boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2024, 12:59
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard Verjährung Verwarnung m. Verwarnungsgeld

Moin zusammen, wir wurden im September 2023 (!) auf der Mecklenburger Seenplatte geblitzt und haben heute den Bescheid über ein Verwarnungsentgelt erhalten. Im Straßenverkehr beträgt die Verjährungsfrist ja 3 Monate. Weiß zufällig jemand, ob es in der Schifffahrt anders ist?

Viele Grüße, Suse

Geändert von suko (05.12.2024 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.12.2024, 13:24
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.182 Danke in 6.335 Beiträgen
Standard

Nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz §31 gilt die 3-Monats-Verjährung nicht.
OT:


§ 31 OWiG
Verfolgungsverjährung

(1) Durch die Verjährung werden die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und die Anordnung von Nebenfolgen ausgeschlossen. § 27 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bleibt unberührt.

(2) Die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten verjährt, wenn das Gesetz nichts anderes bestimmt,
1.
in drei Jahren bei Ordnungswidrigkeiten, die mit Geldbuße im Höchstmaß von mehr als fünfzehntausend Euro bedroht sind,
2.
in zwei Jahren bei Ordnungswidrigkeiten, die mit Geldbuße im Höchstmaß von mehr als zweitausendfünfhundert bis zu fünfzehntausend Euro bedroht sind,
3.
in einem Jahr bei Ordnungswidrigkeiten, die mit Geldbuße im Höchstmaß von mehr als eintausend bis zu zweitausendfünfhundert Euro bedroht sind,
4.
in sechs Monaten bei den übrigen Ordnungswidrigkeiten.

(3) Die Verjährung beginnt, sobald die Handlung beendet ist. Tritt ein zum Tatbestand gehörender Erfolg erst später ein, so beginnt die Verjährung mit diesem Zeitpunkt.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.12.2024, 13:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Also ich weiß jetzt nicht wie Hoch er geblitzt wurde aber trifft

Zitat:
4.
in sechs Monaten bei den übrigen Ordnungswidrigkeiten.
Da nicht ggf zu bei <1000€?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.12.2024, 14:00
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Ist ein Verwarngeld eine Geldbuße? - oder ein simpler Verwaltungsakt (dann, so meine ich 3 Monate).

aber da gibbet bestimmt hier noch Spezialisten.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.12.2024, 14:07
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Also, das Verwarnentgelt liegt zum Glück nur bei 55 EUR.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.12.2024, 14:12
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Ist ein Verwarngeld eine Geldbuße? - oder ein simpler Verwaltungsakt (dann, so meine ich 3 Monate).

aber da gibbet bestimmt hier noch Spezialisten.
https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/__56.html



Hier auch noch einige Erklärungen.... https://www.stuttgart.de/organigramm/leistungen/ordnungswidrigkeiten-und-bussgeldverfahren-begriffserklaerungen-von-v-bis-z.php

Allerdings bezieht sich das in der Regel auf den Straßenverkehr.

Zitat:
Zitat von suko Beitrag anzeigen
Moin zusammen, wir wurden im September 2023 (!) auf der Mecklenburger Seenplatte geblitzt und haben heute den Bescheid über ein Verwarnungsentgelt erhalten. Im Straßenverkehr beträgt die Verjährungsfrist ja 3 Monate. Weiß zufällig jemand, ob es in der Schifffahrt anders ist?

Viele Grüße, Suse
Was genau steht den im Schreiben drin? Normalerweise strotzen die Bescheide doch so von §§ und Erklärungen....
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....

Geändert von Coaster 430 (05.12.2024 um 14:18 Uhr) Grund: Ergänzung...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.12.2024, 14:21
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Jetzt ist im geschilderten aber kein Bußgelbescheid sondern ein Verwarngeld-Bescheid? nach xMonaten ins Haus geflattert. Trifft da die Links in #6 auch noch zu?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.12.2024, 14:37
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Das Schreiben ist mit Schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsentgeltbetitelt. Wir werden wegen einer Ordnungswidrigkeit mit einem Verwarnungsentgelt nach Parafraph 56, 57 OWiG zur Kasse gebeten. Ich kenn mich in der Materie so gar nicht aus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2024, 14:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Die wichtigere Frage ist doch:
Ist der Grund für die Erhebung des Verwarnungsentgeltes denn berechtigt?



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.12.2024, 14:45
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja, Fakt ist ja, dass wir zu schnell waren. Dennoch kommt die Post von der Behörde reichlich spät. Das ist auch ein Fakt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.12.2024, 15:10
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Also im Strassenverkehr @26STVG gibbet durchaus die Verjährung eines Bußgeldbescheides nach 3 Monaten.

Obs das Analog irgendwo für Knöllchen auf dem Wasser gibt? - keine Ahnung (aber vielleicht findet ja noch wer was konkretes.

Ich würde auf das Verwarngeld nicht reagieren und warten bis evtl. ein Bußgeldbescheid kommt, der ist natürlich etwas teurer. Dann würde ich - so ich nicht fündig werde einfach erst mal Verjährung geltend machen.
Wenn nicht eingestellt wird kannst Du den Einspruch immer noch zurückziehen.

Wenn Du Ruhe haben möchtest einfach zahlen.

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2024, 15:28
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Verwarnungsgeld= Keine Verjährungsfristen.
Bußgeld= Verjährung nach 3 monaten bzw. je nach schwere auch 6 monate oder Jahre.
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.12.2024, 15:30
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Hat man dich den damals "angehalten" und hast du was unterschrieben? Keine Ahnung, ob sowas dann Fristen beeinträchtigen würde.....siehe Absatz (2) Satz 1 in unten angeführtem Link. Bin leider kein Verwaltungsbeamter

https://dejure.org/gesetze/OWiG/56.html
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.12.2024, 15:47
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja, ein wirklich netter Polizist auf nem Jetski hat uns im Hafen abgefangen. Unterschrieben haben wir nichts. Wir zahlen das jetzt und gut is. Es schrieb ja hier auch jemand, dass eine Verwarnung nicht verjährt.

Vielen Dank für eure Beiträge!
....und schön, dass ich nun auf diesem Weg das Forum gefunden habe
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.12.2024, 17:16
Benutzerbild von Mapet
Mapet Mapet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Emmerich
Beiträge: 210
Boot: Delphia Bluescape 1200 S
Rufzeichen oder MMSI: DG8530 211586710
234 Danke in 130 Beiträgen
Standard

@ suko: Hallo Suse, stelle Dich doch bei 55 Euro nicht so blöd an und bezahle die Strafe. Du warst doch zu schnell und da muss man lernen und büßen.

Liebe Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.12.2024, 17:21
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja, machen wir. Mir geht's einfach nur um's Prinzip. Ich lasse mich nicht gern über den Tisch ziehen. Gibt Lehrgeld...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.12.2024, 17:49
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Grundätzlich erscheint mir jedoch das "ums Prinzip" hier noch nicht geklärt - wär ja nicht schlecht wenn da jemand wirklich Licht ins Helle bringen kann.

Ganz unabhängig davon ob die 55 Piepen nun bezahlt werden oder nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.12.2024, 18:59
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 860
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.191 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von suko Beitrag anzeigen
Ja, machen wir. Mir geht's einfach nur um's Prinzip. Ich lasse mich nicht gern über den Tisch ziehen. Gibt Lehrgeld...
Wieso übern Tisch ziehen?
Du hast doch hier selbst zugegeben, dass Du zu schnell warst.
Warum muss alles diskutiert werden?
Warum kann man(n) nicht einfach für seine Fehler die Verantwortung übernehmen?
So tragisch sind die 55€ nun wirklich nicht.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.12.2024, 19:16
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.501
Boot: MAB 12
10.507 Danke in 3.729 Beiträgen
Standard

Zu schnell sein, erwischt werden, Knolle einkassieren, die Zeit galoppiert und wenn dann zu Weihnachten kein Fahrrad unterm Tannenbaum liegt sich darüber beschweren, abgezockt zu werden.

Sei froh, dass Dir (TE) das nicht in NL passiert ist.
Und statt hier ein Fass über 55€ aufzumachen wäre Einsicht und nachhaltige Anpassung an geltende Geschwindigkeitsregeln der schlüssige Weg.

Schreibt ein Hausbootbewohner, dem genau wegen solch uneinsichtiger "Kollegen" regelmässig die Tassen im Wohnzimmerschrank wackeln.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.12.2024, 19:16
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 496
Boot: Bayliner 642
685 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Wie wurdest du denn geblitzt? Interessiert mich nur generell, bisher habe ich es noch nie erlebt außer in Kroatien. Da schätzen sie gerne
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.12.2024, 19:51
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Nein falsch! Mir geht es nicht um die 55 EUR. Es geht darum, dass bzw ob Behörden Fehler machen, Fristen versäumen usw usf und man/ ich aus Unwissenheit brav zahlt ohne sich zu informieren.

Und zum Thema "Tassen aus dem Schrank fallen" : wir sind keine Raser! Wir waren exakt 5 kmh zu schnell.

Gruß, Suse
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.12.2024, 19:52
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.963
6.199 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Am besten hat mir die Antwort #2 von Jugofahrer gefallen, auch wenn sie sich in Nachhinein als irrelevant für die Fragestellung herausgestellt hat.
(Man muss Fragen halt auch gescheit formulieren können.)

Wenn jetzt die Suse noch die Überschrift ihres Fadens korrigiert und aus "Ordnungswidrigkeit" eine "Verwarnung" macht, ist doch alles geritzt.

Grundsätzlich finde ich die Frage legitim.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.12.2024, 19:58
suko suko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2024
Beiträge: 13
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wir wurden per Laser vom Ufer geblitzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.12.2024, 20:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von suko Beitrag anzeigen
Wir wurden per Laser vom Ufer geblitzt.
Ihr würdet gemessen... Eine Laserpistole macht keine Bilder zudem ist es schwierig aufgrund des Winkels eine genaue Messung zu machen ...

In dem Schreiben ist sicher kein Bild vorhanden..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.12.2024, 20:10
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.501
Boot: MAB 12
10.507 Danke in 3.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ihr würdet gemessen... Eine Laserpistole macht keine Bilder zudem ist es schwierig aufgrund des Winkels eine genaue Messung zu machen ...

In dem Schreiben ist sicher kein Bild vorhanden..
Magst Du jetzt Deine eigentliche Aussage publizieren?
Was soll das Gegacker?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Verjährung einer Rechnung Volker Kein Boot 26 27.12.2011 11:15
Unterschriftensammlung gegen die Verjährung für sexuellen Missbrauch Rebell25R Kein Boot 2 20.03.2010 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.