boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2025, 08:34
U.Schnorr U.Schnorr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Ort: Grefrath
Beiträge: 40
Boot: Smelne 1140, Ford Sabre 125 PS
Rufzeichen oder MMSI: DB2739
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard Außentür/Schloß - wer (er)kennt Hersteller?

Hallo Bootsliebhaber*innen,
ich habe an meiner 1995 Smelne/Stevens eine Schiebetüranlage, dessen Schloß den Geist aufgegeben hat.
Kann mir einer von euch sagen, welcher Hersteller das ist oder auch, wo man eventuell Ersatzteile bekommt?
Wenn ja, dann Danke für Hinweise!!!
Gruß, Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250303_125255b.jpg
Hits:	49
Größe:	36,1 KB
ID:	1035220   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250303_125308a.jpg
Hits:	61
Größe:	43,2 KB
ID:	1035221  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2025, 08:56
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.350
25.516 Danke in 9.119 Beiträgen
Standard

Am besten baust du das Ding aus, damit man sehen kann, wie der Mechanismus funktioniert und welche Größe er hat.

Dann z.B. bei sicher24.de nachschauen, ob die was passendes haben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.03.2025, 08:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.350
25.516 Danke in 9.119 Beiträgen
Standard

Oder ebay:

https://www.ebay.de/itm/273534065373...Bk9SR9CQ-YWsZQ (PaidLink)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.03.2025, 11:11
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Ich habe Schiebefenster auf dem Boot mit dem gleichen Schließsystem. Die stammen von Fa. Hora:

https://hora.nl/

Da bekommst du die bestimmt. Am Besten eine Mail mit dem Foto senden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.03.2025, 11:34
U.Schnorr U.Schnorr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Ort: Grefrath
Beiträge: 40
Boot: Smelne 1140, Ford Sabre 125 PS
Rufzeichen oder MMSI: DB2739
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke euch schon mal für die schnellen Antworten!!!!
Mein Problem ist, dass der alte und zwei, vom Vorbesitzer, nach gemachte Schlüssel nicht mehr schliessen. Schlüssel rein geht scheinbar nicht mehr bis zum Anschlag und damit auch nicht mehr drehen. Habe schon gefummelt, um raus zu holen, was sich da vielleicht ungewollt im Zylinder befindet. Aber ohne Schliessen, bekommt man das auch nicht auseinander. Und ausbohren ohne Ersatz, würde das Boot unverschlossen lassen.
Im Moment kann ich die Türe von Innen öffnen (Federhebel) und von beiden Seiten schliessen (schnappt zu beim zuziehen).
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2025, 11:46
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.791
7.555 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Du hast aber Schloß schonmal ein wenig geölt??
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.03.2025, 11:47
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Bei mir kann man die beiden schwarzen Kunststoffdeckel (oben und unten) runter nehmen. Wenn die Tür (bei mir Fenster) offen sind, kann man dann die Betätigung nach oben oder wahlweise nach unten rausschieben. Dann bekommt man einen Blick auf den gesamten Zylinder.

Der blockiert ja eigentlich nur die Betätigung, die Du wenn verschlossen nicht mehr eindrücken kannst.

Aber ich denke wirklich, dass Du den Zylinder so bei Hora bekommst, wenn Du denen ein Bild sendest.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.03.2025, 11:59
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

So sieht das bei mir aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fenster.jpg
Hits:	51
Größe:	164,3 KB
ID:	1035247  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.03.2025, 12:48
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 819
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.057 Danke in 1.080 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos ... ich habe das System auch als Schiebefenster ... wieder
was gelernt.

Dafür ist ein Forum da ... so macht BF Spaß
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.03.2025, 14:41
U.Schnorr U.Schnorr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Ort: Grefrath
Beiträge: 40
Boot: Smelne 1140, Ford Sabre 125 PS
Rufzeichen oder MMSI: DB2739
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Klar. Hat nix genutzt, leider.
:-(
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.03.2025, 17:45
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.949
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.238 Danke in 3.954 Beiträgen
Standard

Ich hab ja ne Vetus und da ist quasi alles von Vetus. Und an der Schiebetür ist genau das gleiche Schloss. Und es ist auch kaputt und Schlüssel hab ich auch nicht. Mal abgesehen davon, dass es eigentlich mehr psychologischen Nutzen hat, weil man nach Abhebeln der Kappen die Tür auch so öffnen kann, würde ich mal bei Vetus anfragen.

Das Schloss blockiert lediglich den Griff. Der Griff drückt auf einen Pinorek, der den inneren Griff der Türe öffnet. Man kommt also auch bei blockiertem Griff rein, wenn man weis wie. Nachdem ich mich einmal ausgesperrt habe (Von innen geht die Türe immer auf) hab ich das Ganze in 30 Sekunden mit einem Taschenmesser geknackt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.03.2025, 17:52
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.949
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.238 Danke in 3.954 Beiträgen
Standard

Ergänzung: Man muss das nicht ausbohren. Den inneren Griff abschrauben. Dann sieht man die Schrauben vom äusseren Griff. Einfach abschrauben und man hat den ganzen Krempel in der Hand. So hab ich es jedenfalls in Erinnerung. Es geht auf jeden Fall ganz einfach auseinander, ohne jede Gewalt. Das Schloss habe ich entsorgt und die Tür verriegele ich bei Bedarf von innen. Sofern man einen zweiten Ausgang hat, ist das kein Problem.

Edit: Ich meine sogar, wenn die Kappen ab sind, kann man den Griff einfach nach oben/unten herausziehen. Dann sieht man auch die Schrauben. Ich weiß es nicht mehr genau.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.03.2025, 09:28
U.Schnorr U.Schnorr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Ort: Grefrath
Beiträge: 40
Boot: Smelne 1140, Ford Sabre 125 PS
Rufzeichen oder MMSI: DB2739
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke für die Hinweise, werde ich mir bei nächster Gelegenheit anschauen.
Wie verriegelst Du denn von innen? Da gibt es ja kein Schloß.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.03.2025, 10:10
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.949
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.238 Danke in 3.954 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von U.Schnorr Beitrag anzeigen
Danke für die Hinweise, werde ich mir bei nächster Gelegenheit anschauen.
Wie verriegelst Du denn von innen? Da gibt es ja kein Schloß.
Ich habe zwei Riegel. Einer geht oben in den Rahmen und einer unten in den Boden. Die waren schon dran.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.03.2025, 12:23
U.Schnorr U.Schnorr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Ort: Grefrath
Beiträge: 40
Boot: Smelne 1140, Ford Sabre 125 PS
Rufzeichen oder MMSI: DB2739
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ok, ich habe nur innen einen Schnappverschluß, wobei das Schloß außen verhindert den Schapper von außen zu betätigen. Heißt im Umkehrschluß aktuelle Situation. von außen gar nicht, von innen immer.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat´s erfunden...? oder ..wer kennt diesen bootstyp / hersteller die 2754ste institutleiter Allgemeines zum Boot 8 26.01.2020 19:20
Teak - Außentür ist fleckig Uwe1 Restaurationen 7 14.03.2016 20:44
Binnenkapitän von Schloß getroffen! Flybridge Kein Boot 0 04.09.2014 14:58
Ostern Schloß Dankern an der Ems desertking Deutschland 9 13.04.2014 21:23
Wo bekomme ich ein Schloß für die Kajütentür her ? ST-180 Allgemeines zum Boot 4 27.07.2007 10:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.