boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2024, 17:37
Maggo76 Maggo76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Babenhausen
Beiträge: 49
Boot: Glastron 175 sx
82 Danke in 27 Beiträgen
Standard Erfahrungen Searay vs Bayliner

Hallöchen an alle.

Ich bräuchte mal von euch ne kleine Info zwecks Bootskauf im nächsten Sommer.

Zur Auswahl würden nur diese in frage kommen:

Bayliner VR 5 OB Bowrider
Searay 190 ebenfalls mit OB und als Bowrider
Searay 210 ebenfalls mit OB und als Bowrider

Für welches würdet ihr euch entscheiden bzw was wäre der Grund dafür?
Also Vorteile bzw Nachteile
Eventuell auch Erfahrungen damit.

Motorisierung sollte so Richtung 150 PS gehen

Soll kein Neuboot sein, sonder so ab 2020 BJ

Freu mich schon auf die ein oder andere Info über die Boote

Bis dahin liebe grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2024, 18:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Da alle aus dem gleichen Haus kommen gibt es kaum Unterschiede
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2024, 22:20
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Ganz klar die 210er bei den dreien. Ist das größere Boot. Mehr Platz ist immer ok.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2024, 04:51
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 388
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
438 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich hatte lange eine 190er BJ2013 die ich von einem Freund gekauft habe, war ein super Boot, aber mit der Zeit zu klein.
210 (um Baujahr 2011~) war zeitgleich bei einem Händler, aber in nicht so gutem Zustand, zu haben. Das Raumgefühl war wesentlich besser v.a. wegen der Breite, ein wirklich schönes Boot , hab mich damals aber für die 190er entschieden, weil die fast neuwertig war und die 210er ein paar Jahre Salzwasser mit Innenborder hinter sich hatte, IB zwar komplett überholt, aber Vinyl, Dichtungen etc waren schon sehr in Mitleidenschaft gezogen.

Ich habe jetzt eine VR6, die ist fast baugleich mit der VR5, nur länger und mit Notklo - somit ist bei nicht sehr wesentlichem Preisunterschied die VR5 nicht in die Auswahl gekommen.

Gebaut werden die Boote in derselben Werft, wird nicht so viel Unterschied sein, wenn auch Searay (Vergleich VW/Skoda, Renault/Dacia) in einzelnen Details etwas wertiger wirkt. Fällt aber mehr im direkten Vergleich auf find ich .
Würde in deinem Fall, wenn du vom Zustand vergleichbare Boote hast die 210er nehmen, da deutlich geräumiger, aber nicht mit 150ps, auch nicht als OB.
Für VR5 bzw 190 sicher gut, der 210er würd ich den 200Ps Verado gönnen.
__________________
LG aus Wien

Christoph

Geändert von Sharpsolver (30.05.2024 um 06:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.05.2024, 12:12
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 497
Boot: Bayliner 642
690 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich hatte lange eine 190er BJ2013 die ich von einem Freund gekauft habe, war ein super Boot, aber mit der Zeit zu klein.
210 (um Baujahr 2011~) war zeitgleich bei einem Händler, aber in nicht so gutem Zustand, zu haben. Das Raumgefühl war wesentlich besser v.a. wegen der Breite, ein wirklich schönes Boot , hab mich damals aber für die 190er entschieden, weil die fast neuwertig war und die 210er ein paar Jahre Salzwasser mit Innenborder hinter sich hatte, IB zwar komplett überholt, aber Vinyl, Dichtungen etc waren schon sehr in Mitleidenschaft gezogen.

Ich habe jetzt eine VR6, die ist fast baugleich mit der VR5, nur länger und mit Notklo - somit ist bei nicht sehr wesentlichem Preisunterschied die VR5 nicht in die Auswahl gekommen.

Gebaut werden die Boote in derselben Werft, wird nicht so viel Unterschied sein, wenn auch Searay (Vergleich VW/Skoda, Renault/Dacia) in einzelnen Details etwas wertiger wirkt. Fällt aber mehr im direkten Vergleich auf find ich .
Würde in deinem Fall, wenn du vom Zustand vergleichbare Boote hast die 210er nehmen, da deutlich geräumiger, aber nicht mit 150ps, auch nicht als OB.
Für VR5 bzw 190 sicher gut, der 210er würd ich den 200Ps Verado gönnen.
Die VR-Modelle für den Europäischen Markt werden in Polen gebaut oder?


Zu der Frage, ob Bayliner oder Sea Ray kann man wahrscheinlich nur sagen, dass die Bayliner Modelle etwas günstiger sind. In der Verarbeitungsqualität werden sie sich nicht viel nehmen.

Ich hatte damals einen Besuch in Knoxville Tennessee gemacht, wo die Sea Ray und Bayliner Boote gefertigt werden oder mittlerweile wurden. Hier bin ich mir nicht mehr sicher, ob das aktuell noch der Fall ist. Ein westlicher Unterschied waren die Komponenten, welche an das Boot geschraubt wurden. Lenkrad, Klampen usw. Diese haben bei Sea Ray wertiger gewirkt. Der Besuch ist jetzt aber auch schon fast 10 Jahre her.

Einen Unterschied, den ich heute immer noch feststelle, ist die Qualität des Kunstleders. Auch bei unserer Bayliner 642 finde ich das Leder nicht gerade widerstandsfähig. Ich glaube jedoch, dass die VR5 ab 2020 dieses Problem nicht mehr hat.

Meine Wahl würde auch auf die VR 5 fallen

Grüße
Michael
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.05.2024, 21:27
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 388
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
438 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Genau, alle aus Polen, Searay, Quicksilver und Bayliner


Grundsätzlich würde ich ja die VR6 gegenüber der 210 bevorzugen (eben wegen dem Notklo ), aber die hatte der TE ja nicht in der Auswahl.

Preislich liegen Spx210 und VR6 gebraucht denk ich ähnlich
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.05.2024, 13:49
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.574
1.378 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Von den drei angegebene würde ich mich für die VR5 entscheiden. Sie liegt von den Abmessungen zwischen den beiden SeaRay´s.

Mir persönlich gefällt die Aufteilung auch besser. Die VR5 scheint hochbordiger zu sein als die 190. Die UWL scheint auch länger zu sein.

Schau Dir doch die Boote vorab bei einem Händler an. Dann weißt Du auch welche Größe zu euch passt. ( Transport, Slippen, Zuggewicht PKW, Preis, Folgekosten, ..... ).

Ich finde hochbordige Boote gut, sowie hohe Sitze, Stauraum, versenkbare Verdecke, .... und Boote wo ich durch die Scheibe sehen kann. Ganz ungünstig ist es, wenn man direkt vor oder über den Scheibenrahmen schaut.

Was Dir/ euch am ehesten zusagt, müsst ihr selbst erfahren- d.h. die Boote anssehen, begehen, erleben. Also ab zu einem Händler oder zur Boot 2025.

Stauraum bieten die OB Modelle genug.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.05.2024, 17:55
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 497
Boot: Bayliner 642
690 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ja den Punkt mit dem hochbordigen finde ich bei der VR 5 auch definitiv angenehmer. Besonders wenn man auch mal bei höherem Wellengang unterwegs ist.
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.05.2024, 19:38
Maggo76 Maggo76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Babenhausen
Beiträge: 49
Boot: Glastron 175 sx
82 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die vielen Antworten.

Ja werden definitiv und alles noch mal live bei einem Händler alles ansehen und vergleichen.

Die Bordhöhe sagt mir persönlich auch am besten zu bei der VR5. Grad weil wir auch noch Kind (11 Jahre) mit an Board haben.

Oha , wenn Frauchen das liest mit der VR6 zwecks Toilette mit an Board , habe ich verloren
Aber finde sie schon fast wieder zu Groß für unsere Zwecke.
Gibt es die Möglichkeit in der VR 5 auch zwecks Toilette??

Fahren dieses Jahr auf die Bootsmesse nach Friedrichshafen, hoffe man kann bald Tickets ordern. Zur Zeit ja noch nicht.

Favorisiere bis jetzt aktuell die VR5
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.05.2024, 19:44
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Schau dich nach einer Cuddy Cabin um. Da kannst immer ein Porta Potti einstellen. Gibts die VR5 nur als Bowrider. Und ja ein Boot ohne Nottoilette ist für mich ein Unding. Nicht das man es ständig benötigen würde.
Aber besser haben als brauchen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.05.2024, 19:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Friedrichshafen... Bootsmesse... Warte lieber bis Düsseldorf
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.05.2024, 20:52
Maggo76 Maggo76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Babenhausen
Beiträge: 49
Boot: Glastron 175 sx
82 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Friedrichshafen... Bootsmesse... Warte lieber bis Düsseldorf
Sind geschäftlich eh dort in der Nähe deshalb.
Ist Düsseldorf größer?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2024, 20:53
Maggo76 Maggo76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Babenhausen
Beiträge: 49
Boot: Glastron 175 sx
82 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Schau dich nach einer Cuddy Cabin um. Da kannst immer ein Porta Potti einstellen. Gibts die VR5 nur als Bowrider. Und ja ein Boot ohne Nottoilette ist für mich ein Unding. Nicht das man es ständig benötigen würde.
Aber besser haben als brauchen.
Wollen ja auf keinen Fall eine Kabine, liebe es da vorne zu chillen 😎
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.05.2024, 21:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maggo76 Beitrag anzeigen
Sind geschäftlich eh dort in der Nähe deshalb.
Ist Düsseldorf größer?
Die komplette Messe in Friedrichshafen was Boote angeht ... Geht in Düsseldorf in die kleinste Halle und die wäre nicht Mal voll....

Wenn du Winterausrüstung benötigst bist du in Friedrichshafen gut aufgehoben

Zitat: Die boot Düsseldorf, kurz boot (offiziell: Internationale Bootsausstellung Düsseldorf), ist die weltweit größte und international bedeutendste Bootsmesse.[1]
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.05.2024, 21:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maggo76 Beitrag anzeigen
Wollen ja auf keinen Fall eine Kabine, liebe es da vorne zu chillen 😎
Mit Kabine hat man vorne ne Liegefläche
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.06.2024, 08:00
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 388
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
438 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maggo76 Beitrag anzeigen
Danke schon mal für die vielen Antworten.

Ja werden definitiv und alles noch mal live bei einem Händler alles ansehen und vergleichen.

Die Bordhöhe sagt mir persönlich auch am besten zu bei der VR5. Grad weil wir auch noch Kind (11 Jahre) mit an Board haben.

Oha , wenn Frauchen das liest mit der VR6 zwecks Toilette mit an Board , habe ich verloren
Aber finde sie schon fast wieder zu Groß für unsere Zwecke.
Gibt es die Möglichkeit in der VR 5 auch zwecks

Toilette??

Fahren dieses Jahr auf die Bootsmesse nach Friedrichshafen, hoffe man kann bald Tickets ordern. Zur Zeit ja noch nicht.

Favorisiere bis jetzt aktuell die VR5

Für die VR5 gibt's kein Klo, so viel größer ist die VR6 auch wieder nicht... Frau und Kind werden es dir danken - die Reichweite des Bootes ist nie durch die Größe des Tanks sondern dem Fassungsvermögen der Blasen der Damen an Bord begrenzt!
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.06.2024, 13:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Für mich gibt es beim Boot drei Vorraussetzungen

Schlafen
Fressen
Sch....



Wenn man nen bowrider will muss man auf das Schlafen womoglich verzichten (wobei ich dich schon Leute auf dem bowrider schlafen sehen habe)... Aber die anderen beiden sollte man bei Ausflügen immer im Auge behalten ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.01.2025, 16:17
Maggo76 Maggo76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Babenhausen
Beiträge: 49
Boot: Glastron 175 sx
82 Danke in 27 Beiträgen
Standard

So, waren jetzt sowohl in Friedrichshafen als auch in Düsseldorf auf der Messe.
Wow, habe nicht damit gerechnet das es einen so erschlagen kann in Düsseldorf was die Größe an geht.
Haben jetzt über einen Händler den Auftrag gemacht, das wir eine Bayliner VR5 bekommen.
Dieser sucht jetzt quasi bis März 2026, dann sollte eine da sein.
Jetzt im August 2025 steht dann unsere Glastron 175SX zum Verkauf. Bzw mal schauen was wir vom Händler bekommen. War ja ebenfalls von ihm.

Freuen uns jetzt wie Bolle auf die Bayliner VR5
Wakeboard Tower , Simrad, Außenbordmotor und Aktive Trim sind ein Muss. Farbe eigentlich schon fast egal. Seadeck muss auch drin sein.
Sollte laut Händler kein Problem sein, da er Kunden hat die quasi die VR5 abgeben und auf die neue V20 umsteigen.
Brauche eine Zeitmaschine ����
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.01.2025, 16:47
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 180
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
666 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Maggo76,

Glückwunsch zur Entscheidung was das neue Boot betrifft!
Jetzt heißt es hoffen auf den Händler das er einen guten Job macht und euch bald glücklich machen wird!

Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.01.2025, 16:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maggo76 Beitrag anzeigen
So, waren jetzt sowohl in Friedrichshafen als auch in Düsseldorf auf der Messe.
Wow, habe nicht damit gerechnet das es einen so erschlagen kann in Düsseldorf was die Größe an geht.
Haben jetzt über einen Händler den Auftrag gemacht, das wir eine Bayliner VR5 bekommen.
Dieser sucht jetzt quasi bis März 2026, dann sollte eine da sein.
Jetzt im August 2025 steht dann unsere Glastron 175SX zum Verkauf. Bzw mal schauen was wir vom Händler bekommen. War ja ebenfalls von ihm.

Freuen uns jetzt wie Bolle auf die Bayliner VR5
Wakeboard Tower , Simrad, Außenbordmotor und Aktive Trim sind ein Muss. Farbe eigentlich schon fast egal. Seadeck muss auch drin sein.
Sollte laut Händler kein Problem sein, da er Kunden hat die quasi die VR5 abgeben und auf die neue V20 umsteigen.
Brauche eine Zeitmaschine ����
Ich sag ja immer Friedrichshafen ist uninteressant wenn man Mal in Düsseldorf war..

Wünsche schonmal viel Spaß beim warten ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.01.2025, 16:51
Sportboot24 Sportboot24 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hi Maggo76,

Glückwunsch zum neuen Boot. ��

Vorfreude ist auch schön. ��

Gruß Sven
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Euere Erfahrungen mit einer SeaRay SPX19 Kramer Kleinkreuzer und Trailerboote 42 11.12.2022 19:53
Sunseeker/Searay vs. Bayliner/Bavaria Ahnungslos Allgemeines zum Boot 61 29.07.2010 14:21
Erfahrungen mit SeaRay 160 Schmelzer Allgemeines zum Boot 2 28.03.2009 11:39
Bayliner/Seaswirl/Mariah/SeaRay/Larson Chaporaya Allgemeines zum Boot 4 18.07.2007 14:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.