![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag an die Leser,
gibt es echte Schubmotoren nur von Yamaha oder finde ich keine Alternative weil die anderen Herstelle komplizierte bezeichnungen haben? Sehe ich es richtig, das Yamaha nur 9,9 aktuell auch kein 25er und dann erst wieder 50PS Schubmotoren hat? Ich suche einen 15-25PS Schubmotor. Grüße Friedrich |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zumindest gab es mal Mercury-Motoren in der gwünschten Leistungsklasse mit Schubgetriebe. Die sog. "bigfoot"-Serie. Grüße aus OWL Geändert von sporty (21.07.2024 um 18:07 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinem Verständnis gibt es keinen Schubmotor bei Aussenbordern. Eher bei Schiffs-Dieseln
![]() Du kannst jeden Aussenborder mit verschieden Propellern bestücken die unterschiedliche Eigenschaften haben. In deinem Fall wählst de einen Propeller für den 9,9ner der ein leichtes Schlauchboot zum gleiten bringt oder einen Propeller der 4 Erwachsene noch knapp den Rhein gegen die Strömung bringt ![]() Je schwächer der Motor , desto geringer deine Wahl.Andersrum genauso ![]() ![]()
__________________
Harry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Die sog. "High torque" Außenborder habe eine andere Getriebeübersetzung. Um größere, flachere und langsamer drehende Propeller fahren zu können. Funktioniert bei schwereren Booten sehr gut. Bringt enorme Vorteile auch beim aufstoppen oder rückwärts fahren. Grüße aus OWL
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie bereits erwähnt gibts die auch von Mercury
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die gibt es schon. (FT, T, CT… ) leider nur bis 9,9 und ab 40 Ps.
Eine andere Getriebeübersetzung, teilweise in Verbindung mit speziellen Schubpropellern machen da einen großen Unterschied zu den Standartausführungen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Es gab mal einen bf25. Ob es den noch gibt? ![]() Grüße aus OWL btw.: Unser Yam 9,9 HT schob unseren 1,8t Eurokreuzer seinerzeit locker mit 1/2 Gas auf Rumpfgeschwindigkeit. Solche Motoren schieben 20t Plattbodenschiffe problemlos. Habe ich gesehen. ![]() Habe ich allerdings auch schon mit 8 PS Honda gesehen. ![]() Grüße aus OWL |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
bei Mercury gibt es definitiv auch immer noch Schubmotoren - da erkennt man die heutzutage am "CT" in der Typbezeichnung ("Command Thrust"). Verfügbar sind die normalen FourStroke als 9,9/40/50/60/90 und 115 PS oder aber (allerdings deutlich teurer) die SeaPro ebenfalls ab 40PS aufwärts. lg, justme, den SeaPro CT 40hp auf der Anschaffungsliste für das Fahrschulboot stehen habend
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling nur hält nur 2 Jahre???? | Tim2502 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 70 | 29.03.2020 10:45 |
Lenovo-PC incl. Windows 10 Pro für nur 149,-€!! Nur solange der Vorrat reicht! | olli81 | Werbeforum | 0 | 17.03.2017 15:30 |
Die spinnen .... Die Römer ... nur nicht nur die | Franklin99 | Allgemeines zum Boot | 9 | 07.04.2012 07:25 |
Nur heute und nur bei E...bay | maschine006 | Kein Boot | 25 | 20.03.2011 17:38 |
nur 50% Drehzahl bei Fahrt, bei Vollgas nur für 2 Min Sprit! | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.08.2004 18:45 |