boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2025, 18:23
Libelle SN Libelle SN ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2018
Ort: Heimathafen Schwerin
Beiträge: 23
Boot: Stahlverdränger DeBo Kruiser 8,20 m, Mitsubishi / 4DQ50
Rufzeichen oder MMSI: Läuft...
62 Danke in 18 Beiträgen
Standard Längere Fahrt nach Ungarn per Boot

Hallo Forum,
ich habe die verwegene Planung nach Ungarn zu machen. Das heißt hier alles aufzugeben und mit dem Boot nach Ungarn umzusiedeln. Hat von euch schon jemand diese Tour geplant oder auch in die Tat umgesetzt? Ich freue mich auf eure Nachricht.
__________________
In das weite Meer zu blicken, wird den matten Geist erquicken, und die Brust von Angst befreyn.
- Friedrich Wilhelm Gotter -
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2025, 18:30
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 210
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
230 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Nun, mit "Boot: Stahlverdränger DeBo Kruiser 8,20 m" dürfte es auf Rhein und Donau schwierig werden. Gut, Donau geht nur stromabwärts, wenn Du nur hin und nicht wieder zurück willst kein Problem. Aber den Rhein bergauf? Wenn Du viel Zeit hast, kanns Du natürlich über NL -> BE -> FR -> Straßburg -> rheinabwärts zum Main fahren. Ist bestimmt ne tolle Tour!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2025, 21:42
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 731
Boot: sea ray 250
425 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Mag dich ja nicht dämpfen, aber ab Linz bis nach Budapest ist die Donau ein sehr langweiliges stark reguliertes Gewässer. Es gibt faktisch keine schiffbaren Nebenflüsse. Dafür gibt unzählige Kraftwerke, kaum gut ausgestattete "Marinas" viel Treibholz und wenig Tankmöglichkeiten am Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2025, 23:36
Benutzerbild von onavegador
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Florida, im Sommer Europa
Beiträge: 174
Boot: P&H 900FB
136 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Darf ich dir widersprechen Gerald. Als ich die Strecke 2021 gefahren bin, empfand ich es nicht langweilig. Es hat interessante Orte entlang der Donau und Diesel konnte ich in der Marina Tulln tanken. Die Donau war streckenweise sogar malerisch, meiner Crew und mir hat sie sehr gefallen. Ich würde die Donau wieder zu Tal fahren falls es sich ergibt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2025, 07:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.201 Danke in 16.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
Mag dich ja nicht dämpfen, aber ab Linz bis nach Budapest ist die Donau ein sehr langweiliges stark reguliertes Gewässer. Es gibt faktisch keine schiffbaren Nebenflüsse. Dafür gibt unzählige Kraftwerke, kaum gut ausgestattete "Marinas" viel Treibholz und wenig Tankmöglichkeiten am Wasser.
Gegen die deutsche Donau ist die österreichische und auch die ungarische ein Traum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot für längere Törns auf Ostsee und Norwegen MichaM Yachten und Festlieger 20 04.07.2021 23:06
Plan für erste längere Fahrt... Oldskipper Woanders 1 03.04.2021 05:54
Boot ist nach längere im Hafen liegen schwarz von unten Marvin1998 Allgemeines zum Boot 19 15.02.2021 19:17
Erste längere Tour mit neuem Boot Bootssaison Allgemeines zum Boot 16 13.08.2016 14:40
Über Ungarn nach Kroatien? Antonios Mittelmeer und seine Reviere 9 26.01.2004 09:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.