boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2024, 11:55
Jan666 Jan666 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Emsland
Beiträge: 24
Boot: Inter 630
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard Honda BF90 A: Spiel Impeller auf Antriebswelle

Hallo zusammen,
ich brauche mal eine "zweite" Meinung von euch:
Ich habe einen Honda BF 90 a Bj 1996 und wollte gerne den Impeller erneuern. Der Vorbesitzer (oder die Werkstatt) hat anscheinend einen falschen Impeller vom Nachfolgemodell eingebaut. Bei Bj 1996 besteht das Gehäuse aus Metall und der impeller hat einen abgerundeten Mitnehmerkeil. Bei Honda ist der Mitnehmerkeil nicht mehr lieferbar, ich bekam aber den Tip, dass das Impellerkit vom Alpha one gen 2 passt. Dieses habe ich mir original besorgt. Meiner Meinung nach hat der impeller aber etwas viel Spiel, lässt sich also um die Antriebswelle etwas verdrehen. Wie würdet ihr das einschätzen, ist das vielleicht normal? Das Unterwasserteil soll ja baugleich mit Mercury sein.

https://youtube.com/shorts/fAG4W3Mtp...ldKvJlkkL-nQ4F

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2024, 12:23
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Anderer Hersteller, aber ähnlich. Bei meinem Evinrude ist auch keine Keilfeder wie gewohnt drin, sondern die Welle ist da abgeflacht und es kommt ein Teil rein, das aussieht...wie ein abgezwickter Daumennagel Hat neu und alt gleich viel Spiel wie bei dir und ich war erst skeptisch -hält aber bisher.
Bei dem Honda ist so ein längliches Plättchen mit halbrunder Wulst auf der Impellerseite, richtig? Das könnt auf der Welle auch gut Spiel haben.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2024, 18:19
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Aber das Teilchen zum mitnehmen (die Passfeder in Radiusform) heisst doch irgendwie

"Scheibenfeder"
https://www.top-industrieteile.de/no...-din-6888.html Ist doch sogar ein mehr oder weniger genormtes Maschinenbauelement. Wie kann sowas nicht mehr lieferbar sein Das hat Honda doch sogar am Rasenmähermesser..........

Kann man jetzt nicht die Breite der Nut in der Welle messen, die Breite der Nut innen am Impeller und dann die Dicke der "Scheibenfeder"?
Dann weiss man was nicht zusammenpasst.

In ganz wilden Fällen nimmt man dann die Scheibenfeder für die dickste Nut und feilt (schleift) den Bereich für die dünnere Nut zurecht. (Fachbegriff der Murkser "Abgesetzte Passfeder").

So wie es ist würde ich es nicht lassen.

Geändert von Fraenkie (20.06.2024 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2024, 19:00
Jan666 Jan666 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Emsland
Beiträge: 24
Boot: Inter 630
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,
Es handelt sich hier aber nicht um eine klassische Passfeder oder einen Halbmond aus dem Maschinenbau. So sieht das Honda Teil aus. Später wurde die "Feder" dann viereckig. Damit würde der andere (falsche) Impeller auch stramm sitzen.

Edith: ich habe übrigens auch ein Kit von einem anderen Hersteller getestet, da war das Spiel fast noch größer.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240620_174939912.jpg
Hits:	109
Größe:	95,9 KB
ID:	1018437  

Geändert von Jan666 (20.06.2024 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2024, 13:03
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Aber das Teilchen zum mitnehmen (die Passfeder in Radiusform) heisst doch irgendwie

"Scheibenfeder" .
Wie du siehst, eben nicht immer- dann wäre es ja einfach und könnt Jeder
Hier noch zum Vergleich das Plastikteil von Evinrude- da kommst dir im ersten Moment veräppelt vor....und noch mehr Spiel als hier bei Jan, aber das ist wohl so gewollt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Impeller.png
Hits:	5
Größe:	27,9 KB
ID:	1018863  
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2024, 17:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.146 Danke in 3.060 Beiträgen
Standard

Hi
Werfe mal etwas provozierend die Frage in den Raum:
Ist es nicht egal, ob der Mitnehmer im Impeller etwas Spiel hat?
Wenn die Höhe und die Passung im Antriebsteil stimmt?
Der Motor und damit der Impeller drehen immer in nur eine Richtung.
Was soll passieren?
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2024, 20:13
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Kauf dir den Impellersatz vom Mercruiser Alpfa one gen 2 der Passt komplett an dein Unterwasserteil und es ist der Mitnehmer in neu dabei
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2024, 20:23
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.859
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Kauf dir den Impellersatz vom Mercruiser Alpfa one gen 2 der Passt komplett an dein Unterwasserteil und es ist der Mitnehmer in neu dabei
Den hat er doch, wie er zu Beginn schreibt.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.06.2024, 20:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.921
Boot: Stahlverdränger
1.773 Danke in 919 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe es vor längerer Zeit auch mal gesehen, dass der Impeller auf der Welle etwa ein achtel radial Luft hat. Als Mitnehmer war ein Stift drin. Ich kann es mir nur so erklären: Wenn der Motor abgestellt wird gibt es immer einen kleine Ruck in die Gegenrichtung bis er steht. Damit soll wohl das umklappen der Gummiflügel verhindert werden, so meine Vermutung.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2024, 11:23
Jan666 Jan666 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Emsland
Beiträge: 24
Boot: Inter 630
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

Ich habe nun alles zusammen gebaut und der Impeller scheint vernünftig zu funktionieren. War halt nur über das Spiel verwundert, andere Impeller haben das teilweise nicht. Ist vielleicht wirklich ein wenig der runden Mitnehmerform geschuldet.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seitliches Spiel der Antriebswelle SamOnTour Allgemeines zum Boot 8 27.06.2024 11:43
Johnson 70VRO Impeller Spiel auf der Antriebswelle Rainer2 Motoren und Antriebstechnik 5 12.05.2024 08:43
Antriebswelle Impeller Mickymüller Motoren und Antriebstechnik 19 14.04.2021 19:25
WAX Antriebswelle und Antriebswelle und Schiffsschraube lapot64 Motoren und Antriebstechnik 1 27.05.2014 18:35
Trimmzylinder undicht Honda BF90 Saarskipper Motoren und Antriebstechnik 1 12.08.2009 12:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.