boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2009, 19:10
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard Fäkalienpumpe

Hallo, bei mir ist wohl die Fäkalienpumpe kaputt. Der Vorgänger hat öfters den Impeller gewechselt.

Was für Pumpen könnt Ihr empfehlen? Es sollte schon eine Männerpumpe sein.

Sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2009, 19:13
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... ganz bestimmt keine Impellerpumpe.

Wofür soll sie denn eigentlich sein?
Pumpe unter der Toilette?
Pumpe zur Enleerung eines tief eingebauten Fäkalientanks?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.11.2009, 19:15
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Für den Fäk tank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.11.2009, 19:19
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... so was geht http://www.ocean-marine.de/syshop/Sy...riante=0330527

Komfortabler geht es elektrisch. Suche mal nach Sealand Fäkalienpumpe.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.11.2009, 19:21
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

sollte schon elektrisch sein. Ist ja auch grad eine elektrische drinne. Aber es gibt doch bestimmt was richtig gutes. Mein Händler meinte was von Männerpumpe. Mit einem speziellen Zerkleinerungsverfahren
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.11.2009, 19:24
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Maktoum Beitrag anzeigen
.......Es sollte schon eine Männerpumpe sein.
Dann kommt natürlich nur eine Ferguson in Frage........

Nein, mal ernsthaft......

Muß die Pumpe selbstansaugend sein ?
Soll sie auch zum Entleeren des Tanks benutzt werden ?

Sehr hochwertige Sanitärpumpen baut z.B. Rheinstrom.....http://www.rheinstrom-pumpen.de/inde...&id=3&Itemid=7

Die kosten aber auch entsprechend.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.11.2009, 19:26
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ja, ich glaube Ferguson hatte er gesagt!! Ist das eine Kolbenpumpe?? Falls ja dann ist das die. Diese wäre wohl nicht so anfällig wie eine Impellerpumpe.

Ja, zum entleeren des Tanks.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.11.2009, 19:32
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Maktoum Beitrag anzeigen
Ja, ich glaube Ferguson hatte er gesagt!! Ist das eine Kolbenpumpe?? Falls ja dann ist das die. Diese wäre wohl nicht so anfällig wie eine Impellerpumpe.

Ja, zum entleeren des Tanks.

Laß dich nicht veräppeln.....

http://kackblog.net/ferguson-die-str...-den-toiletten


Ferguson gibts nicht wirklich......( jedenfalls nicht im Boots-Sanität-Bereich )


Impellerpumpen werden normalerweise nicht für Fäkalien benutzt, dafür nimmt man entweder Membran-oder Zerhackerpumpen.
Letztere sind aber meist nicht selbstansaugend, müssen daher unten am Tank angebracht werden.
Membranpumpen sind selbstansaugend und vertragen auch einen erhöhten Feststoffanteil.
__________________


Geändert von Liebertee (08.11.2009 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.11.2009, 19:36
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

HAHA! AJO die vum AL!! Nene aber die "Männerpumpe" muss sich wohl so Ähnlich angehört haben.

Es ist auf jedenfal eine Kolbenpumpe. Die sollte wohl nicht mehr so störanfällig sein.
Ist da eindlich was dran das man auf Boot kein normales Klopapier verwenden soll.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.11.2009, 19:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

http://www.bootskiste.de/index.php?a=799
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.11.2009, 19:47
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Bootsklos haben meist erheblich kleinere Durchlässe als Haushaltstoiletten und üblicherweise auch empfindliche Lippenventile.
Da sollte man sich schon sehr genau überlegen, was man da durchpumpt.
Klopapier sollte allgemein auf einem Bootsklo sehr, sehr sparsam verwendet werden, da die angebauten Pumpen bei zuviel davon gern verstopfen.
Ob das aber nun unbedingt " Spezial " Bootsklopaper sein muß...?

Na ich weiß nicht.....
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.11.2009, 19:48
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Danke für die Info!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.11.2009, 19:49
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Maktoum Beitrag anzeigen
............
Mein Händler meinte was von Männerpumpe. Mit einem speziellen Zerkleinerungsverfahren
Kann das sein, dass du kein Vertrauen zu deinem Händler hast
oder möchte der dir nix verkaufen

ein neugieriger
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.11.2009, 19:50
Benutzerbild von AL Maktoum
AL Maktoum AL Maktoum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Nibelungenstadt Worms
Beiträge: 26
Boot: Maxum 2800 SCR
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Bootsklos haben meist erheblich kleinere Durchlässe als Haushaltstoiletten und üblicherweise auch empfindliche Lippenventile.
Da sollte man sich schon sehr genau überlegen, was man da durchpumpt.
Klopapier sollte allgemein auf einem Bootsklo sehr, sehr sparsam verwendet werden, da die angebauten Pumpen bei zuviel davon gern verstopfen.
Ob das aber nun unbedingt " Spezial " Bootsklopaper sein muß...?

Na ich weiß nicht.....
Aja es wird einem als Neuling einfach zu viel erzählt. Muss man erstmal ordnen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.