boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2024, 14:31
Nora227 Nora227 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.10.2024
Beiträge: 1
Boot: Comfortina 32
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard neuer Motor Comfortina

Moin ihr Lieben,
ich habe im Sommer eine Comfortina 32 gekauft, jetzt hat sich aber herausgestellt, dass der Motor (Volvo Penta mit 18 PS) vermutlich das Zeitliche gesegnet hat (Schiff und Motor sind von 89).
Mein Motorenfachmann hat gesagt, dass am Besten ein Sole mini mit 16 PS einzubauen wäre. Gibt es Erfahrungen mit dem Motor? Muss irgendetwas beachtet werden? Antrieb und Saildrive sollen so bleiben, die tun es noch. Und reichen 16 PS für die Schiffsgröße überhaupt?
Schonmal im Voraus Danke!
LG Nora
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2024, 14:57
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.593 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Sind kleine zuverlässige Motoren. 16 PS reichen
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.10.2024, 15:01
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.302 Danke in 4.927 Beiträgen
Standard

Moin Nora
Die alten Volvo Zweizylinder(Welcher genau) Sind eigentlich schwer kaputtbar bei etwas Wartung und Pflege. Die neueren von Sole, Vetus oder Yanmar sind schon OK aber heute meistens ohne Dekompression und Vorrichtung für eine Andrehkurbel( ich liebe das auf Segelbooten). Wenn du einen Volvo mit Schwungrad auf der Vorderseite hast wird dein Motorheini wissen wie ein neuer Motor mit Schwungrad hinten auf das Getriebe des Saildrive passt, manchmal ist es kostengünstiger ein komplettes Teil (Motor/Getriebe/Saildrive) auszutauschen.
16 PS sollten für eine Comfortina 32 locker reichen, wenn es mit dem Propeller einigermaßen passt. Die heutigen Diesel erreichen ihre max Leistung bei etwas höheren Drehzahlen als die alten Gussknüppel. Die neuen haben da für ein besseres Leistungsgewicht, aber hinsichtlich Propeller und Getriebeuntersetzung muss da nachgerechnet werden.
Meinen 29Ft/ 4,5t Stahlknickspanter bringe ich mit den nominellen 10 Ps meines Farymann-Diesel(Bj 1968) im Kanal und bei glattem Wasser auf 5,5Knt was 0,8 Knt unter der Rumpfgeschwindigkeit ist, das stört mich aber nur selten weil das ja ein Segelboot ist und als Segler ist es einem im Prinzip egal wie schnell man wo ankommt----also meistens
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2024, 17:04
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.086
5.149 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Hi
Denke auch, das die Leistung reicht. Hat sie ja bisher scheinbar auch.
Wir haben mal vor vielen Jahren eine 30er Bavaria mit 18 PS Yanmar Diesel gechartert.
Leistungsmangel vom Motor war nicht zu beklagen.
Wenn die Einbausituation passt, warum nicht Sole Diesel?
Auf der Insel fahren viele diese Motoren in den Llaut.
Scheinen zuverlässig zu sein.
Grüße aus OWL

Geändert von sporty (14.10.2024 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Silverrudder 2019, Einhand rund Fünen mit der Comfortina 32 mikep Törnberichte 0 26.09.2019 16:36
Von Maasholm nach Anholt mit der Comfortina 32, Teil 1. und Teil 2 von Anholt durch d mikep Törnberichte 0 08.08.2019 17:04
Windpilot Pacific an Comfortina 32 mikep Technik-Talk 1 04.08.2019 15:43
Törn von Aalborg (Limfjord) nach Maasholm mit der neuen Comfortina 32 mikep Törnberichte 0 19.04.2019 21:16
Comfortina 32 oder Hallberg Rassy 312? Lothar-GT Allgemeines zum Boot 14 24.02.2011 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.