![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich schlage mich mit unserem Plotter schon geraume Zeit rum. Habe ihn mal gebraucht gekauft und mit unserm alten APN5 verkabelt, der die GPS-Daten geliefert hat (Über NMEA).
Dabei fiel auf, das zwischenzeitlich keine Positionen geliefert wurden.... (Der Track war nicht durchgängig....) Naja, der APN ist ja nicht mehr der neuste, also eine neue GPS-Antenne Raystar 120 dazugekauft und angeschlossen. Aber das Problem ist immer noch nicht ganz weg! Jetzt läuft das System ohne Probleme, so lange wir Landstrom haben oder die Maschine läuft, aber kurz nachdem wir den Motor ausstellen und die Bordspannung reingfügig(!) niedriger wird, werden keine Positionen mehr angezeigt! Die GSP-Antenne läuft aber reibungslos (grüne LED leuchtet). Der APN funktioniert (glücklicherweise) auch ("never change a running system" - ich wollte ihn ja schon rausschmeißen, aber Andreas bestand glücklicherweise auf Parallelbetrieb). Kann mir jemand sagen, wo hier der Fehler liegt? ![]() Das Boot ist eigentlich ausreichend mit Batterien versorgt und der Spannungsabfall ist extrem minimal, aber der Plotter liefert ca. 15 Min. nach Ausschalten des Motors keine Position mehr (Bild und alles ist da - nur keine Position...) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Das Problem ist nicht so einfach zu klären. Meistens schaltet sich der Plotter aus, wenn der Motot gestartet oder der Trimm betätigt wird. Die Spannung sinkt kurzfristig unter 11V. Verliert der Plotter jedesmal nach 15 Min. die Position? Kannst du im Plottermenü mal die NMEA-Daten nach dem Ausschalten des Motors überprüfen und beobachten. Sollte in etwa so aussehen. $GPRMC,191410,A,4735.5634,N,00739.3538,E,0.0,0.0,1 81102,0.4,E,A*19 $GPRMB,A,9.99,L,,Exit,4726.8323,N,00820.4822,E,29. 212,107.2,,V,A*69 $GPGGA,191410,4735.5634,N,00739.3538,E,1,04,4.4,35 1.5,M,48.0,M,,*45 $GPGSA,A,3,,,,15,17,18,23,,,,,,4.7,4.4,1.5*3F $GPGSV,2,1,08,02,59,282,00,03,42,287,00,06,16,094, 00,15,80,090,48*79 $GPGLL,4735.5634,N,00739.3538,E,191410,A,A*4A $GPBOD,221.9,T,221.5,M,Exit,*6B $GPVTG,0.0,T,359.6,M,0.0,N,0.0,K*47 $PGRME,24.7,M,23.5,M,34.1,M*1D $PGRMZ,1012,f*36 $PGRMM,WGS 84*06 $HCHDG,170.4,,,0.4,E*03 Ich glaube nicht dass es die Spannung ist. Das Gerät ist von 10,7 - 44Volt gebaut, und die Bordspannung sinkt sicherlich nicht unter 11,7Volt. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Wir haben alle Steckverbindungen mit Kontaktspray besprüht dann gings wieder. Durch die Vibration des Motors funktionierte der GPS-Empfänger. Allerdings hatten wir schon Fehler im Gerät mit ähnlichen Symptomen. Warum hat der Vorbesitzer verkauft? Trat der Fehler schon immer auf? Wie gesagt per mail eine Lösung zu bringen ist schwer. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ähnliches ist mir an meinem Raymarine auch aufgefallen.Wenn die Batteriespannung nur geringfügig sinkt, kriege ich beim einschalten des Radars die Fehlermeldung :kein scan.Mit Landanschluss oder laufendem Motor ist alles OK. Das hatte ich bei meinem alten Gerät nicht. Da ich aber Mobo Fahrer bin ist das kein großes Problem und mir eigendlich nur zufällig aufgefallen als ich im Hafen mal rumspielte.Auch die Kanalwahl des UKW ist bei schon leichtem Spannungsabfall weg und muß neu gemacht werden. Du schreibst das der Track unterbrochen war. Hast Du denn danach den Motor laufen lassen ,oder hat sich ein größerer Verbraucher abgeschaltet ,damit Du wieder die erforderliche Spannung hattest? Möglicherweise geht die Spannung ja nur weg , wenn sich der Kühlschrank oder eine Lenzpumpe einschaltet. Das würde ich mal durchtesten.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Spannung bleibt immer auf über 12V, sintk nur unter Segeln halt von 12,4 auf 12,2 ab.
Das ganze hat nichts mit zusätzlichen Verbrauchern zu tun, die kurzfristig Leistung abnehmen, es werden einfach ab 12,2 keine Positionen mehr angezeigt. Plotter war vorher ok, aber auf einem Mobo eingebaut (jetzt Segler) Die NMEA-Daten versuche ich mal abzurufen - was kann ich damit machen? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() die Spannungsanzeige auf dem Messgerät muß nicht immer mit der an dem jeweiligen Gerät anliegenden Spannung übereinstimmen, Übergangswiderstände können an jeder Klemm- Steck- Pressverbindung auftreten. dann liegen eben bei 12,2V Batt-Sannung dort u.U. noch weniger an. Lange Leitungswege mit dünnem Anschlußkabel tun dazu ihr Übriges. Bei Landanschluß oder unter Maschine liegen auch bis zu 2 V mehr an, das macht manchmal schon etwas aus.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich für mich so an, als würde es kurzzeitige Spannungseinbrüche geben. Leider kann man die ohne Speicheroszi kaum sichtbar machen. Helfen kann ein vorgeschalteter Elko, evtl sogar durch eine Diode entkoppelt (auch wenn das nochmal 0,2-0,5 V kostet). Da das Bauteile von jeweils ein paar Groschen sind, wäre vielleicht mal ein Versuch angebracht...
Hab da mal was gepinselt - je A Stromaufnahme 1000 µF, die Diode sollte den doppelten Sicherungswert (in A) vertragen. Wie gesagt - Versuch Edit @Miki : habe grade gelesen, dass Du andere Verbraucher ausschließt ! Ist das WIRKLICH so ?! Gibt es einen hohen Impulsbedarf der Geräte selber ? Auch da würde die Schaltung helfen ! Geändert von xtw (02.09.2008 um 10:10 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Miki,
misst Du die 12,2 V direkt am Gerät oder an der Schalttafel?
__________________
Gruß Uwe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Laut meiner Schalttafelanzeige beginnt das "Problem" auch sobald die Anzeige unter 12,3 V fällt.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sagt die Anzeige von meinem Multi im Cockpit...
|
![]() |
|
|