![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Habe mit folgendem Motor ein Problem: Parsun 2 zyl 4 Takt 15ps Langschaft Pinne Model: F15FW Starten, Standgas und bis 2/5 ist soweit alles unauffällig. Am Boot geht der Motor aber nicht über 2/5 von der Drehzahl. Ohne Gang dreht er etwas Höher. Geht aber dann intervall weise . Link: https://youtube.com/shorts/vat1efHr0...QMZ_dnk0egIRgD Habe zerst auf Kerzen getippt. Also neue Kerzen. Keine änderung. Dann einen anderen Tank inkl Ballpumpe und Schlauf usw . Der kommt von einem Motor der durchlass hat. Keine Änderung. Nun hab ich mal den Kraftstofffilter kurzgeschlossen. Keine änderung. Das entfernen des Ansaugstutzens (leichte Reduzierung, vermute begrenzung von 20 auf 15ps) brachte bessere Gassanahme usw. Aber volle drehzahl mit Gang will er noch immer nicht. Hat jemand eine idee oder Ratschlag für mich? Grüße und Danke
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Drück mal mehrfach die Ballpumpe während der Motor Intervall läuft, vielleicht hat die interne Benzinpumpe ein Problem.
Ansonsten würde ich mir mal den Vergaser anschauen, die Einstellungen prüfen und ggf. Ultraschallreinigen - kling ja fast so, als würde das Hauptkraftstoffsystem nicht richtig funktionieren.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 83 re Ufer |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab den tank mal direkt an den vergaser und dann immer kräftig gepumpt.
Keinen Unterschied.
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ohne eingelegten Gang wird das auch nichts.
BoN |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab das selbe problem mit gang drin.
Auch während der Fahrt. Hatte das nur für das video ohne gemacht.
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es sollte am Schaltsystem ein Schalter sein, der der Elektronik mitteilt, dass ein Gang eingelegt ist. Nach dem würde ich suchen und seine Funktionsfähigkeit überprüfen. Die Elektronik gibt die volle Leistung nur frei, wenn sie weiß, dass ein Gang eingelegt ist.
Auch ein Temperatursensor könnte die volle Leistung verhindern, dh Verkabelung und ggf auch Sensor prüfen. Gibt aber bei den meisten Motoren zusätzlich eine akustische Warnung. BoN |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schau Mal ob der Tankstutzen verstopft ist ... Dann kommt einfach nur geht genug Sprit aus dem tank
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Aussetzer kommen zu gleichmäßig für einen Fehler im Benzinsystem. Hört sich fast wie ein Notlauf an, oder Elektrik Problem.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta D6 Problem mit Gasannahme | Tom1411 | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 22.09.2024 15:10 |
Parsun 15ps efi e-Start fernschaltung Bedienungsanleitung | Lars80 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 26.11.2020 17:20 |
Volllast Problem Mercruiser 3.0L Bj88 | Knatt | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 29.06.2018 20:19 |
Parsun Außenborder 15PS | ManfredBochum | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 09.07.2014 18:56 |
Johnson 15PS Probleme Leerlauf/Gasannahme | chevyuser | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 11.04.2012 13:03 |