boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2024, 20:16
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Welcher Bootstyp ist gut zum "tuning" geeignet?

Eventuell Dreh ich im Moment am Rad und hab jetzt einen 250PS Außenborder mit Pinne xD und der sucht jetzt sein neues Eigenheim, an welchen Bootstypen kann man denn am besten so ein schweres Gerät hängen? Es muss aufjedenfall relativ klein sein weil ich den Motor ja auch weiterhin mit Pinne fahren will, also ohne Aufbau.

Danke schonmal im voraus!
LG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2024, 20:18
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.806
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.894 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

250ps mit pinne...Bist du damit schon gefahren? stelle ich mir büschn halsbrecherisch vor...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2024, 20:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Hab noch nie einen 250ps mit Pinne gesehen ... Zeig Mal bild
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2024, 20:27
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.256
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.459 Danke in 3.092 Beiträgen
Standard

Ich würd ein ganz kleines Boot nehmen, aber Flügel dranbauen...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.06.2024, 20:46
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich hab das tatsächlich öfter mal auf Instagram gesehen, dass ist bei den Amis relativ häufig und die werden sogar mit Pinne geliefert






Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
250ps mit pinne...Bist du damit schon gefahren? stelle ich mir büschn halsbrecherisch vor...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2024, 20:55
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ist ein Verado F250 V8, muss die Tage hier mal ein Bild hochladen






Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab noch nie einen 250ps mit Pinne gesehen ... Zeig Mal bild
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2024, 21:01
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Aber hier, kannst sogar eine Pinne für 300PS kaufen xD




Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
250ps mit pinne...Bist du damit schon gefahren? stelle ich mir büschn halsbrecherisch vor...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240618_214803_com.huawei.browser.jpg
Hits:	54
Größe:	33,1 KB
ID:	1018274  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2024, 07:59
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Taktjäger Beitrag anzeigen
Eventuell Dreh ich im Moment am Rad und hab jetzt einen 250PS Außenborder mit Pinne xD und der sucht jetzt sein neues Eigenheim, an welchen Bootstypen kann man denn am besten so ein schweres Gerät hängen? Es muss aufjedenfall relativ klein sein weil ich den Motor ja auch weiterhin mit Pinne fahren will, also ohne Aufbau.

Danke schonmal im voraus!
LG
Bavaria Speed 300 müsste passen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2024, 08:27
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 838
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.484 Danke in 433 Beiträgen
Standard

So ein kleiner Fjordling macht mit dickem Motor RICHTIG Spass.

Aber besser in der Mitte sitzen, ist auch besser für die Gewichtsverteilung...

https://www.youtube.com/watch?v=WX03cZWROT0

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.06.2024, 08:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
So ein kleiner Fjordling macht mit dickem Motor RICHTIG Spass.

Aber besser in der Mitte sitzen, ist auch besser für die Gewichtsverteilung...

https://www.youtube.com/watch?v=WX03cZWROT0

stell mir grad vor er sitzt da und versucht das mit Pinne zu steuern...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.06.2024, 08:41
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
So ein kleiner Fjordling macht mit dickem Motor RICHTIG Spass.

Aber besser in der Mitte sitzen, ist auch besser für die Gewichtsverteilung...

https://www.youtube.com/watch?v=WX03cZWROT0

Aber die werden doch meistens mit Fußgas gefahren, damit man beide Hände am Lenkrad hat.

Dann doch lieber so etwas: https://www.youtube.com/watch?v=aRp1...KreosanEnglish
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.06.2024, 08:45
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja genau! Das hab ich auch schon öfter gesehen und gehört, aber wo bekommt man die und wie laufen die preislich so?






Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
So ein kleiner Fjordling macht mit dickem Motor RICHTIG Spass.

Aber besser in der Mitte sitzen, ist auch besser für die Gewichtsverteilung...

https://www.youtube.com/watch?v=WX03cZWROT0

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2024, 08:52
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Die fährst Du aber nicht mit Pinne!

Gebaut wurden die in Norwegen (Fjordling 17 HT), in Schweden und im übrigen Skandinavien sind die recht verbreitet, aber in gutem Zustand sicher nicht billig. Auf Youtube findet man auch einige Restaurationströöts.

Wichtig sind die Außenbordermodelle mit dem Tunnel im Unterboden, der bei Langsamfahrt voll Wasser ist und beim Gasgeben leer läuft.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.06.2024, 11:44
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ne das stimmt, die haben meist ein Steuer. Aber das kann man ja trotzdem mit Pinne fahren xD oder ich Wechsel, ist ja ein RTR System mit der Pinne.
Ja gut ich bin Karosseriebauer, dass wäre mir egal xD, aber ich finde kein einziges auf ebay, heißen die denn im Original wirklich Fjordling oder haben die einen anderen Namen im hohen Norden?







Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Die fährst Du aber nicht mit Pinne!

Gebaut wurden die in Norwegen (Fjordling 17 HT), in Schweden und im übrigen Skandinavien sind die recht verbreitet, aber in gutem Zustand sicher nicht billig. Auf Youtube findet man auch einige Restaurationströöts.

Wichtig sind die Außenbordermodelle mit dem Tunnel im Unterboden, der bei Langsamfahrt voll Wasser ist und beim Gasgeben leer läuft.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2024, 13:13
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 806
Boot: Winner Wildcat 1972
1.058 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Wenn man auf Pinne und Speed steht, vielleicht lieber sowas? Dann braucht man auch nicht 250, sondern nur max. 70 PS...

https://www.ceasarinflatables.com/bo...racing-bullet/

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.06.2024, 13:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Wenn man auf Pinne und Speed steht, vielleicht lieber sowas? Dann braucht man auch nicht 250, sondern nur max. 70 PS...

https://www.ceasarinflatables.com/bo...racing-bullet/

bis denn,

Uwe
250 PS AB ist halt vorhanden...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.06.2024, 13:27
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Taktjäger Beitrag anzeigen
Ne das stimmt, die haben meist ein Steuer. Aber das kann man ja trotzdem mit Pinne fahren xD oder ich Wechsel, ist ja ein RTR System mit der Pinne.
Ja gut ich bin Karosseriebauer, dass wäre mir egal xD, aber ich finde kein einziges auf ebay, heißen die denn im Original wirklich Fjordling oder haben die einen anderen Namen im hohen Norden?
hier https://www.youtube.com/results?sear...ling+17+ht+400 ist immer die Rede vom Fjordling.

Frag mal den User "Melvis" https://www.boote-forum.de/member.php?u=22476, der ist Schwede und spricht gut deutsch.
Der kennt sicher ein paar Internetseiten oder auch Zeitschriften wie das holländische Bootentekoop, die zielführend sin können.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.06.2024, 13:29
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.523
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.851 Danke in 2.805 Beiträgen
Standard

...gab es nicht für die kleinen "Seven" ABs eine Pinne als Zubehör/Umbau? = mit ist so...
Grüße, Reinhard

Ach ja: Fjord - HT, Weekender, - ling, - wing + natürlich die großen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.06.2024, 14:44
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.673
2.254 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Aber die werden doch meistens mit Fußgas gefahren, damit man beide Hände am Lenkrad hat.

Dann doch lieber so etwas: …
Von einem Long Tail Boot würde ich abraten. Die zu fahren, ist keine Freizeitbeschäftigung, sondern richtige Arbeit.

Ob man in Deutschland ohne Waffenschein dafür überhaupt eine Zulasssung bekommt?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.06.2024, 14:57
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 838
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.484 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Mach einfach einen kleinen Ausflug nach Schweden und hol dir deinen Fjordling.

https://www.blocket.se/annons/norrbotten/fjordling_17/1400937025

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.06.2024, 15:24
Mario76 Mario76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 242
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
373 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Mal schnell Fjordling 17 kaufen... viel Glück. War auch mein Plan. Gabs aber nicht. Aber vor ein paar Wochen war ein Restaurationsprojekt bei Kleinanzeigen drin. Ist aber weg. Jedenfalls gute Idee mit dem 250 PS Motor an einem Kleinen Boot. Ich baue mir gerade sowas ähnliches. Aber nur 200 PS... Hoffe ich bin dann nicht untermotorisiert.

Tröt ist hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=327795

Die Amis haben glaube oft solche BassBoote. So flache Dinger zum angeln mit relativ viel PS dran. Ansonsten muss man sich so ein Boot glaube ich bauen. Weil kleine Boote mit riesen Motoren gibts original nur selten. Und dann noch mit Pinne. Die Idee finde ich aber super, gutes Gelingen.

mfg Mario

Ach ja... selbst wenn Du ein Fjordling 17 findest und kaufst, das musst du trotzdem umbauen. Da kann man nicht einfach so einen Motor dranhängen. Das macht der Spiegel nicht mit.

Geändert von Mario76 (19.06.2024 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.06.2024, 16:07
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Es gab in den 1970-er Jahren in der Zeitschrift "boote" mal einen Vergleichstest Außen- vs Innenborder-Z-Antrieb.

Die haben 2 Fjordling 17 HT mit Mercury 150PS vs Mercruiser 165PS verglichen. Das waren Boote von der Stange, die haben schon einiges ausgehalten "ab Werk".
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.06.2024, 17:09
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Halten die so viel Gewicht am Spiegel aus?





Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Bavaria Speed 300 müsste passen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.06.2024, 17:11
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also Pinne und Speed hab ich ja jetzt schon. Aber ich hätte gerne einfsch was geisteskrankes





Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Wenn man auf Pinne und Speed steht, vielleicht lieber sowas? Dann braucht man auch nicht 250, sondern nur max. 70 PS...

https://www.ceasarinflatables.com/bo...racing-bullet/

bis denn,

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.06.2024, 17:13
Benutzerbild von 2Taktjäger
2Taktjäger 2Taktjäger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2023
Ort: Melle
Beiträge: 42
Boot: Zar Mini Alu 15 Speedtube + Suzuki DT40 BW
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bei Booten hat man hier Gottseidank freihand und ich will ja nicht andere gefährden sondern einfach was cooles haben





Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Von einem Long Tail Boot würde ich abraten. Die zu fahren, ist keine Freizeitbeschäftigung, sondern richtige Arbeit.

Ob man in Deutschland ohne Waffenschein dafür überhaupt eine Zulasssung bekommt?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladestromverteiler welcher ist gut für 2 Batterien(untersch.Kapa) zum Laden? galaxys45 Technik-Talk 34 07.11.2017 07:54
Persenningstoff - welcher ist geeignet ? Neutral Allgemeines zum Boot 9 26.05.2014 07:16
Tuning 4.3 LX Mercruiser Tuning - Bericht Yam Motoren und Antriebstechnik 2 24.09.2013 12:32
Bravo II Antrieb, welcher Prop ist dafür geeignet? SchelleBelle Allgemeines zum Boot 2 09.11.2012 08:43
Welcher "einfache" Benzinfilter ist für 70 P2 2-Takter geeignet? rs-andy Motoren und Antriebstechnik 4 15.04.2010 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.