boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2023, 11:19
drecksvogel drecksvogel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Ort: An der Saar-Mosel Mündung
Beiträge: 16
Boot: Formular PC27 mit zwei Volvo Penta Ad31x
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Motorbezeichnung AD31X

Hallo
Ich habe eine kurze Frage weiß jemand was das X in der Motorbezeichnung Volvo Penta AD31X bedeutet?
Liebe Grüße von der Mosel
Wolli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2023, 18:36
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.681
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.139 Danke in 2.815 Beiträgen
Standard

Hallo Wolli,

das XD in der Bezeichnung steht für das Baujahr 1993 bis 1994
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AD31-XD.html
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.08.2023, 23:36
drecksvogel drecksvogel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2021
Ort: An der Saar-Mosel Mündung
Beiträge: 16
Boot: Formular PC27 mit zwei Volvo Penta Ad31x
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort.
Aber laut Bootspapiere soll der AD31x Motor 150 PS haben und keine 130 PS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2023, 11:15
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.838
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.833 Danke in 1.937 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von drecksvogel Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort.
Aber laut Bootspapiere soll der AD31x Motor 150 PS haben und keine 130 PS
ich bin auch der Meinung, da liegt Schmidt&Seifert falsch, der X sollte immer eine 150PS-Version sein. Leider stehen die Leistungsangaben der verschiedenen Versionen nicht mal im Handbuch, da wird auf den Verkaufsprospekt verwiesen (den es nicht mehr online bei Volvo gibt).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.08.2023, 14:42
RS6 RS6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Ort: Bischofsheim bei Mainz
Beiträge: 31
Boot: Sea Ray 240 OV Signature, 5.7 Mercruiser
34 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo!
bei mir ist auch ein 150Ps AD31D/DP verbaut, auch mit der Motornummer im alten Bootsbrief eingetragen. Auf der Plakette auf dem Motor steht auch Ad31XD....
Also ab dem Hiltergerke Werk hats 150PS, wäre ja merkwürdig wenn die einen damals um 20Ps betrogen hätten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Genaue Motorbezeichnung Mercruiser. Hermasol Technik-Talk 3 24.10.2016 23:42
Genaue Motorbezeichnung Yamaha 100 PS Chilli68 Allgemeines zum Boot 3 02.06.2016 07:08
Motorbezeichnung Volvo AQ200 mike-stgt Motoren und Antriebstechnik 3 26.03.2015 21:51
Motorenfrage - Motorbezeichnung welle1501 Technik-Talk 3 29.09.2014 13:46
Motorbezeichnung fehlt Schnorres Motoren und Antriebstechnik 22 15.04.2012 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.