boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2023, 21:42
Benutzerbild von pixelsebi
pixelsebi pixelsebi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Boot: "Telsche" / Fisher 30 Northeaster / Fairways Marine / 1978
1.396 Danke in 120 Beiträgen
Standard Krahn / Mast stellen Nähe Dahme Berlin

Ich bin heute völlig verzweifelt beim Versuch den Mast ohne Krahn zu stellen. Der Besan Mast steht - der Große ist einfach zu schwer für reine Muskelkraft.

Hat jemand einen Tipp wo ich Nähe Dahme / Schmöckwitz einen Krahn finden kann, wo man unkompliziert Hilfe bekommen kann kurzfristig?

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4C728772-2743-45B0-8673-4A8956977FF2.jpg
Hits:	42
Größe:	64,7 KB
ID:	997232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4E998A5F-C5F9-44F7-9EE9-A1A0C0669551.jpg
Hits:	37
Größe:	75,6 KB
ID:	997233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11D5A33A-3300-44DA-B194-0E1AE7D3021A.jpg
Hits:	38
Größe:	76,6 KB
ID:	997234  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	425C3EBD-4048-445E-B364-6585F6F2D54C.jpg
Hits:	33
Größe:	74,2 KB
ID:	997235  
__________________
---
Mehr im Blog zu Sailing Telsche
https://telsche.blog

Eine Fisher 30 Northeaster mit Familien Crew unterwegs rund um Rügen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2023, 07:20
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.497
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.014 Danke in 9.821 Beiträgen
Standard

So gut wie bei jedem Segelverein bei dir ume Ecke.

Klaus, der das Thema nicht hat
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2023, 08:00
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Moin,
ich denke ist ein sehr ungünstiger Zeitpunkt für zwischendurch mal Mast stellen, da viele inzwischen damit beschäftigt sind die Boote ins Winterlager zu bringen.

Btw. haben auch die Segelvereine eher seltener eine dauerhafte Kranmöglichkeit .

Wobei mich noch interessiert ob du den gestellten Mast selbst wieder legen kannst, weil sonst kommst du ja nicht weit ;)

Bei mir ist die Geschichte mit dem Mast schnell erledigt, muss mir trotzdem ständig anhören warum ich den nicht ins Lager bringe, weil es doch kein Segelrevier ist

BG
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2023, 08:52
Benutzerbild von pixelsebi
pixelsebi pixelsebi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Boot: "Telsche" / Fisher 30 Northeaster / Fairways Marine / 1978
1.396 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Ja da sind ganz viele Vereine. Ich frage mich aber wer von denen wirklich einen Krahn hat?

Ich werde Telsche wieder über den Winter im Wasser lassen und würde halt gerne die nächsten 6-8 Monate auf Dahme & Seddinsee segeln können.

Im März / April geht es dann nach Rügen und dafür müsste ich die Masten dann auch wieder legen. Das stimmt.

Überlege noch evtl. über einen Flaschenzug am Besan Mast die großen Mast über die Bug hochzuziehen. Habe da aber Angst, dass was bricht oder reisst und entweder der Besan Mast oder die Leinen das Gewicht nicht aushalten.

Bin für jede gute Idee dankbar!
__________________
---
Mehr im Blog zu Sailing Telsche
https://telsche.blog

Eine Fisher 30 Northeaster mit Familien Crew unterwegs rund um Rügen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2023, 11:00
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.737
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.027 Danke in 2.917 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pixelsebi Beitrag anzeigen
Ja da sind ganz viele Vereine. Ich frage mich aber wer von denen wirklich einen Krahn hat?....
....das sieht man von weitem - so 1 Kraahhn ist ja meist recht hoch (unser ist 14m hoch für Max. 500kg Last)
Kostet bei uns für Fremde (mir ist wie) 30 €
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2023, 11:15
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Eventuell der blaue Säulendrehkran bei Hollandboote am Adlergestell?
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.09.2023, 12:32
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 415
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.181 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Finde den Fehler...

Sorry, der musste jetzt sein.
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.09.2023, 12:45
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Der Hau in die Tasten folgt oftmals dem ersten Blitzgedanken, der natürlich oftmals zu schnell ........... deshalb Blitzgedanke

Bin halt kein Segler
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut

Geändert von Aurora-13 (18.09.2023 um 12:51 Uhr) Grund: Bin halt kein Segler
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2023, 15:20
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

So machen es die "Plattbodenschiffer"....
https://www.youtube.com/watch?v=p5VuneljMNo
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.09.2023, 09:33
Benutzerbild von pixelsebi
pixelsebi pixelsebi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Boot: "Telsche" / Fisher 30 Northeaster / Fairways Marine / 1978
1.396 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Bin jetzt im Yachtclub Wendenschloss für 25 Euro fündig geworden. Vielen Dank für alle Tipps! Jetzt am Wochenende neuer Versuch.
__________________
---
Mehr im Blog zu Sailing Telsche
https://telsche.blog

Eine Fisher 30 Northeaster mit Familien Crew unterwegs rund um Rügen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.09.2023, 21:36
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.737
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.027 Danke in 2.917 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pixelsebi Beitrag anzeigen
....Habe da aber Angst, dass was bricht oder reisst und entweder der Besan Mast oder die Leinen das Gewicht nicht aushalten....
Grad noch x reingeschaut + etwas für deinen Hinterkopf zum Merken : reißende Leinen: da brauchst du keine Angst zu haben : gute 10mm Leinen halten schon 11 To => da fliegt dir vorher alles Andere um die Ohren Du stellst die Masten, ich lege Mitte Nov.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.09.2023, 22:19
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Mastkran gibt's beim PSB 24 in Köpenick. Da lässt sich bestimmt was machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootstour Dahme-Erkner-Berlin-Havel-Dahme U-N Deutschland 21 29.08.2017 19:48
Schiff gesunken! Dahme in Berlin-Grünau Turbomeca Allgemeines zum Boot 5 11.03.2016 09:55
Dahme, Spree Berlin, Storkow Bootstour mit Kajütboot AB galaxys45 Deutschland 15 12.12.2015 15:48
Winterlager bei Berlin direkt an der Dahme Sportcruiser Berlin Werbeforum 0 21.09.2012 12:51
hausbootfahrt-dahme bis berlin bodenseegler Deutschland 1 10.06.2002 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.