boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2025, 16:20
MaxSchmidt MaxSchmidt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Boot: Scand 7800 Tropic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe - Antifouling Risse GFK ??

Guten Abend zusammen,

ich benötige dringend euren Rat. Wo die Wasserlinie ist, habe ich lange kleine Risse. Weiß jemand was das ist, oder wie man damit am besten umgeht?
Ich habe mein Schiff (1991) vor 2 Jahren gekauft, damals war nichts zu sehen, weil es auch neu gestrichen wurde (habe auch ein Bild von damals angefügt). Das einzige was ich weiß ist, dass dort Hempel Hard Racing TecCel AF drauf ist.

Da dies mein erstes Boot ist, bin ich etwas überfragt. Einfach alles abschleifen, dann komplett grundieren und neues AF rauf?
Wäre super wenn jemand erfahrenes mir einen Tipp geben kann

Vielen Dank!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250202-WA0006.jpg
Hits:	77
Größe:	69,1 KB
ID:	1034073   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250202-WA0007.jpg
Hits:	77
Größe:	102,6 KB
ID:	1034074   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250202-WA0008.jpg
Hits:	66
Größe:	87,4 KB
ID:	1034075  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250205-WA0035.jpg
Hits:	61
Größe:	71,3 KB
ID:	1034076   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250205-WA0036.jpg
Hits:	56
Größe:	109,5 KB
ID:	1034077  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2025, 16:38
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.163
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.276 Danke in 2.107 Beiträgen
Standard

Hmm würde es dort etwas anschleifen um raus zu finden ob das bis aufs Gelcoat runtergeht oder nur die Sperrschicht ist. Danach wieder mit Sperrschicht aufbauen und af drauf. Wenn es bis aufs Gelcoat geht entsprechend tiefer abschleifen > Gelcoat aufführen > sperrschicht > af.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.02.2025, 16:58
MaxSchmidt MaxSchmidt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Boot: Scand 7800 Tropic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Dir für deine schnelle Antwort! Das werde ich wohl tun, was für ein Schleifpapier sollte ich dort nehmen?
Es wird ja auch sehr viel über das passende AF oder Sperrschicht diskutiert, was wäre dort deine persönliche 1. Wahl? Ich fahre nur im Süßwasser in einem sehr klaren See
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.02.2025, 18:08
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.163
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.276 Danke in 2.107 Beiträgen
Standard

Die welche zu deinem AF passt. Wenn du Hempel benutzt wäre entsprechendes hempel zeugs auch sinvoll sonst hält das u.U. nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.02.2025, 18:31
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 860
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Für mich sieht das aus als wären da mal eine Überlast auf dem Rumpf gewesen. Es würde Sinn machen zu prüfen wie das Laminat aussieht. Kann man von innen die Stelle sehen?

In jedem Fall sollten eventuelle lose Stücke des Gelcoats entfernt und dann ausgebessert werden, wenn das Gelcoat noch fest ist, würde ich 1 - 2 Lagen dickschicht Epoxid rollern, dann Primer und AF, wobei ich eher einen Vinyl Primer in 2 Lagen auf das Epoxid nehmen würde.

Andere sehen das sicher anders und machen das anders.

Schleifen mit 80er Abranet und guter Staubmaske, nimm die beste wenn es ne Auswahl gibt! Papieranzug und Brille machen auch Sinn.

Wenn Du schon dabei bist, kannst Du auch gerade den ganzen Rumpf machen, dann weisst Du wie er aussieht. Nur den halbem m2 dichtschmieren macht ja kaum Sinn.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.

Geändert von ChrisHH (05.02.2025 um 18:35 Uhr) Grund: Vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.02.2025, 20:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.680
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.754 Danke in 7.000 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht, dass das strukturelle Schäden durch "Überlast" sind.

Das sieht für mich eher wie eine rissige und abblätternde Schicht aus.

Ich würde da erstmal dran rumpopeln und ein paar Placken abziehen um zu schauen, wie es wirklich darunter ausschaut.

Alles runter und neu beschichten ist sicherlich das Beste, macht aber auch die meiste Arbeit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.02.2025, 21:10
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Das was Lose ist abschleifen. Ist darunter alles okay, Antifouling Verankerung auftragen, dann Antifouling hinterher
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2025, 09:38
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 584
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
608 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Naja, da muss man wohl eher zunächst mit dem Spachtel ran... Einen ohne scharfe Ecken...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Risse unterm antifouling KevinW Restaurationen 20 31.05.2010 20:47
Risse Gelcoat und im Antifouling .. *Panik* Basstel-Bassti Restaurationen 44 15.04.2009 12:45
Risse im GFK - was tun? XLars Restaurationen 15 12.01.2007 12:09
Risse Innenseite GFk reppiks Restaurationen 6 31.05.2006 22:18
Risse im GFK Allgemeines zum Boot 9 22.04.2003 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.