boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2024, 18:20
Marko1974 Marko1974 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.06.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha F40 Schaltzug (Gas) zu viel Spiel

Hallo,

Wir haben unsere Schaltzüge gewechselt und haben jetzt das Problem, dass nach dem Einlegen des Vor- oder Rückwärtsgangs das Gas erst sehr spät von der Fernsteuerung übertragen wird . Bedeutet schalte ich in den Vorwärtsgang, so muss ich den Einhebel erst ca. 10 cm weiter runterdrücken, bevor am Motor überhaupt ein bemerkbarer Fahrvorgang erreicht wird. Problem, dann mit voller Tour, also man hat dann fast gleich Vollgas. Ebenso beim Rückwärtsgang. Im letzten Jahr nahm der Motor das Gas viel eher an und ließ sich auch sensibler justieren. Wir haben die Schaltzüge wieder zurückgebaut, leider ohne Veränderung. Auch eine Einstellung des Schaltzuges am Motor, egal ob am Gewinde kurz oder lang eingestellt brachte gar keine Veränderung mit sich.
Hat jemand einen Hinweis, ob ggf. weitere Einstellmöglichkeiten an der Fernsteuerung oder am Motor vorhanden sind, die man nutzen kann?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2024, 19:34
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

...idR werden die Kabel Endstücke bis zur halben Gewindelänge aufgeschraubt und gekontert, dann passt es in 98 % aller Fälle perfekt.
Wichtig dabei, die Außenhülle muss im rundum Schlitz fest verankert werden d.h. in den dafür vorhandenen Steg arretiert werden.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2024, 19:50
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.086
5.150 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Hi
Schalt- und Gaszug verwechselt bzw. umgekehrt eingebaut?
Wäre mein 1. Tip.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2024, 19:51
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Den Zug am Motor hast du so eingestellt, das die Nocke am "Gashebel" anliegt und bei Vollgas erreichst du auch den Endanschlag? Damit siehst du am Ende doch, ob es passt.

Wenn der Ausfahrtbereich des Zuges zu Kurz oder Lang ist, sollte es bei richtiger Einstellung einfach dazu führen, dass du zu wenig/viel Gas geben kannst also genau nicht was du beschreibst.

Wenn der Abstand zwischen Nocke und Gashebel(hat das ding auch nen namen?) zu groß ist beschreibt das dein Problem und das ist nen Einstellungsfehler am Motorseitigen ende des Zuges.

etwa so, nocke ist weit weg vom gas:
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viel zu viel Spiel in der Lenkung - was tun? Obi72 Technik-Talk 4 29.07.2020 08:31
Yamaha 4AS Aussenborder Gas- und Schaltzug nachrüsten MettyDamon Motoren und Antriebstechnik 2 27.05.2020 20:26
Gas- und Schaltzug korrekt einstellen (Außenborder Yamaha 9.9) tommypskipper Motoren und Antriebstechnik 22 27.05.2020 07:31
Yamaha F40 BED Probleme beim schnellen Gas geben Bertzel Motoren und Antriebstechnik 6 31.08.2018 10:26
zu viel Spiel in der Lenkung mercruiser350magnum Motoren und Antriebstechnik 1 23.08.2011 11:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.