boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2023, 09:55
Tremolenz Tremolenz ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2023
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser und VOLVO Z-Antrieb kombinieren, geht das?

Bin neu in diesem Forum und habe auch nach einigem Suchen keine Antwort auf diese Frage gefunden. Ich hoffe, ich mache mich damit nicht lächerlich. Aber wer nichts wagt/fragt, kriegt keine Antwort.

Ich würde gerne Euer Schwarmwissen anzapfen. Habe in meiner alten Formula 233 (Bj 1969) zwei VOLVO AQ 165 oder 170 Reihen 6-Zylinder und würde diese gerne durch zwei 4,3 Liter V6 ersetzen. Es scheint auf dem Markt einige Mercruiser Motoren zu geben (gebrauchte natürlich), jedoch kaum welche von VOLVO. Die Antriebe (270er 0der 280er?) möchte ich, nicht zuletzt aus Kostengründen (Boot ist ja bereits über 50 Jahre alt), nicht ersetzen. Ist es grundsätzlich möglich Mercruser Motoren mit VOLVO Z-Antrieben (oder umgekehrt) zu kombinieren?

Danke für Hinweise.

Grüsse
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2023, 10:05
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 565
Boot: Galeon 280 Fly
1.333 Danke in 409 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich funktioniert das. Du musst auf die Mercruiser Motoren die Schwungscheibe und Druckplatte von Volvo montieren. Hatte in meiner Wellcraft auch einen Mercruiser Motor und einen Volvo DPX Antrieb.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2023, 15:05
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.379
Boot: Windy 22 DC
3.075 Danke in 1.962 Beiträgen
Standard

Vorher solltest du den Abstand mittig der Spiegelplatten messen. Zwei V6 sind erheblich breiter. I.d.R sollte es passen mit der VOLVO Glocke.
Abgasgeweih für Z270/280 ist selten zu finden und die Untersetzungen passen auch nicht wirklich.

Alles lösbare Probleme
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.08.2023, 18:55
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.681
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.139 Danke in 2.815 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

ein paar Bilder vom Motorraum wären sehr hilfreich...

Übersetzung könnte passen: 1,89 : 1 (Mercruiser 1,81 : 1)

passen die Motorlager im Rumpf??
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.08.2023, 19:34
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.222
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.592 Danke in 2.197 Beiträgen
Standard

B30 Motoren und GM passt nicht mal eben so! Ich denke lass es. Reihe 6 auf V6 umzubauen mit komplett anderen Motoren ist teuer wenn Du keine eigene Schlosserei hast.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handfunke mit Festeinbau kombinieren Segelmatt Technik-Talk 4 24.03.2019 21:23
Yamaha Schaltbox 704 mit älteren 2 Takter kombinieren möglich ? Twister82 Motoren und Antriebstechnik 5 20.01.2019 18:10
LiFePo4 mit AMG kombinieren ? Docrobby Technik-Talk 6 07.01.2019 06:33
Dioden-Ladeverteiler mit Solaranlage kombinieren? Nimitz Technik-Talk 4 01.03.2016 14:08
Zwei Hobbys kombinieren glumpo Kein Boot 3 16.12.2008 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.