![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen ,
Mein Dachfenster meiner Viper ist komplett wie ein typisches Crashglas was es sich für Badfenster etc. gibt . Ist das normal oder so hergestellt oder ist das Fenster von der Sonne komplett zerstört ? Es sieht einigermaßen gleichmäßig aus aber ist es normal …. Die Optik stört nicht und es könnte sich original so sein aber nicht , dass es doch sagen wir mal so zerbröselt durch die UV Strahlung ist und mein Töchterchen läuft mal drüber und es zerplatzt regelrecht ??? Wer kann mit weiterhelfen? Vielen Dank Geändert von Seadoo123 (07.09.2024 um 20:00 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also meins sieht ähnlich aus, ist aber so gewollt. Privatsphäre und so. Fester ist aus dänischer Produktion. Aber zerbröseln tut da nichts. Das sollte bei einer CE B schon so einiges aushalten.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für danke für die Info und das es so gewollt sein soll.
Meinst du deines ist Dänisch oder meins ? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das sind UV Schäden. Die Scheibe muss getauscht werden.
Wenn das so gewollt wäre, wäre es eine Oberflächenstruktur. Hier ist es aber in der Scheibe.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Komisch , mein altes Boot war 10 Jahre älterer und auch oft draußen und da ist nicht ein Strich auf der Scheibe …
Ob man die Scheibe einzeln tauschen kann oder nur komplett mit Rahmen und allem drum und dran …. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus, als ob das Fenster mal mit Alkohol oder einem anderen Lösemittel gereinigt wurde. Eigentlich macht das dem Fenster nicht allzuviel aus, aber wenn es älter ist, dann kann der Schutzlack (Antikratzbeschichtung) etwas unvollständig sein, dann kommt das Lösemittel auf den ungeschützten Kunststoff, und fängt an zu bröseln.
ODER !! Wenn das nicht gebröselt ist, dann sind es sog. Crazes , als kleine Microrisse, die durch Alterung entstehen, sind aber nur Mikrometer tief im Material und beeinträchtigen die Stabilität nicht. Bei ersterem solltest du sehr vorsichtig sein, und das Fenster nicht belasten und tauschen, bei Zweitem kannst du unbesorgt sein. Ich tippe auf Zweites, da deine Tochter da noch rüberlaufen kann ohne einzubrechen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das gleiche Fenster, ist von TaylorMade.
Bei mir ist eine getönte sicherheits Glasscheibe verbaut und nach 28 Jahren immer noch klar wie am ersten Tag. https://www.taylormadeproducts.com/p...a-iii-hatches/ Kann natürlich sein, das es diese Lucke auch mit Kunststoffscheibe gab, aber auch ein austausch einer defekten Scheibe, da die Klebestellen um die Scheibe nicht schön aussehen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Man soll ja so denke ich , generell nicht auf die Scheibe treten oder drüber laufen … oder können die das ab.
Ich teste mal beim waschen ob alles 100pro dicht ist … Wenn alles dicke und schön ist dann ist das gerade weil dunkel nicht so schlimm weil es so aussieht als ob es so sein soll … |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mal nachgefragt: Ist die Scheibe nun aus Kunststoff oder aus Glas?
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es Glas wäre, müsste es ESG sein.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Oder VSG. Meine Scheiben sind alle aus 6er VSG. Allerdings sollte Glas so nicht aussehen, auch nach 100Jahren nicht. Wird also vermutlich Kunststoff sein. Kann man ausbauen, messen und in einer Kunststoffbude nachbauen lassen. Wenn es Glas ist, eben beim Glaser. Musste ich letztes Jahr auch machen, kleine VSG Scheibe 6mm getönt. Hat auch nen schlappen Hunderter gekostet.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
...also wir wissen es nicht genau, mit Annäherung komme ich dahin: - Also wenn es ESG wäre und solche Risse hätte, dann würde die Scheibe längst als Körnerhaufen in der Kabine liegen. Ich denke das scheidet aus. - VSG könnte sein, aber dann würden die Risse jener Scheibe die gerissen ist überall durchlaufen und zusammengehalten würde das vom Kleber zwischen den Scheiben. Die Risse laufen aber nicht durch, ich denke VSG scheidet auch aus. - Bleibt also Kunststoff, auch die Bohrungen im Glas sprechen dafür... ...also wenn es Kunststoff ist, dann ist der durch Alterung komplett durchzogen mit Spannungsrissen und meiner Meinung nach: Fertig ...bei Kunststoff würde ich auch den Behauptung wagen das der nicht nur gealtert ist, sondern auch genug Chemie in seinem Leben gesehen hat (Putzmittel, Umwelteinflüsse, ...) Ich pers. meine die Scheibe ist fertig, da würde ich keinesfalls noch jemanden draufsteigen lassen und eigentlich (ich sehe das auch so) hat da niemand draufzusteigen auf so eine Luke. Wenn es den nun wirklich Kunststoff ist: Wäre das ja die gute Nachricht, weil so eine Platte in der passenden Wandstärke wäre ja mit überschaubarem Werkzeugbedarf als Ersatzteil machbar.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Werde mal schauen ob ich irgendwelche Aufkleber finde …
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi, von welchem Hersteller ist denn die Luke? Bei mir (allerdings keine Viper) war ein Aufkleber vom Hersteller (Bomar) drauf...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Fotos kann ich das nicht klar erkennen, aber die Luke ist wohl ähnlich der Bomar aufgebaut.
Ist der Dichgummi zwischen Rahmen und Scheibe eingeklemmt? Falls ja, steuere ich Bilder vom Einbau eines neues Glases bei, da das nicht ganz einfach war...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
In 1 Woche bin ich aus dem Urlaub zurück und dann gehts weiter mit dem basteln und dann gibts mal mehr Infos zu der Luke
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt ne Zeit lang gebraucht bis es mir eingefallen ist was mir an der Luke bekannt vorkommt...
...es sind die blauen Ver/Entriegelungen auf der Innenseite. Das kenne ich eigentlich nur von Gebo https://www.gebo.com/en/deckhatches/ Könnte von dort kommen das Ding.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Totalschaden oder Reparabel? | mex196 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 31.10.2019 16:56 |
Dachluke einbauen suche Dachluke,Tipps,Hilfe | 605kk | Allgemeines zum Boot | 3 | 20.06.2016 21:23 |
Dachfenster - Rotofrank - wer hat Erfahrung damit? | Vierzigplus | Kein Boot | 15 | 09.01.2015 23:20 |
Motor Reparatur noch möglich oder Totalschaden | schorty | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 11.08.2010 05:33 |
Holzschäden am Dachfenster | Dirk | Kein Boot | 17 | 22.01.2006 16:45 |