boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2023, 09:04
Patrik88 Patrik88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 33
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Fäkalienpumpe Tank

Hallo, anbei ein Foto für den geplanten Standort der Fäkalienpumpe. Die Pumpe würde etwas höher sitzen als der Auslass vom Fäkalientank. Ist das so problemlos möglich?

Weiter soll der Borddurchlass für die Pumpe hinten links sein. Dieses ist relativ dicht an der Pumpe, sodass der Schlauch im Bogen nach oben angeschlossen werden muss. Gibt es hierbei irgendwelche bedenken?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	806BDB06-B950-49A4-B3FE-77B7662DAB6E.jpg
Hits:	21
Größe:	76,0 KB
ID:	998868  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2023, 11:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zum Standort der Pumpe ... sie saugt problemlos an ... da sehe ich kein Problem...unsere Pumpe sitzt auf dem Tank
Zum Auslass ... es bleibt hat immer etwas zwischen pumpe und Auslass stehen da sich eventuell verklumpt ... daher würde ich die Pumpe höher als dem Auslass setzen das dieser immer leer läuft...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.10.2023, 13:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Das Problem ist dann aber, dass die nur anpumpt, wenn der Tank auch wirklich sehr voll ist.
Bei mir hakt es momentan und ich weiss noch nicht, woran es liegt.
Entweder noch nicht voll genug, dass die genug "Sog" aufbauen kann. Oder irgendwas anderes...
Laut Display ist mein Tank voll, muss er natürlich auch nicht sein. Ich werde also vorsichtshalber am Wochenende mal absaugen lassen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2023, 14:32
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 632
Boot: Ameril 32
532 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Fäkalienpumpen sollten nicht trocken laufen, daher sollten sie mindestens auf gleichem Niveau wie die untere Ebene des Tankes installiert werden.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.10.2023, 16:51
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Genau aus oben genannten Gründen habe ich meinen Thread als Hilfe eingestellt,
der aber anscheinend gelöscht wurde, warum weiss ich nicht.
Also nochmal.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=312928

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2023, 06:00
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

..die abgebildete Pumpe ist eine Impellerpumpe mit oder ohne "Zerhacker"?
Mein System war ähnlich aufgebaut und hat funktioniert- im ersten Jahr.
Diese Pumpen reagieren sehr empfindlich auf das Impellerspiel in der Pumpe. Wenn sie länger (trocken) läuft oder schlecht eingestellt ist, saugt sie nicht mehr an. Dann jedesmal ausbauen und Spiel neu einstellen hab ich beim ersten mal schon nicht mehr gemacht aus "hygienischen" Gründen. Jetzt werkelt dort eine Membranpumpe, die ich hoffentlich nie mehr angreifen muß. Allerdings wird bei meiner elektrischen Toilette schon vor dem Fäkalientank gehackt bzw. zerkleinert...
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bayliner Fäkalienpumpe Bj 95 tommy0209 Technik-Talk 20 21.09.2012 14:10
Fäkalienpumpe Charliechen Technik-Talk 6 09.01.2012 12:45
Fäkalienpumpe umlegen... Müritzer Technik-Talk 0 01.09.2010 18:48
Fäkalienpumpe AL Maktoum Technik-Talk 13 08.11.2009 19:50
Fäkalienpumpe wima Technik-Talk 5 07.06.2008 06:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.