![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Zusammen,
ich habe ein neues kleineres Projektchen und zwar habe ich blind ein Boot aus Nachlass gekauft. Nachdem die Technik nun läuft habe ich nach der dritten Fahrt festgestellt, dass die Temp Anzeige auf einmal ausgefallen war. ( bleibt bei 40 Grad). Erst hatte ich den Temp Sensor in Verdacht und gleich getauscht aber das Problem bleibt weiter bestehen. Jetzt habe ich mal das Kuriositätenkabinett aufgemacht und erstmal geschaut, was da gemacht wurde.... Der Fehler scheint Masseproblem zu sein, da ich mit direktem Kabel vom Sensorkopf zur Masseschiene ( getrennt von anderen) plausible Werte erhalte. Was ich nicht ganz verstehe, ist, die Abweichung der Temperatur von Fly Bridge zum Innenstand. D.h. ich messe jetzt erstmal den Kabelstecker durch um den Fehler zu lokalisieren... Frage: Was sind das für Module ( rote Markierung - auf ein steht C2 und C ), die da so gammlig aussehen? Kann das damit zusammenhängen? Ich habe auch den alten Schaltplan gefunden .. Folgende weitere Fehler habe ich gefunden: An bestimmten Teilen der Masseschiene habe ich beim Einschalten der Zündung mal 5 Volt , mal 7 Volt, alles sehr spooky... Kennt jemand diese Form der Masseschiene und wie das im Grunde verkabelt wurde? Die einfachen Dinge, wie 12 V Steckdosen habe ich bereits auf einen seperaten Sicherungskasten gesetzt, weil mein Handy negativen Ladestrom laut App gerzeugt hat.. Also auch wieder ein Massefehler |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sind normale Reihenklemmen für die Hutschiene.
Alles in allem sieht das sehr geordnet aus. Und auch eine Dokumentation hat nahezu Seltenheitswert. Da müsste man doch mit einem Multimeter/Durchgangsprüfer recht schnell durchsteigen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Endlich mal ne saubere ordentliche Elektrik und dann kommt einer der null Ahnung hat und bezeichnet das als Chaos-Elektrik.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schön wäre es, wenn der Plan auch stimmen würde. Ich habe mein Temp Problem gelöst:
Das Sensorkabel war am alten Crimppunkt vergammelt und wechselte die Farbe schwarz auf blau - nun hab ich alles gecrimpt und passt.. Allerdings geht der Drehzahlmesser nicht mehr, so Folgefehler ;D Ahnung hab ich in der Tat keine , aber Spaß am basteln habe ich dennoch ;) |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Trööt mal abonniert.
Schön, dass Du kein altes AKW erworben hast ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den Fall hatten wir hier vor kuzem.
Dem ist der Spaß am basten vergangen als der beim Schalten des 1-2-Boom Batterieschalters so ein Kurzschluss produziert hat das die Kabel abgefackelt sind. https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post5612172
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (17.05.2025 um 00:30 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das habe ich gelesen , war dumm gelaufen..
Ich Versuche da immer mit Sorgfalt ranzugehen Bis jetzt habe ich den Landstrom erneuert , die Dieselpest beseitigt und den Motor zum Laufen gebracht Nur der Olle Drehzahlmesser stört mich gerade |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Alles gefunden:
Musste mich erstmal schlau machen, wo er das Signal hernimmt: Von Klemme W aus der LIma. Der Stecker war ab. Signal kommt an beiden Tachos an ( Flybridge / Innenstand). Masser erneurt => Flybridge geht , aber Innenstand weiter ohne Funktion. Ich bestelle mal ein DZM , vermute das der fetisch ist.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chaos an der Slipstelle Treis-Karden | dieguzzidieputzi | Allgemeines zum Boot | 58 | 21.08.2009 19:18 |
Strom und Spannung am Suzuki DT4?? Plus-Minus-Chaos... | wartifan | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.07.2007 19:02 |
unsere erste Regatta - Chaos hoch 10..... | stef0599 | Race Point | 21 | 25.05.2004 10:58 |
Rettungskreuzer verursacht Chaos in Kieler Sportboothäfen? | JCM | Allgemeines zum Boot | 9 | 14.08.2003 18:19 |