![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich hab hier ein Kajak unbekannten Typs liegen. Das hat hinten ein Staufach mit Schraubdeckel. Das Fach war die letzten Jahre nur verschlossen und ungenutzt. Boot wurde selten für kurze Einsätze genutzt und stand trocken. In dem Fach stinkt es fürchterlich nach Chemie/Kleber/Lösemittel. Vermutlich vom GFK. Es war auch etwas (sehr wenig) Flüssigkeit im Fach, welche jedoch nicht wirklich roch. Eventuell Schwitzwasser. Fach mit Wasser spülen und 3 Tage offen stehen lassen haben nur minimal geholfen. Kenn jemand sowas? Was macht man dagegen? Danke schon mal und beste Grüße Norman
__________________
Signatur! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Polyesterharz ist niemals tot, will sagen nicht mehr reaktiv, zu 100% vernetzt, kannst ja riechen. Da hilft nur Wärme.
Offen lassen und in die Sonne damit, evtl. mit schwarzer Folie (Müllsack) dem Aufheizen nachhelfen, es hilft nur Temperatur. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Restmonomere etc. sorgen dafür, dass einige Kunststoffe repariert werden können.
Komplett vernetzte Kunststoffe lassen sich so gut wie nicht reparieren. https://werkstofftechnik1und2.files....unststoffe.pdf Wenn Du mal eine Zahnprothese benötigst, .... . ![]()
__________________
Schöne Grüsse ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
H
Da wurden bei der Verarbeitung des Polyesterlaminats (?) wahrscheinlich die Mischungsverhältnisse und Verarbeitungsbedingungen nicht exakt eingehalten. Kenne das von älteren Segelbooten. Wird wohl nicht mehr weg zu bekommen sein. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inspektionsluke / Staufach verschliessen | skipper_winni | Technik-Talk | 3 | 19.07.2015 10:10 |
Sitz-und Staufach aus Gfk erstellen | mondi 3 | Restaurationen | 4 | 15.04.2013 19:09 |
Staufach-Boden-verstärken | schr192 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 06.02.2009 19:47 |
Staufach aus Kunststoff | Gernot | Restaurationen | 5 | 23.12.2008 12:43 |
Bilgenlack reagiert chemisch? | joshua | Restaurationen | 4 | 08.09.2006 07:24 |