![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi liebe
![]() ich hoffe ich erfülle hier alle Richtlinien etc. des Forums - seid nicht zu streng mit mir, ist mein erster Post. ![]() Ich bin noch relativ neu im Thema Boote und habe mir vor kurzem ein kleines Motorboot gekauft. Laut Aussage des Vorbesitzers fuhr er es ohne?? Lenzstopfen, da er diesen verloren hat. Ich habe mir jetzt erstmal einen Expansions-Lenzstopfen bestellt und hätte mal gerne eure Einschätzung ob dieser von der Größe/Festigkeit so passt. Bitte nicht wundern, habe eben mit Spachtel eine Kleinigkeit darunter repariert, deswegen ist der untere Teil noch nicht lackiert. Hier ein Video davon: https://youtube.com/shorts/BxGERoE8cZY Danke und schönen Abend noch ![]() Geändert von Rwinnerl (12.08.2023 um 21:36 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
"Dieses Video ist privat"
Herzlich willkommen
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ups, wurde geändert, Danke dir
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Willkkommen im Forum.
Wenn der lustige Lenzstopfen außen sitzt und irgendwas den Knebel umlegt, dann wird das spannend. Ich würde einen Lenzstopfen mit Gewindehülse verbauen und diese gehört vernünftig verbaut mit Schrauben und Dichtmasse. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mir wäre das zu wackelig. Wenn der aus irgendeinem Grund rausflutscht, säufst Du ab.
Laminier eine richtigen Stopfen mit Gewinde rein. Das is was für immer. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Diese Lösung habe ich in einem Baumarkt fotografiert, der eine spezielle Abteilung für maritime Artikel unterhält.
Und dennoch sah es aus wie beim Klempner im Werkzeugkasten. Bitte nicht nachmachen würde Wigald Boning dazu sagen. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Stopfen funktionieren zuverlässig, wenn man sie richtig anwendet.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch allen für die Antworten.
Ich glaube ich werde mir die Tage eine Gewindehülse bestellen und es ordentlich verbauen, da habe ich das beste Gefühl bei. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt konnte ich das Video sehen. Das ist natürlich Spielkram. Die Lenzbuchsen mit original Gewindestopfen kosten Pfennige und wo du eh schon am laminieren bist, mach es gleich ordentlich, dann hast du Ruhe.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann man so nicht sagen. Ich hab auch zwei normale Kugelhähne verbaut. Wenn man von innen dort dran kommt, ist es das beste.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe so einen Lenzstopfen auch an ner Glastron V-184. Das scheint mir die Serienmässige Lösung zu sein.
Allerdings ist bei mir eine (glatt runde) Hülse im Spiegel einlaminiert, mindestens so lange wie der Stopfen. Den Hebel habe ich nach oben (natürlich) und das alles versteckt sich unter dem Z. Ich wüsste nicht welche unbekannte Kraft den Hebel ungewollt öffnen sollte, und selbst wenn offen geht der nur mit Geduld drehen und wackeln raus. So wie auf dem Video -direkt in´s dünne Laminat- würd ich mich aber auch net drauf verlassen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor passend anbringen? | blackwolf76 | Allgemeines zum Boot | 10 | 21.12.2012 13:32 |
Musikvorschläge passend für den Abend auf dem Boot | Zitteraal | Allgemeines zum Boot | 46 | 05.02.2011 16:14 |
Lichteffekte passend zur Musik | Green Devil | Technik-Talk | 4 | 07.10.2010 19:48 |
AQ170: Ventile vom B30 nicht passend? | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 25.08.2010 19:38 |
Z-Trieb Alpha Mercruiser - passend auch auf Bravo? | mrexecutive | Technik-Talk | 6 | 06.04.2010 16:06 |