![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen in Runde,
Ich würde mich sehr über Meinungen und Ideen zu folgendem „Problem“ freuen…. Habe mir ein Boot zugelegt wohlwissend das es ein technisches Problem hat. Bin kein Laie und mir ist bewusst das es vielleicht ein größeres Problem sein könnte. Es geht um einen Volvo Penta 3.0 GS mit SX Antrieb. Der Vorbesitzer hat einen neuen Anlasser verbaut. Nach seiner Aussage hätte der Anlasser bei der letzten Fahrt angefangen zu qualmen. Danach wurde das Boot winterfest gemacht und abgestellt. Jetzt steht es bei mir und ich will damit im Frühjahr aufs Wasser. Batterien sind geladen, die Verkabelung am Anlasser ist quasi neu. Der Anlasser dreht, allerdings sehr sehr schwach. Quält sich sehr… Was mir aufgefallen ist und dahin geht auch meine Frage. Habe festgestellt dass sich der Propeller im Leerlauf nicht so leicht dreht wie ich es von meinem Alpha one kenne, es ist kein Widerstand aber er dreht schwergängiger. Kann das eine Ursache sein? Antriebsproblem? gimballager? Kreuzgelenk? Hat einer eine Meinung dazu? Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag Torsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Propeller ist beim SX normal.
Dein Anlasser kann verschiedene Ursachen habe: - Batterie zu alt / schwach - Falsche Batterie / zu klein dimensioniert - Durchmesser Verkabelung zu gering - Falscher Anlasser - Anlasser kaputt - Verzahnung berochen,....... usw.... Fang doch bei der Batterie an und arbeite dich bis zum Anlasser durch. Kannst ja mal auch mit Starterkabel überbrücken. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
als erstes würde Ich die Kerzen Ausbauen und den Motor per Hand an der Riemenscheibe Drehen....um zu sehen ob der Motor frei Dreht... dann weiter shootoff sagt )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Hinweise….
Eine Frage: der Anlasser dreht ja den Motor beim startversuch….bedeutet das nicht das er frei dreht und nicht fest ist? Sonst würde er doch gar nicht „orgeln“ oder? Ansonsten manche ich nachher mal die Kerzen raus…. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
klar wenn er Festgefressen wäre würde das auch der Anlasser nicht mehr Drehen können....
villeicht geht ja nur was Schwer ) kein Öel oder Rost...oder...)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn er nicht frei dreht dann dreht er schwehr !
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Prüfe mal Öl im Antrieb. Könnte dein Ursprungsproblem sein.
Sonst diesen kurz abziehen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, ich habe mal eure Ratschläge befolgt und mich durchgearbeitet….
Am Ende lag es am Anlasser. Habe einen Kumpel der sich noch mit dem Handwerk auskennt. Anlasser ausgebaut, zerlegt und siehe da, es waren zwei Federn die die Kohlen auf diese Spindel drücken eingedrückt so dass diese ihren Zweck nicht erfüllten und somit der Anlasser quasi nur halbe Kraft hatte. 1 Stunde Arbeit und Kosten Null! Gut dass es noch Leute gibt die sich daran trauen und eine Idee haben. Ich hätte vermutlich einen neuen Anlasser gekauft. Also alles gut. Die Kiste läuft und der Kauf war somit ein echtes Schnäppchen…. Danke euch allen für eure Tips….
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 3.0 Startprobleme Anlasser? | Merlin1973 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 16.05.2013 21:51 |
Startprobleme Volvo Penta AQ145 | Traumschiff | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 13.10.2007 21:42 |
Volvo Penta 3,0 GS Startprobleme | Krusty1 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2006 09:16 |
Startprobleme - Anlasser | embo88 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.08.2005 09:46 |
Startprobleme bei Volvo Penta (GM) 5,7 Ltr. V8 Benzin | ChristianErnst | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 29.07.2005 08:38 |