![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Moin,
kann ich den bestehenden Kondensator (siehe Bilder) gegen diesen ersetzen? https://www.amazon.de/gp/product/B0D967NL6P/ (PaidLink) Oder übersehe ich was? Einen identischen finde ich nicht, ich bin halt kein Elektroniker. Der Kondensator ist für meine Zodiac Poolpumpe, wo der Motor sporadisch nicht anläuft. Grüße und danke für die Mithilfe Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
JA!
Kapazität ist 12 oder 12,5µF egal und die Spannungen sind ident, Temperaturen passen auch. Das muss ohne irgendein Problem klappen!
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#3
|
||||
![]()
Super, danke dir.
Bei Zodiac kostet das Teil ein vielfaches... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
falls Du doch genau den gleichen Kondensator haben möchtest, den gibt's z.B. hier: https://ivdgmbh.de/produkt-kategorie...m-zylindrisch/ Findet sich relativ schnell, wenn man mit der exakten Teilenummer danach sucht... und nein, ich kenne die Unterschiede zwischen der Bauform 416.10 und 416.25 leider nicht, außer daß letzterer offensichtlich ein Metallgehäuse hat. Speziell der Aufdruck "Protected/Tamb max 46°C" würde mich hier aber versuchen lassen, möglichst ein gleichwertiges Teil zu nutzen... lg, justme
|
#5
|
|
![]() Zitat:
Ich hatte auch mit beiden Nummern gegoogelt. Aber entweder nicht lieferbar, oder aber mit nur 2 statt 4 Kontakten. Also, ich habe gerade heute jetzt das Teil mit Kunststoffgehäuse erhalten. Also den 12,5er. Immerhin kann ich jetzt testen, ob es überhaupt der Kondensator ist, der sporadisch das Problem verursacht oder ob da was im Motor hängt. Der Motor "brummt" dann zwar, als würde er blockieren, aber läuft nicht an. Erst nach ein paar Versuchen... Deshalb verzichte ich seit letztem Jahr auf eine Zeitschaltuhr. Deinen Link habe ich abgespeichert. Man sieht dort nicht, ob die liefern können. Man kann nur eine Anfrage zu dem Artikel stellen. Jetzt stellt sich mir noch eine Frage: Ist es egal, wie rum der Kondensator angeschlossen wird? An einer Seite befindet sich die Zahl 6 oder 9. Ob am alten Kondensator auch, muss ich gleich nachsehen. Grüße und danke euch für die Hilfe Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da es ein Motorkondensator für Wechselspannung ist, muss die Polung egal sein.
Und so wie es aussieht sind doch jeweils zwei Anschlüsse gebrückt, man kann also auch die Variante mit zwei Anschlüssen nehmen und einfach außen eine Doppelklemme aufstecken. Gruß Rüdiger
|
#7
|
|
![]() Zitat:
Am alten Kondensator mit Alugehäuse konnte man das nicht entnehmen. Zumindest ich nicht. ![]() Schaue mir das gleich mal an, wollte eh das alte Wasser nach zig Jahren mal abpumpen und das GFK-Becken mal 2-3 Wochen trocknen lassen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er gebrummt hat, dann sollte das mit dem Kondensator schon behoben sein. Weil wenn der alte Kondensator altersbedingt nur mehr wenig Kapazität hat, dann verschiebt er die Phase zuwenig und das verhindert dann den Anlauf.
Außer es wäre eine mech. Schwergängigkeit vorhanden, denke das wirst du geprüft haben.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
|
#9
|
||||
![]()
Kurze Rückmeldung:
Der Motor läuft wieder wie neu. Vielen Dank für die Mithilfe!! Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kondensator an Lichtmaschine | brother-uwe | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.07.2014 11:50 |
Zündung Kondensator: Wie erkenne ich einen defekten? | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 15.08.2013 08:01 |
Kondensator defekt ???? | Peter. | Kein Boot | 2 | 01.09.2011 11:16 |
Alternatives Ersatzteile Volvo Penta Kondensator | werbemaxe | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 07.05.2010 20:59 |
Wohin mit dem Kondensator beim volvo aq170 b30? | Andrelg | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 23.07.2009 14:11 |