boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2024, 09:01
CarstenHH CarstenHH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2021
Beiträge: 8
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kupferwurm auf Beachcraft

Moin Gemeinde, ich bin auf meiner Beachcraft 950 auf der Suche nach einem heimlichen Verbraucher. Bei ausgeschalteten Hauptschalter zieht er ca. 4A . Seltsam kommt mir vor, daß die Pluspole der Starter und Verbraucherbatterie verbunden sind. Leider kann ich die Leitungen nicht richtig verfolgen da sie hinter diversen Verkleidungen laufen. Die Polklemmen sind mit + und- gekennzeichnet. Im Winter habe ich ein neues Ladegerät bekommen und habe den Verdacht das die Welt nur auf die Klemmen Bezeichnung geschaut hat und es möglicherweise verpolt ist. Ein Bugstrahlruder wurde auch mal mit eigener Batterie nachgerüstet. Hat jemand einen Schaltplan von der original Elektrik damit ich nicht alles auseinander bauen muß um die Leitungen aus zu klingeln.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2024, 08:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Suche nach korrodierten Anschlüssen und Kontakten.
Bspw. ist eine Bilgepumpe ein heißer Kandidat.
Auch eine defekte Batterie ist möglich ( gerade wenn es wo nach faulen Eiern riecht, ist das ein Warnzeichen für eine kochende Batterie).

Ansonsten hole nen Fachmann an Bord!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.06.2024, 08:54
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 868
598 Danke in 379 Beiträgen
Standard

4A ist aber ne Menge. Solltest Du doch mit ner Stromzange finden können. Zum Kabel verfolgen hilft nen Durchgangsprüfer.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2024, 09:20
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.578 Danke in 3.394 Beiträgen
Standard

Wo hast Du die 4A gemessen? Aus welcher Batterie fliesst der Strom?
Bei 50 Watt müsste ja schon etwas warm werden.
Schalte mal alles, was Schalter hat aus. Kühlschrank und solche Sachen...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2024, 11:26
CarstenHH CarstenHH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2021
Beiträge: 8
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin Fehler gefunden. Meine Batterie Bänke sind bekloppt verschaltet. Verbraucher und Starterbatterie sind eine Bank und Bugstrahl die andere. Bei der Bugstrahl war eine Zelle kaputt und die hat dann die anderen leer gelutscht. Was jetzt noch komisch ist, das der Erregerstrom der Lichtmaschine 3,5A beträgt. Ich hatte das an der Alten Lima gemessen und eine neue bestellt, bei der neuen aber das Gleiche.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yacht-Hersteller Beachcraft Totti-Amun Yachten und Festlieger 7 14.08.2017 14:07
Beachcraft Motorsegler? Verbraucheranwalt Segel Technik 17 03.03.2017 09:31
Kupferwurm - Anlasser streikt chrisma Motoren und Antriebstechnik 0 16.05.2011 21:11
Beachcraft-Wer kennt sich aus? Pellworm Allgemeines zum Boot 0 30.08.2010 11:57
Segeln auf der Ostsee, auf schneller 14m. Katamaran! Ab €175 captainyello Werbeforum 1 17.03.2005 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.