	14
Größe:	101,7 KB
ID:	1044050  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 04:59
Niamarer Niamarer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Radebeul
Beiträge: 114
Boot: NIAMAR
101 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Okay, danke. Aber da ist der richtige nicht dabei...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stabilität von Bomar Decksluken? NoWelle Technik-Talk 19 23.08.2023 17:36
Wo finde ich so einen Knebel ?? Neckarfahrer Restaurationen 5 29.06.2022 21:02
Decksluken Verriegelung Sea Ray defekt Andi Berlin Allgemeines zum Boot 13 29.06.2017 12:45
Bayliner 2855 Bj 91 Decksluken Peti Pup Technik-Talk 10 13.06.2017 20:14
Knebel an Lewmarseitenfenster balimara Allgemeines zum Boot 2 20.04.2015 23:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.