![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe mal Google bemüht und nach Volvo Penta KAD 44 Chip-Tuning gesucht und etwas entsprechendes gefunden: chiptuning.com/volvo-penta/kamd/ka-m-d-44-260ps-191kw/powercontrol.html (extra nicht als Link dargestellt, dass niemand denkt, ich wölle Werbung machen) Die Vorstellung pro Maschine dann 305 PS (statt 260) zu haben und mehr Drehmoment, ist schon verlockend. Bringt das was? Hat jemand Erfahrungen damit? Ist so Chip-Tuning sinnvoll oder gibt es eher etwas Besseres z.B. in Sachen Kennfeldoptimierung? Also beim Auto habe ich bei zwei Dieselfahrzeugen (VRD Turbo) schon einmal Chip-Tuning und einmal Kenfeldoptimierung machen lassen, und das Auto war von der Leistung danach nicht wiederzuerkennen und deutlich agiler, kraftvoller, etc. Selbst bei einem Benziner / Sauger (da hat es jetzt nicht soooo viel gebracht wie beim Diesel) war der Einsatz so einer Chiptuning-Box gut und hat dazu geführt, dass der Motor besser und schneller Gas angenommen hatte, bissl mehr Drehmoment hatte, etc. Aber wie sieht das bei Booten aus? Beste Grüße Fensterbauer
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank ![]() ![]() ![]() Geändert von Fensterbauer (26.07.2024 um 09:48 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einen Diesel kannst du immer hochdrehen, wie lange das bei einem Boot gut geht, steht auf einem anderen Blatt. Beim Auto nutzt du die Leistung ja nur in kurzen Momenten, meist Beschleunigung. Bei Boot fährst du aber lange mit einer bestimmten Leistung. Der KAD ist zudem nicht bekannt dafür dass er wärmetechnisch besonders gesund ist. Bei unseren Motoren geht bei Vollgas die Temperatur easy auf über 90 Grad.
Der KAD 300 bekommt 20PS mehr mit einem riesigen Extra Aufwand hin, da musst du dir selbst überlegen, ob dieses Tuning ohne Garantie sein Geld wert ist. Grüße Don
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Turbodiesel KANN man durchaus auch 25% mehr Leistung durch Chiptuning erreichen, von 260 auf 305PS sind "nur" 15%.
Technisch ist das kein Problem. Es ist richtig, dass man bei einem Boot meist mit konstanter Leistung fährt. Bei gleicher Geschwindigkeit ist die abgerufene Leistung vor und nach dem Tuning aber exakt gleich. An der Bauteilbelastung ändert sich dabei also erst mal nichts. Abrufen wird man die Mehrleistung beim Beschleunigen, dabei wird man aber weder der Motor überhitzen, noch (bei 15% Mehrleistung) Bauteile schädigen. Fährt man dann längere Zeit Vollgas, wird sowohl die Wärmeentwicklung größer, als auch die Bauteilbelastung. Das wird sich u.U. bei der Lebenserwartung des Motors bemerkbar machen. Aber wer fährt schon dauerhaft Vollgas? Das, in Verbindung mit "nur" 15% mehr Leistung macht Folgeschäden extrem unwahrscheinlich. Die entscheidende Frage aber ist, wozu soll das gut sein ? 1. Wegen der etwas besseren Beschleunigung ? Ein Boot beschleuningt im Vergleich zum PKW extrem selten, wo liegt also der Vorteil des Tunings? 2. Wegen der größeren Höchstgeschwindigkeit? 15% mehr Leistung machen das Boot in der Spitze vielleicht 2 km/h schneller. "Lohnt sich das ? 3. Fährst Du mit gleicher Geschwindigkeit wie vorher, hast Du zwar keinen größeren Verschleiß, aber auch keinen Vorteil. Kurzum, ich würde es lassen, es sei denn, das Boot kommt mit der Originalmotorisierung nicht vernünftig aus dem Wasser. Gruß Götz
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Never touch a running system....
Wenn dein Motor gut läuft und du nicht unbedingt Geld verbrennen möchtest würde ich es lassen. Habe weiterhin spaß mit dem original Motor. Götz hat es ja bereits ausführlich beschrieben....
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CHIP TUNING ,Volvo Penta Diesel D4 260hp | sun&water | Technik-Talk | 10 | 14.04.2015 08:57 |
Chip Tuning | steindlc | Motoren und Antriebstechnik | 52 | 24.12.2010 16:30 |
Chip Tuning | Exhauster | Kein Boot | 18 | 11.08.2010 08:11 |
mehr Leistung für Volvo D3-160 (Chip Tuning) | julo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.02.2009 19:53 |
Chip Tuning? | kaptainkoch | Kein Boot | 30 | 28.03.2007 22:23 |