![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
Folgendes Problem ich habe mir von Poseidon Marine das RAM Kit für meinen Volvo Penta SX M bestellt alle Dichtungen zusammen gebaut gereinigt aber der Kolben lässt sich nicht von Hand bewegen. Alles mit Hydrauliköl eingesetzt Zylinder auch mit Hydrauliköl eingeschmiert. Ich denke das ist die Rote Dichtung Geändert von CGN—Ranger (24.02.2025 um 19:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wennst den Kolben in den Zylinder reinbringst, dann wird sich der Kolben schon mit dem Druck der Pumpe bewegen!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Echt also Peer Hand bekomme ich den nicht rein muss den mit Gummi Hammer rein bekommen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich hatte selbes Problem bei meinem Trimmzylinder. Kein SX, aber auch VP. Zum einen hatte ich auch neue Nachbaukappen und Dichtungen besorgt, nach viel gepresse hats irgendwann gepasst. Nur Dicht wurde es nicht. Der Hehner in Mainz hat mir dann originale Volvo Dichtungen verkauft, zusammen mit den alten Kappen lief das plötzlich wunderbar. Er gab mir noch einen leeren Zylinder mit. Alle Dichtungen sollte ich zuvor in heisses Wasser einlegen, dann direkt montieren und den Kolben in den leeren Zylinder stecken. Dann am Boot aus dem leeren direkt in den montierten am Boot getauscht. War plötzlich dicht und ohne viel Kraft zu montieren.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ärgerlich. Frage doch beim Verkäufer mal nach woran es liegen kann.
Vielleicht doch die alten Kappen mit ordentlichen Dichtungen nehmen? Allerdings gibt es dafür m.W. nichts von Volvo
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Könnte es sein, dass die vorhandene Luft im Zylinder nicht entweichen kann wenn du den Kolben eindrücken willst?
Also ich würde den hinteren Hydraulikschlauch mal lösen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi @Roco es waren keine Leitungen dran die Luft kann ungehindert ausweichen.
Update : Habe eben mit Herrn Visser von Trimmzylinder.de tel und im die Maße durchgegeben er meinte auch das die bei Poseidon es nicht ganz genau mit den Maßen nehmen´. Tja selber schuld wer Billig kauft kauft zweimal halt werde jetzt die Dichtungen bei Ihm bestellen da kann ich auch sicher gehen das sie passen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es schwer geht verstehe ich es, aber wennst einen Gummihammer brauchst, stimmt da was sicher nicht!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hättest auch rumkommen können….
Hauptsache es funktioniert. Viel Erfolg. Ich hatte mal einen Kunden für eine Umwälzpumpe AQ170 da, der auch von genannter Fa. Dichtungen selbst verbaut hatte. Ergebnis wie bei Dir:einmal neu
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Herrn Visser von Trimmzylinder.de hätte ich dir auch empfohlen. Das sind die Profis wenn es um Trimmzylinder geht.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Instandsetzung, die Saison beginnt ja bald. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt du bist ja direkt um die Ecke ja ich komme noch vorbei ich werde bestimmt noch so das ein oder andere TEIL benötigen 😂😂
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte hier mal ein Video zum Thema gedreht. Hier ist es. Als ich alles wieder zusammen gebaut habe konnte ich gleich normal den Z hoch und ab trimmen. Du kannst beim Zusammenbau eigentlich nichts verkehrt machen. Ich würde die Zylinder so zusammenbauen das die Hydraulikstangen zur Hälfte und dreiviertel noch rausschauen. Dann kannst du gut den Z Antrieb wieder montieren in dem du ihn bisschen anhebst. Abschließend den Z Antrieb mehrmals hoch und runter trimmen damit die Luft entweichen kann. Dazu sollte eine zweite Personen den Z Antrieb ordentlich festhalten beim hoch und runtertrimmen, damit die Trimmpumpe ordentlich was zu tun hat.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (26.02.2025 um 16:16 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe beim Einbau Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen II | DynastyCologne | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.02.2022 16:06 |
HILFE, bekomme den Kolben nicht in den Trimmzylinder rein. Gibt es hier einen Trick ? | Eugen_wue | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 24.08.2018 05:16 |
Dichtung Trimmzylinder DPS-A-SX-A | dirk1802 | Motoren und Antriebstechnik | 56 | 14.12.2017 20:45 |
Hilfe, Dichtung am Z Antrieb bei 2. Ausfahrt rausgerutscht | Der Boris | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 08.06.2012 17:46 |
Dichtung Alpha one Generation 1, Hilfe! | Knoche | Restaurationen | 2 | 24.07.2011 19:55 |