boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2025, 00:25
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard Boot auf Trailer zurück ziehen ?

Moin ,


Heute habe ich mein Boot vom Service abgeholt .
Leider hat es der Techniker zu weit mit Schmagges auf den Trailer gefahren .
Die letzte Kielrolle wurde Quasi überfahren und schaut hinten raus …

Jetzt ist die nöchste Tour aber Richtung Italien und das Boot muss zurück , slippen ist hier nicht mal schnell machbar .

Wie bekomme ich es am besten zurück ?

Trailer auf den Hof - Seil an die Wasserskiöse - Auto ans Seil und die Kurbel an der Öse etwas frei rollen und mit dem Auto das Ding langsam zurück gezogen ?

Oder was ggf. besser ist .

Spanngurt an die Quertraverse und dann an die D Öse und zurück geratscht ?

Was meint ihr ?

Geändert von Seadoo123 (08.06.2025 um 00:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2025, 04:50
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.721
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.000 Danke in 6.288 Beiträgen
Standard

Zurück zur Werkstatt, die sollen es Dir vernünftig aufladen/umladen
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.06.2025, 04:59
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.367
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.158 Danke in 657 Beiträgen
Standard

Hallo,

ohne Foto für mich schwer einschätzbar. Aber ich sehe es wie Heinz, wieso nicht zurück zur Werkstatt?

Ziehen klingt abenteuerlich, ansonsten würde ich eher an eine Firma mit Gabelstabler etc. denken. Hängt natürlich auch von der Bootsgröße und Gewicht ab.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2025, 06:49
Benutzerbild von Mave
Mave Mave ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Stuttgart/Bodensee
Beiträge: 128
Boot: QS 675 Cruiser
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Moin ,


Heute habe ich mein Boot vom Service abgeholt .
Leider hat es der Techniker zu weit mit Schmagges auf den Trailer gefahren .
Die letzte Kielrolle wurde Quasi überfahren und schaut hinten raus …

Jetzt ist die nöchste Tour aber Richtung Italien und das Boot muss zurück , slippen ist hier nicht mal schnell machbar .

Wie bekomme ich es am besten zurück ?

Trailer auf den Hof - Seil an die Wasserskiöse - Auto ans Seil und die Kurbel an der Öse etwas frei rollen und mit dem Auto das Ding langsam zurück gezogen ?

Oder was ggf. besser ist .

Spanngurt an die Quertraverse und dann an die D Öse und zurück geratscht ?

Was meint ihr ?
Ich frage mich gerade, wie das passieren kann…
Hast Du vorne keinen Windenstand?

Langauflagen etwas herunterkurbeln. Die saugen sich gerne am Rumpf fest.
Dann reicht es normalerweise schon, mit dem vorderen nach hinten abgespannten Spanngurt (der das Boot bei einer Vollbremsung sichert) das Boot nach hinten zu ziehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.06.2025, 08:16
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.903
Boot: Stahlverdränger
1.727 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Hallo
Von welchem Bootsgewicht reden wir. Hast Du keinen dicken Baum in der Nähe.
Mit dem Anhänger rückwärts ran und dann mit einem Kettenzug. Habe ich mit 2,5 Tonnen auch schon gemacht.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.06.2025, 08:48
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.504
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.752 Danke in 2.836 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade, wie das passieren kann…
Hast Du vorne keinen Windenstand?
Genau das habe ich mir soeben auch gedacht.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.06.2025, 09:47
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Danke für die Info .

Einen massiven Windenstand sogar aber es ist ja keilig und fährt ja irgendwann wieder bergauf …

Ich mache später mal ein Foto .

Die seitlichen Stützen mache ich mal 2cm runter und dann ist alles auf Stolzrollen und seitlich sind auch Stützrollen …

Denke mal mit der D Öser und dem Soanngurt und zurück ziehen ist besser ….
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2025, 10:19
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Hi Tim, schau mal das Bild...evtl. vergrößern.
Habe ich auch schon mal gemacht. Ist ein Kinderspiel und wenn du Stolzrollen hast erst recht...evtl. die Seitenauflagen ein wenig runter kurbeln.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2025, 10:21
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Hier das Bild.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viper 3.jpg
Hits:	146
Größe:	126,6 KB
ID:	1041792
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger


Geändert von Hölle67 (08.06.2025 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.06.2025, 14:21
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Ja sicher … danke ….
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.06.2025, 14:48
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hat super geklappt ,

Mit den Stoltzrollen , rollt es auch …

Wie fest macht ihr eigentlich die Spanngurte ?
Ich habe diese eben gelöst und es gab eine regelrechte Explosion so fest waren die gespannt …
Ich ziehe gut fest aber so dass es knallt , noch nie ..???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9166.jpg
Hits:	79
Größe:	99,2 KB
ID:	1041812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9167.jpg
Hits:	88
Größe:	82,8 KB
ID:	1041813  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2025, 15:42
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Das Boot sollte sich weder nach vorne, noch nach hinten bewegen können.
Manche meinen es halt zu gut...also normal fest ist gut...weil danach kommt ja irgendwann ab. Explosionsartiges lösen ist sicherlich nicht förderlich und belastet unnötig das Material.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.06.2025, 16:09
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.593
2.870 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

An alle welche hier Antworten.
Seid ihr sicher, dass ihr nicht veräpelt wurdet?

Das ist Ernst gemeint.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.06.2025, 19:22
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Das mit dem aufknallen der Gurte ist ernst gemeint
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.06.2025, 20:38
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.499
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.077 Danke in 865 Beiträgen
Standard

Ich ziehe die Gurte nur soweit an, das sie gerade stramm sind
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.06.2025, 08:50
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 87
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
82 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Wenn stramm, dann gut. Wenn ich vorne zu fest anziehe hebe ich mein 5,35 Boot hinten an.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.06.2025, 17:35
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 832
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
305 Danke in 226 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn meines zu weit vorne ist mache ich die Winde etwas auf und gebe mit dem Auto mal kurz gas und schon ist es hinten. Hatte ich schon öfter.

Boot hat 2.700kg
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.06.2025, 08:24
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 917
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
479 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Was ich zum ersten Mal sehe, ist die Methode, den vorderen Spanngurt nicht links und rechts an den entsprechenden Augen des Trailers ein zu haken, sondern statt dessen quasi einmal rundherum zu führen. Könnte mir vorstellen, dass, wenn du den Gurt so ziemlich anspannst, eine ziemliche Querspannung auf den Trailer entsteht und den Trailer quasi etwas zusammenzieht. Vlt. kommt durch diese Spannung dann der Knall beim lösen?
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.06.2025, 08:58
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Der Knall kam bei allen Spanngurte egal wo …

Einfach zu feste ….
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hobie Cat mit 8,5 Mast auf Trailer, wie mit Womo ziehen. dinogebiss Kleinkreuzer und Trailerboote 17 11.01.2022 12:17
Trailer ohne Kran unter´m Boot weg ziehen Gebhard Kleinkreuzer und Trailerboote 14 06.12.2017 15:20
Mit Akkuschrauber an der Winde Boot auf den Trailer ziehen? hp2sport Kleinkreuzer und Trailerboote 14 27.12.2012 07:25
Trailer ohne Boot ziehen Opus Kleinkreuzer und Trailerboote 26 02.10.2012 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.