![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich bin Neuling in diesem Forum und auch in der wunderbaren Welt der Boote... In einem vorherigen Beitrage habe ich mit eurer Hilfe bereits das Baujahr und das Modell auf Mercury 25HK Bj. 1980-1985 eingrenzen können... Angaben nicht sicher... Ich habe nun folgendes Phänomen: Ich fahre mit wenig Gas und alles läuft gut, bis er nach zirka 5 Minuten warm ist und dann bei Last (nicht viel mehr als Halbgas) "abstirbt" er zieht relativ sauber hoch und verliert dann nach (teilweise unterschiedlich) zirka 5 Sekunden seine Leistung und geht sogar aus, wenn ich ihn nicht sofort wieder auf Standgas zurückfallen lasse. Ich habe anschließend den Vergaser ausgebaut, alles gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder verbaut, die Zündkerzen habe ich auch durch identische neue ersetzt... Nun habe ich hier im Forum vermehrt gelesen, das es mit dem Kraftstoff zutun haben könnte, ich habe vor 4 Wochen alles mit Super Plus und (normalem) Zweitaktöl auf 1:50 neu gemischt... In einem Beitrag heißt es, man solle bei (neueren) immer "Außenborder Zweitaktöl" nehmen, könnte das eventuell schon meine Symptome hervorrufen? Ich hab während der Fahrt mal die Haube abgenommen und mit den Kraftstofffilter angeschaut, dieser füllt sich außer im Standgas kaum bis ganz minimal, ich habe dann vergeblich eine Kraftstoffpumpe gesucht... ich bin der Meinung mein Außenborder hat keine, in meiner Welt müsste sich der Behälter, indem der Kraftstofffilter sitzt doch füllen... Woran könnte es liegen, das er es kaum bis garnicht tut? Ich konnte auch durch zudrehen der Luftzufuhrschraube am Tank keinen Unterschied feststellen. Ich bin langsam ratlos und würde mich sehr über sachdienliche Tipps freuen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mit der Motornummer da schaust dann findest du alle Teile.
https://public-mercurymarine.sysonli...eng&langDB=eng
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wie schon erwähnt, wenn sich der Kraftstofffilter nicht füllt, kann es die Kraftstoffpumpe sein. Ist meistens so ein kleines viereckiges Ding was irgendwo am Motorblock dran ist. Einfach mal der Benzinleitung folgen... Die sind relativ einfach aufgebaut. Oder die Tankbelüftungsschraube ist nicht aufgedreht. Dann entsteht im Tank ein Unterdruck und es kommt kein Benzin an. Oder der Pumpball ist falschrum eingebaut. Oder noch was anderes... ![]() mfg MArio |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin, vielen lieben Dank. Ich habe an der Tankentlüftungsschraube bereits rumgedreht, weder bei ganz zu, noch bei ganz auf oder den empfohlenen 2-3 Umdrehungen kann ich einen Unterschied feststellen. Ich suche gleich mal die Kraftstoffpumpe, ich konnte aber weder in den Explosionszeichnung noch über Google Suche eine Kraftstoffpumpe... Klingt mein im ersten Beitrag beschriebenes Problem nach defekter Kraftstoffpumpe? Danke euch BEIDEN für eure Lösungsvorschläge!!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eben mal die Zündspulen ausgebaut und diese sehen eher bescheiden aus... Laut Google ist ein "unruhiger Motorlauf" (den ich aus mangelnder Erfahrung nicht beurteilen kann) und EIN ABRUPTES Aussetzen der Leistung ein Indiz für eine defekte Zündspule, in anderen Beiträgen habe ich außerdem gelesen, das Zündspulen gerne bei Hitze aussetzen... Das passt Haargenau zu meinem Problem. Ich habe neue bestellt, die kommen Ende des Monats, ich werde nach der Reparatur berichten.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Außenborder Mercury 60 PS 3 Zylinder 2-Takter | Ralf K | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 03.05.2017 10:33 |
Probleme mit einem Mercury 4 takter , Spritt quillt aus Vergaser | Kapi | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 23.05.2015 17:41 |
Probleme mit einem Mercury AB | Conny26 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 18.04.2012 22:18 |
Probleme mit Mercury 5 PS 2 Takter | sailor774 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 19.07.2011 10:05 |
Frage zu einem Mercury 90PS 2-Takter | burscheid | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 27.07.2010 23:14 |