![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema steht zwar auch in dem Sportboot-Nachrichten, aber da dort nicht diskutiert wird, bringe ich es mal hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...eltsee100.html Die Konstruktion erinnert mich an die „Quintett“, auch eine Eigenbau, welcher aber Erbauer und Ehefrau das Leben kostete. Was meinen die Experten? Hat dieses Unglück am Wieltsee den Eigner evtl. vor schlimmerem bewahrt?
__________________
Gruss Jons |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte sich schon fragen , warum schwimmt es nicht auf ?
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung. weningstens hat er mit dem Transporter noch Glück gehabt.
Der Motorraum ist nicht unter Wasser. Grüße Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Weil es scheinbar vom Heck her mit wasser vollgelaufen ist.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich tippe das Boot war noch am Transporter fest und so konnte es nicht aufschwimmen. Bei ersten Slippen ist schon so manches Malheur passiert.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mir geht es eher um den geringen Tiefgang verbunden mit einem hohen und wahrscheinlich schweren Aufbau und die daraus resultierende Kentergefahr.
__________________
Gruss Jons |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das auch gelesen und frage mich was bedeutet „... aus ungeklärter Ursache....“ abgerutscht und im Schlick versackt?
Wie kann denn ein Transporter auf einer ordnungsgemäßen slipanlagen ins Wasser abrutschen? Der Trailer hätte doch spätestens an der fussschwelle stoppen müssen. Da kann doch etwas nicht stimmen. Wir gehen ja alle von technisch ordnungsgemäßen Anlagen und Fahrzeugen aus. Dann hätte dieses abrutschen nicht passieren dürfen. Bekannt ist aber auch, dass fast alle sliprampen falsch gebaut sind, weil es A) keine Regeln und Normen für slipanlagen gibt B) jeder Planer meint er weiß alles und kann auch sliprampen planen. Wenn ich der bootseigner wäre, würde ich mal die Anlage nach den Techn. Notwendigkeiten prüfen. Sollte Rampe falsch sein, haftet der Betreiber. Ganz einfach! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist mein Tablet kaputt? Ich sehe da kein Boot.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Jons |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Vorfall wird bereits ausgiebig im extra für Sportbootnachrichten geschaffenen Thread: "Diskussions-Thread zu den Sportbootnachrichten" besprochen.
https://www.boote-forum.de/showthrea...322374&page=10
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wieder alles verkehrt gemacht. Dann kann das hier wohl zu.
__________________
Gruss Jons |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Quatsch, natürlich nicht wieder alles verkehrt gemacht
![]() Was meinst Du wie oft es uns allen immer wieder passiert und meine Liebste mir sagt ........ ![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt habe ich mir auch mal das Video vom ndr angeschaut und erkenne darauf, dass die Rampe viel zu steil ist.
Der beladene Transporter hat ein Max steigungsvermögem von 8%. Die Rampe ist wesentlich steiler. Also liegt das Problem in der Rampe, die Techn. Nicht in Ordnung ist. Es ist immer wieder erschütternd zu sehen, mit welchem Unvermögen slipanlagen gebaut werden. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Bootskranbetreiber würden sich freuen, und wegen der dann anfallenden Wartezeiten auch die Imbissbudenbesitzer in der Nähe. ![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald Geändert von Libertad (09.08.2023 um 21:34 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bingo- sehe ich auch als nötig. Fast alles ist genormt, diese riskanten Anlagen aber nicht. Kann ich nicht verstehen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
BG Bau: C 396
__________________
Alex |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit Sicherheit haben an dieser Rampe schon 100te Bootseigner problemlos geslippt. Aber stets die Schuld bei den Anderen zu suchen und die eigene Unfähigkeit Denen anlasten, die diese Rampe gebaut haben...typisch Deutsch. Lieber Norm statt Hirn und Verstand.....das erleichtert das doof sein ![]()
__________________
Ohne Worte
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hier wird davon ausgegangen, dass das Boot auf einem Trailer lag. Ist es nicht auch möglich, dass das Boot auf der Ladefläche des Iveco lag? Oder ist das völlig abwegig?
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt, dem Film zufolge handelt es sich wohl eher um einen Auflieger.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Es gibt viele Dinge in unserem täglichen Leben, für die es Gott sei Dank keine Normen und Regeln gibt. Wir haben davon sowieso zu viel. Wir brauchen auch nicht für jeden kleinsten Mist Normen und Regeln, sondern einfach nur genügend Hirn und Verstand. Und zu steil ist diese Rampe bestimmt nicht. Es gibt steilere. Und bei jedem Slipvorgang muss man eben aufghrund der örtlichen Begebenheiten und der Beschaffenheit des eigenen Fahrzeuges erst sein Hirn einschalten. Für bzw. gegen zu schnelles Fahren auf regennasser Fahrbahn oder für Bergwandern gibt es auch keine grundsätzliche Norm.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (10.08.2023 um 06:26 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Also so eine gute Slipstelle habe ich in meinem Gebiet leider nicht zur Verfügung. Die Rampe ist doch tip top.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn er seine Pläne umgesetzt hat, dann sind da 2 fette Dieselmotoren drin. Deswegen auch der Auflieger und kein Trailer. Die Sliprampe muss wohl spiegelglatt gewesen sein und das hat er nicht erkannt. Als er es bemerkte, war es zu spät. Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot ist deutlich kleiner! Ca. 5,5 m. Also deutlich leichter zu slippen. Bei uns werden solch große Boot wie im Video immer mit dem Kran hereingesetzt. Würde ich, wenn ich eins hätte, auch so machen. Wenn die Slippe zu glatt ist, muss man sie vorher mal reinigen. Mache ich auch immer ein paar Tage bevor ich slippe. Und wenns grenzwertig ist mit dem Gewicht. 2 tes Fahrzeug vorspannen was oben steht als Sicherheit. Bei den Summen mit denen man da rumhantiert würde ich mich absichern.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Gegenteil, er bringt einiges an Erfahrung mit, was das Slippen an sich und die Modifikation und Bau von Trailer angeht. Aber so wie ab und an, trotz tausender Ingenieure, ein Space Shuttle beim Start explodiert, rutscht halt auch schon mal ein Gespann ins Wasser. Im Nachhinein weiß er bestimmt auch, was er besser gemacht hätte. Hätte, hätte..... Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nochmals Glück gehabt nur Boot versenkt | boetli | Allgemeines zum Boot | 18 | 02.07.2011 14:42 |
Nochmal Glück gehabt: Schwelbrand! | Urs | Kein Boot | 0 | 31.10.2008 16:13 |
Gerade nochmal Glück gehabt | Hank | Allgemeines zum Boot | 8 | 01.07.2008 19:18 |
Schwein gehabt, Pech gehabt | christoph | Allgemeines zum Boot | 0 | 17.09.2004 07:00 |
Glück gehabt - Gott sei Dank | Ulf HL | Allgemeines zum Boot | 7 | 17.05.2002 07:12 |