![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hab die nach schätzungsweise 40 Jahren aufgemacht,umgerührt ,fertig
Lackspuren am Rand zeigten das die schonmal offen war .. Sowas gibt’s doch heute gar nicht mehr oder ? Man beachte den Aufdruck „Verbesserte Haltbarkeit „ 😂😂😂 Ein Wahnsinn ….und ein unschlagbar schöner Farbton . Werde ich wohl für meinen selbstgebauten Nierentisch für den Oldtimer nehmen . Ich liebe sowas …. https://youtube.com/shorts/TnxfpY8Pp...j0g5fONyKUkN6R
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
ob die noch aushärtet ?
ich habe in der Ausbildung gelernt nach dem Verschließen einer Farbdose dies kurz auf den Kopf drehen.. so bildet sich am Deckel ein Film der aushärtet und den Inhalt schützt... dann kann man auch nach einiger Zeit die Dose wieder öffnen, ohne das ein Film auf der Farbe ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim VEB Kombinat Lacke und Farben (Lacufa) im Werk Magdeburg hat mein Vater (Chemiker) damals Lacke entwickelt.
![]() Erinnerungen werden wach...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ein Film bidet sich immer, hier ist voll "Haut" gemeint, eine geschlossene Decke über die Farbe in der Farbdose. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
genau das verhindert man durch drehen der Dose...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aber nur, wenn der Deckelrand und Dosenrand sauber sind,
sonst kann die Farbdose auch Leerlaufen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
lesen und Verstehen... habe ich in #2 deutlich geschrieben (Kurz auf den Kopf stellen)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So mach ich mir kein Kopf zwecks verschließen. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab die Frafe mal nem Maler gestellt.
Seine Gegenfrage: "Sieht´s aus wie Farbe und Riecht´s wie Farbe?". Ja. "Dann ist´s auch Farbe". ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Maler und Lackierer und das mit auf den Kopf drehen und wieder zurück ist Blödsinn .
Das kann mit Acryllacken und undichtem Rand eventuell klappen aber mit Kunstharzlacken auf garkeinen Fall .Die Dämpfe der Lösemittel verhindern ein antrocknen an den Rändern und Deckel. Ein Lack trocknet durch ausgasen der Lösemittel was sie ,gefangen in der Dose ,nicht können ! Das läuft vom Deckel einfach wieder nach unten . Was die alte Farbe anbelangt ,ich nehme mal an das die Pappverpackung wesentlich Temperaturdämpfender wirkte als eine Metalldose . Der Lack scheint auszuhärten .alles am Rührstab ist fest .Ich lass das nochmal einen Tag ziehen und versuche mal einen Schliff . Würde dann mit dem Blau dieses Muster des kleinen Tisches auf meinen großen Nierentisch übertragen .
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sollte das Klappen. ich bin kein Maler, habe aber schon Zentnerweise Farbe gepönnt. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieder was neues, allerdings was ganz anderes... | Noansee | Allgemeines zum Boot | 8 | 04.09.2014 09:14 |
Was ganz anderes: Designermöbel selber bauen | twowheel2001 | Kein Boot | 6 | 22.12.2009 21:49 |
Ein ganz anderes Problem -> Nachbarn | f46838 | Allgemeines zum Boot | 57 | 03.08.2006 12:15 |
Ganz etwas anderes... | netsail | Werbeforum | 3 | 06.06.2002 20:03 |