![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe über den Winter Thermostate erneut und auch den Wärmetauscher und Ladeluftkühler ausgebaut und gereinigt und jetzt habe ich das Problem das im den Ausgleichbehälter brauner Schaum kommt, besonders wenn man mal etwas länger in Gleitfahrt war. Bei fahrt mit 1400 Umdrehung kommt kein Schaum. Das war letztes Jahr definitiv nicht. Öl würde ich ausschließen da beim Saubermachee vom Behälter kein Ölfilm zu erkennen ist. Ich sende mal ein Bild mit. Habt ihr eine Idee was das sein könnte ob ich da eventuell was beschädigt habe ? Bedanke mich schonmal für eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Das sieht aber stark nach einer Öl/Wassermischung aus. Kühlwasser ist nicht so braun... LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gebe ich dir recht das dachte ich auch.
Aber wenn ich den Behälter mit normalen Wasser sauber mache müsste man doch in dem Wasser die schöne Ölfarben sehen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Anders herum gefragt,
wie sieht denn das Öl aus und ist der Ölstand gleich geblieben ? Wenn da wirklich kein Öl mit bei ist, hast Du vermutlich nach dem reinigen des Kühlkreislaufs nicht ausreichend gespült und die ganze gelöste Grütze kommt nun zu Tage.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Ölstand bleibt konstant stehen und das Öl sieht auch super aus.
Den Ladeluftkühler und Wärmetauscher habe ich in einem Ultraschallbad gereinigt und anschließend ordentlich ausgespült. Der Wasser stand könnte eventuell minimal weniger werden bin mir da aber noch nicht ganz sicher. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserausgleichbehälter | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 05.07.2012 22:13 |
Volvo Penta AD31 130 PS 2,4 Liter Turbo | Wolfgang B. | Allgemeines zum Boot | 21 | 09.10.2008 21:54 |
Drehzahlmesser geht auf Anschlag. (Volvo Diesel, AD31 DP) | pininfarina | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.08.2005 17:50 |
Suche Drehmomentkurve vom AQ 205 und vom AD31 | Wolfgang B. | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 15.11.2004 11:05 |
Mercruiser 4.3 EFI mit Alpha oder Volvo AD31 DP | pininfarina | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 06.03.2004 19:35 |