![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
in meinem Rudergetriebe "MARK II" Made in Schweden ist gestern das Zahnrad gebrochen und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Vielen Dank im voraus! Beste Grüße Nautic54
__________________
![]() Rufzeichen DH6978 ∙ MMSI 211361590 ∙ Baujahr 1975 ∙ Lübeck |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub ich hatte ein Mark 2 in meiner Princess auf der Flybridge und hab die Suche relativ schnell aufgegeben und eine gebrauchte Hydraulikanlage reingesetzt. Die Suche nach 40 Jahren alten Ersatzteilen ist manchmal doch etwas schwierig, manchmal auch unmöglich.
__________________
Gruß, Mark |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn sich nicht noch eine Quelle spontan findet oder Mark 1 noch sein altes Mark 2 findet, dann ist es die Arbeit für den 3D Drucker. Glücklicherweise können die auch mittlerweile Metallteile… Trotzdem Danke!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Leider nein, das ist in den Müll gewandert vor 2 Jahren, sorry.
__________________
Gruß, Mark |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bootfreunde,
das Ruder ist bei mir schon wieder seit vier Wochen in Betrieb. Mangels Ersatzteile habe ich mich für den 3D-Druck im SLM Verfahren entschieden. Da das Verfahren beim Druck ein Spiel von 0,5mm hat, habe ich mich statt dem Druck in Edelstahl für den Druck in Aluminium entschieden. In der Tat musste die Welle Vorort noch nachgedreht werden und auch der Bowdenzug war anfangs so schwergängig und festsitzend, dass ich das Ruder nur mit zwei Händen bewegen konnte. Die Schwergängigkeit ist mittlerweile einer Leichtigkeit gewichen und ich bin bislang zufrieden.. Preislich liegt das Teil bei etwa 250 EUR für das Einscannen und „reparieren“ mit AutoCAD und 400 EUR für den Druck. Falls noch jemand den Zahnkranz benötigt, kann ich ihn jederzeit Ausdrucken lassen. Beste Grüße von der Trave Nautic54
__________________
![]() Rufzeichen DH6978 ∙ MMSI 211361590 ∙ Baujahr 1975 ∙ Lübeck |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot mit BMW D 636 und Mark I / Mark II -Antrieb - Teileversorgung? | carrera24 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 17.03.2023 13:43 |
Penta MD1 0-Mark / Timing Mark | Penduick | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.05.2021 12:20 |
Zirkulations-Wasserpumpen für Innenbordmotoren unter 30,- € aber "made in germany" ? | Warmduscher | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.04.2013 13:52 |
Taylor Made Windschutzscheibe | Andrée | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.05.2002 19:41 |