![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vorab, ich bin Motorenmechaniker, nur dass ihr die Fragestellung besser einordnen könnt.
Folgendes Szenario: Der Motor läuft am Schlauchboot im Hafen, Boot ist fest gemacht. Bin dabei den Vergaser einzustellen. Plötzlich bemerkte ich, dass kein Kühlwasser mehr kam. Motor aus gemacht. Motor mitgenommen, in ne Tonne gehängt, laufen gelassen - kein Kühlwasser. UW Teil also abgebaut, Impeller sah in Ordnung aus, schon verbraucht, aber alle Flügel dran, nix rissig. UW Teil wieder ran gebaut. Anschließend Startereinheit oben weggebaut, sodass ich an die Kurbelwellenschraube komme. Darauf ne Bohrmaschine, Zündkerzen noch raus und dann den Motor aus durchgedreht. Nach kürzester Zeit kommt in rauen Mengen Kühlwasser, auch im Kontrollstrahl. Ich bin mittlerweile total ratlos: Ich habe den Impeller vorsichtshalber nochmal komplett mit der ganzen Einheit erneuert, dh Blech, Käfig etc. Gleiches Fehlerbild wie vorher. Ich hatte zwischenzeitlich sogar mal den Kopf runter genommen, in den Kühlkanälen dort kommt KW an. Nur wenn der Motor läuft, dann kommt keins. Es muss mit irgend einer Rückkopplung des Abgassystems zum KW zusammenhängen, oder was sagt ihr? Dass das Abgas aufs KW drückt und verhindert, dass dieses zirkuliert. Ab welcher Stelle könnte das sein? Hab ich irgendwas anderes übersehen? Im Brennraum sind keine Zeichen von Wasser zu bemerken. Danke für eure Hilfe Matchless |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat der Motor 521 ccm?
Hat der Motor einen Schlauch für den Kontrollstrahl? Die älteren 20 PS wie Fastwin 325 ccm und die ersten 521 ccm mit dem alten Unterwasserteil hatten keinen Schlauch für den Kontrollstrahl. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...76072-211-1986 Das Wasser wird hier über den oberen Auspuff mit ausgeworfen. Bei dem 521 ccm Motoren, wird der Impeller über einen Kunstoffkeil/ Mitnehmerkeil mit der Weller verbunden. Der wird gerne mal vergessen. .
__________________
Schöne Grüsse ! Geändert von Neutral (24.06.2025 um 16:49 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da wird sicherlich Auspuff Gegendruck, aufgrund einer def. Dichtung, die den Auspuff und den Kühlkanal abdichtet, einwirken.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1985 Johnson V4 115. Kein Strom zur Batterie trotz neuer Lichtmaschine | muskelhuber | Technik-Talk | 33 | 01.11.2020 19:03 |
Hilfe es kommt kein Kühlwasserstrahl | *TC* | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 04.07.2013 20:24 |
Kein Kühlwasserstrahl nach Auswinterung | -CaptainMorgan- | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 03.06.2013 12:49 |
Evinrude 30 hat kein Kühlwasserstrahl | Bernd c3 | Technik-Talk | 0 | 29.04.2011 16:53 |
Kein Kühlwasserstrahl Yamaha 4T15 Ps AB | tvb | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.03.2009 21:55 |