boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2025, 14:58
wirrwar wirrwar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Boot: Ernst Riss Spreestern
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard GFK? Dach vom DDR Stahlkahn streichen

Hi Leute,

ich plane Solarzellen aufs Dach zu schrauben und wollte es vorher einmal streichen. Unten verlinkt Photos vom jetzigen Zustand.

Ich hab schon etwas gesucht und würde International OneUpPrimer und dann International 1K Lack nehmen. Hat jemand Erfahrung ob das gut ist, oder einen besseren Tipp für mich?

https://photos.app.goo.gl/jH4q8QDzBAkv41Cv8

Danke und Gruss,
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2025, 17:57
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.717
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.985 Danke in 6.283 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit Flüssigkunststoff, z.B. von Enke, Enkopur
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2025, 21:36
wirrwar wirrwar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Boot: Ernst Riss Spreestern
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke, das kannte ich noch gar nicht. Es ist ein alter Kahn, Aufwand, Kosten sollten angemessen sein. Hat jemand noch eine Idee oder rät ebenfalls zu Flüssigkunststoff?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2025, 11:49
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 297
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
420 Danke in 171 Beiträgen
Standard

mit 240ger anschleifen. Primer und 2k Bootslack. Von Behnke kann ich empfehlen. Die Farbe mit den Rollen von Behnke auftragen. Und ein bisschen verdünnen, sonst rollt die sich nicht so gut. Verdünner gibt's dort auch. 2k Farbe ist ein bisschen robuster als 1k.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2025, 19:36
wirrwar wirrwar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Boot: Ernst Riss Spreestern
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Super, lieben Dank! So mache ich es. Bzgl der Farbe, 2k wäre natürlich besser..Das Dach hat aber keinerlei mechanische Belastung. Nur Wetter im Prinzip. Ist 2K wesentlich schwerer zu verarbeiten als 1k? Also ist es auch schwerer zu streichen wenn einmal angemischt?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2025, 19:58
Vesarow Vesarow ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 247
Boot: Segelyacht
215 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wirrwar Beitrag anzeigen
Super, lieben Dank! So mache ich es. Bzgl der Farbe, 2k wäre natürlich besser..Das Dach hat aber keinerlei mechanische Belastung. Nur Wetter im Prinzip. Ist 2K wesentlich schwerer zu verarbeiten als 1k? Also ist es auch schwerer zu streichen wenn einmal angemischt?
2k ist nicht schwerer zu verarbeiten, man sollte aber nur soviel anmischen wie gerade verarbeitet wird, sonst ist der Rest verloren weil der Lack dann aushärtet.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GFK Dach verbeult - 70er Jahre Boot Tobofan Restaurationen 25 12.04.2011 16:07
GFK Dach renovieren.. Kleine_Krabbe Restaurationen 3 10.04.2011 17:19
GFK Dach zum Nachrüsten mianda Allgemeines zum Boot 3 26.10.2009 09:52
Holzlack auf Stahlkahn ;-( Oscar Restaurationen 12 26.09.2005 19:06
Boesch richtig streichen, oder Holz im UW-Bereich streichen! taucher Allgemeines zum Boot 0 22.06.2005 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.