![]() |
|
Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
easyDVB-T, Serie A-024 aus 2009
Allgemeine Infos: Mit dem easyDVB-T ist es möglich, über eine UKW Seefunkantenne TV Signale zu empfangen und an Bord seines Schiffes perfekte Fernsehqualität zu genießen. Funktionsweise: Die digitalen Fernsehsignale werden mit der herkömmlichen UKW Antenne empfangen. Der easyDVB-T trennt die Frequenzbänder nach den verschiedenen Anwendungen und verstärkt die Frequenzen, die durch eine normale UKW Marinebandantenne nur schlecht empfangen werden. Ein an den easyDVB-T angeschlossener DVB-T – Receiver kann so die Signale entschlüsseln, die dann mit dem eigenen TV-Gerät an Bord zu einem gemütlichen Fernsehvergnügen führen. Was ist nötig um einen easyDVB-T anzuschließen? Für einen ungetrübten Fernsehgenuss mit dem easyDVBT benötigen Sie zusätzlich nur die üblichen, für den digitalen Fernsehempfang vorgesehenen Geräte, wie Digital Receiver terrestrisch und die Verbindung zum TV Gerät. Für welche Geräte ist der easyDVB-T geeignet?: Alle existierenden DVB-T (DTT, ATSC, TDT, ISDB) Empfänger, UKW Funkgeräte und UKW Autoradios können an den Splitter easyDVB-T angeschlossen werden. Merkmale: Antennenweiche, ermöglicht den Empfang von DVB-T Frequenzen mit handelsüblichen UKW Antennen Integrierter Verstärker Hohe Empfangsqualität im gesamten Frequenzbereich Erweiterter Spannungsbereich 9V-28VDC Artikelnummer A024 Technische Daten: Frequenzelektive Weiche mit 1 Sende/Empfangseingang (UKW Funkgerät), 1 DVB-T Frequenzbereichsausgang und 1 UKW Autoradio Ausgang. UKW Antennenanschluss: 50Ohm, BNC UKW Funkgerät (IN/OUT):50Ohm, BNC DVB-T Empfänger: 75Ohm, BNC UKW Autoradio: 50 Ohm, BNC Anschluss: 9v-28VDC, <120mA Betriebsbedingungen: Unter Deck, 0°C to 60°C 140mm (l) x 140mm (w) x 35mm (h) Gewicht: ca. 325 g Preis: reduziert auf 70,00 VB Bezahlung: Paypal unter Freunden Wegen Systemwechsel ausgebaut. Bis zum Ausbau hat das Gerät funktioniert. Ich schließe jegliche Sachmängelhaftung aus. Geändert von schleisegler (12.06.2025 um 23:01 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abschaltung DVB-T vs. DVB-T2 | >NoName< | Technik-Talk | 13 | 25.04.2017 23:12 |
Wechsel von DVB T zu DVB T2 | bluebeard | Technik-Talk | 4 | 13.04.2017 19:08 |
DVB-T, DVB-C oder DVB-S | Jeb | Kein Boot | 17 | 20.03.2012 12:42 |
Antennensplitter & AIS | Campe | Technik-Talk | 1 | 25.01.2010 15:24 |
DVB-S oder DVB-T | Carlson | Kein Boot | 19 | 04.11.2009 14:25 |