boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2025, 20:19
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 58
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard Die Chaos Elektrik ;)

Hi Zusammen,
ich habe ein neues kleineres Projektchen und zwar habe ich blind ein Boot aus Nachlass gekauft. Nachdem die Technik nun läuft habe ich nach der dritten Fahrt festgestellt, dass die Temp Anzeige auf einmal ausgefallen war. ( bleibt bei 40 Grad). Erst hatte ich den Temp Sensor in Verdacht und gleich getauscht aber das Problem bleibt weiter bestehen.

Jetzt habe ich mal das Kuriositätenkabinett aufgemacht und erstmal geschaut, was da gemacht wurde....

Der Fehler scheint Masseproblem zu sein, da ich mit direktem Kabel vom Sensorkopf zur Masseschiene ( getrennt von anderen) plausible Werte erhalte. Was ich nicht ganz verstehe, ist, die Abweichung der Temperatur von Fly Bridge zum Innenstand.
D.h. ich messe jetzt erstmal den Kabelstecker durch um den Fehler zu lokalisieren...
Frage: Was sind das für Module ( rote Markierung - auf ein steht C2 und C ), die da so gammlig aussehen? Kann das damit zusammenhängen? Ich habe auch den alten Schaltplan gefunden ..

Folgende weitere Fehler habe ich gefunden:
An bestimmten Teilen der Masseschiene habe ich beim Einschalten der Zündung mal 5 Volt , mal 7 Volt, alles sehr spooky... Kennt jemand diese Form der Masseschiene und wie das im Grunde verkabelt wurde?


Die einfachen Dinge, wie 12 V Steckdosen habe ich bereits auf einen seperaten Sicherungskasten gesetzt, weil mein Handy negativen Ladestrom laut App gerzeugt hat.. Also auch wieder ein Massefehler
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250515_180844090.jpg
Hits:	202
Größe:	195,7 KB
ID:	1039885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250515_181837136.jpg
Hits:	109
Größe:	155,8 KB
ID:	1039886  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2025, 08:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Das sind normale Reihenklemmen für die Hutschiene.
Alles in allem sieht das sehr geordnet aus.
Und auch eine Dokumentation hat nahezu Seltenheitswert.

Da müsste man doch mit einem Multimeter/Durchgangsprüfer recht schnell durchsteigen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.05.2025, 08:35
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.344
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Gleichen Gedanken hatte ich auch. Ich wünschte, bei meinem Bootskauf so etwas vorgefunden zu haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.05.2025, 08:38
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Endlich mal ne saubere ordentliche Elektrik und dann kommt einer der null Ahnung hat und bezeichnet das als Chaos-Elektrik.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.05.2025, 19:53
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 58
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Schön wäre es, wenn der Plan auch stimmen würde. Ich habe mein Temp Problem gelöst:

Das Sensorkabel war am alten Crimppunkt vergammelt und wechselte die Farbe schwarz auf blau - nun hab ich alles gecrimpt und passt.. Allerdings geht der Drehzahlmesser nicht mehr, so Folgefehler ;D


Ahnung hab ich in der Tat keine , aber Spaß am basteln habe ich dennoch ;)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2025, 19:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jday Beitrag anzeigen
Schön wäre es, wenn der Plan auch stimmen würde. Ich habe mein Temp Problem gelöst:

Das Sensorkabel war am alten Crimppunkt vergammelt und wechselte die Farbe schwarz auf blau - nun hab ich alles gecrimpt und passt.. Allerdings geht der Drehzahlmesser nicht mehr, so Folgefehler ;D


Ahnung hab ich in der Tat keine , aber Spaß am basteln habe ich dennoch ;)
In plan ist keine Aderfarbe vermerkt und das die Aderfarbe wechselt ist nichts ungewöhnliches bei elektronischen Schaltungen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.05.2025, 19:57
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.519 Danke in 3.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jday Beitrag anzeigen
Ahnung hab ich in der Tat keine , aber Spaß am basteln habe ich dennoch ;)
Ich habe den Trööt mal abonniert.
Schön, dass Du kein altes AKW erworben hast
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.05.2025, 00:11
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jday Beitrag anzeigen
Ahnung hab ich in der Tat keine , aber Spaß am basteln habe ich dennoch ;)
Den Fall hatten wir hier vor kuzem.
Dem ist der Spaß am basten vergangen als der beim Schalten des 1-2-Boom Batterieschalters so ein Kurzschluss produziert hat das die Kabel abgefackelt sind.

https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post5612172
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (17.05.2025 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.05.2025, 17:47
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 58
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ja, das habe ich gelesen , war dumm gelaufen..
Ich Versuche da immer mit Sorgfalt ranzugehen

Bis jetzt habe ich den Landstrom erneuert , die Dieselpest beseitigt und den Motor zum Laufen gebracht


Nur der Olle Drehzahlmesser stört mich gerade
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.05.2025, 18:59
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nur der Olle Drehzahlmesser stört mich gerade
Ja, dann mal schauen ob er Spannung und Signal bekommt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.05.2025, 14:07
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 58
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Alles gefunden:

Musste mich erstmal schlau machen, wo er das Signal hernimmt: Von Klemme W aus der LIma. Der Stecker war ab.

Signal kommt an beiden Tachos an ( Flybridge / Innenstand).
Masser erneurt => Flybridge geht , aber Innenstand weiter ohne Funktion. Ich bestelle mal ein DZM , vermute das der fetisch ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chaos an der Slipstelle Treis-Karden dieguzzidieputzi Allgemeines zum Boot 58 21.08.2009 19:18
Strom und Spannung am Suzuki DT4?? Plus-Minus-Chaos... wartifan Allgemeines zum Boot 5 08.07.2007 19:02
unsere erste Regatta - Chaos hoch 10..... stef0599 Race Point 21 25.05.2004 10:58
Rettungskreuzer verursacht Chaos in Kieler Sportboothäfen? JCM Allgemeines zum Boot 9 14.08.2003 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.