![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe eine Öl Leckage an meinem zwei Jahre alten Tohatsu 5 PS und kann sie nicht deuten. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen. Zur Geschichte, ich habe den Motor nur als Hilfsmotor, er selber hat nur ca. 5 Stunden gelaufen. Dieses Jahr habe ich mal das Getriebeöl gewechselt um zu vorsorgemäßig zu sehen ob Wasser eingedrungen ist, man weiß ja nie. Dann aber der erste Schock, das Öl war rabenschwarz, wie mineralisches Motorenöl nach 10000 Kilometer. Tja anstatt zum Händler zu gehen, habe ich es dann gewechselt. So nun habe ich den Motor vom Boot abgehangen und auf einen Bock gehängt und siehe da er tropft am Unterwasserteil. Der level des Öls stimmt, nur kommt das Öl aus einer Bohrung die ich nicht deuten kann, und die sogar noch über der Levelschraube sitzt. Habt Ihr da eine Idee ? Ich würde mich freuen, wenn Ihr da etwas wüßstet. Beste Grüße Karl-Heinz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute das der Pfeil auf eine Kante zeigt und das Du das Loch über der Öllevel Schraube meinst.
![]() Ist es ein 4-takter? Dann eventuell falsch gelagert. Ist es ein 2-takter? Dann eventuell nicht verbranntes Mischöl. Getriebe öl kann es eigentlich nicht sein, da über der Levelschraube.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
Ja es ist die Bohrung am Rand, und ja es ist ein viertakter. Es ist auch getrieböl, aber wie Du ja auch sagst, es ist über der Levelschraube. Das mit dem Lagern, ist vielleicht denkbar, nur sollte das Getriebe nicht komplett geschlossen sein? Denn eine Entlüftung kann ich mir unterhalb der Wasserlinie nicht vorstellen. Ich hatte den Motor allerdings über Nacht so auf den Boden gegagert,das der Propeller mit der Druckseite in richtung Boden gezeigt hat. Schon komisch, oder ? Beste Grüße Karl-Heinz |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Getriebe sollte in der Tat nach aussen geschlossen sein.
Hast du besagtes Loch mal ordentlich sauber gemacht und mit Latüchte und dünnem Draht mal geprüft ob das Loch überhaupt Verbindung ins Getriebegehäuse hat? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe 2 von denen in Kroatien, dass Getriebe ist natürlich geschlossen, Öl kann nur aus der Wellendichtung oder Schaltstange kommen. Ohne demontage des Unterwasserteils wirste nix sehen können. Sollte noch Garantie sein, gar nix dran machen. Ölwechsel ist ja normale Wartung und sollte mit der Garantie nix ändern.
Wenn man das Getriebe nicht regelmäiß ausbaut, ist die Welle am Kraftkopf fest, keine Ahnung warum.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leckage Ausgleichsbehäter Alpha One Gen 2 | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.05.2016 23:54 |
Öl Leckage beim Mercury Verado 150 BJ 2008 | Der Bubbes | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.01.2016 14:30 |
Leckage am Schaft von Mercury AB | Pete0815 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 23.03.2014 21:31 |
Leckage der hydraulischen Trimmklappen | Todo | Technik-Talk | 4 | 20.06.2006 14:46 |
Warmwasser Boiler Kondens oder Leckage | triet005 | Technik-Talk | 9 | 02.08.2005 05:43 |