boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2024, 08:40
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard Separ-Filter: Vorsicht beim Anziehen der Schrauben

Die Deckelschrauben des Separ-Dieselfilters SWK-2000 soll man laut Betriebsanleitung mit 8Nm anziehen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anleitung.jpg
Hits:	16
Größe:	31,6 KB
ID:	1015289
Mangels eines passenden Drehmomentschlüssels hatte ich das bisher immer nach Gefühl gemacht.
Nun brachte mir der Weihnachtsmann im letzten Jahr einen Drehmomentschlüssel für 5-25 Nm und ich dachte beim Filterwechsel: Den probierst Du mal aus! Das Ergebnis sieht man im Bild unten.

Auf Nachfrage hat die Firma einen Fehler in der Anleitung eingeräumt - 6 Nm sind richtig. Immerhin habe ich kostenlos einen Ersatzdeckel bekommen.

In Zukunft mache ich das wieder nach Gefühl.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Separ.jpg
Hits:	20
Größe:	119,5 KB
ID:	1015290  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.05.2024, 08:45
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 632
Boot: Ameril 32
531 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat sich das Gehäuse verkantet?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2024, 08:52
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Sollte nicht passieren, wenn man ordentlich schrittweise über Kreuz anzieht - was ich immer mache. Ausschließen kann ich es natürlich nicht.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2024, 09:08
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.825 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Gerhard, mein Beileid.
Genau das ist mir auch schon bei meinem Separfilter passiert.
Hab unterwegs auf der Ostsee den Filter gereiningt und dann
von Hand den Deckel angezogen - zack.
Aber schön, daß du einen kostenlosen Ersatz bekommen hast.
Nur der Deckel kostet um die 20 EUR.

Klaus, der seit dem vorsichtig anzieht
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.05.2024, 11:05
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Genau das ist mir auch schon bei meinem Separfilter passiert.
Dann ist die Warnung ja berechtigt. Ich hatte parallel die Firma angeschrieben und mir einen Deckel beim günstigsten Anbieter bestellt (mit Versand gut 30€ ). Den kostenlosen habe ich jetzt als Ersatzteil an Bord. Passiert nun bestimmt nie wieder
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.05.2024, 13:46
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Dann ist die Warnung ja berechtigt.
...
Auf alle Fälle ! Ich habe mir letztes Jahr einen Separ-Filter gekauft, allerdings bis heute noch nicht eingebaut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.05.2024, 15:53
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 608
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
374 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard,

vielen Dank für die Warnung! Hab im Winterlager erst noch den Einsatz getauscht. Auch nach Gefühl über Kreuz angezogen
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beim Anziehen schwergängig Johannesbrox Motoren und Antriebstechnik 14 01.10.2023 00:44
Separ Filter - Vakumeter - selbst Gewinde in den Deckel schneiden? JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 11 27.01.2023 07:50
Doppelfilter, Racor, Separ oder Spin-on? murphys law Technik-Talk 16 02.07.2013 20:41
Anschluß Dieselleitung an Separ Filter 2000 murphys law Technik-Talk 16 02.07.2012 23:21
Schrauben anziehen vom Antrieb Knuffel Motoren und Antriebstechnik 2 03.07.2009 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.