boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2023, 22:32
AW-Skipper AW-Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2018
Ort: Augsburg
Beiträge: 121
Boot: Quicksilver Active Open 555
66 Danke in 31 Beiträgen
Standard Dachbox geklaut

Unglaublich, uns ist unsere Dachbox geklaut worden! Eine hochwertige Thule Box, montiert auf dem Auto und abgeschlossen. Das Ganze auf dem abgesperrten und bewachten Gelände des Ressorts. Und am Auto sowie Dachträger nicht die kleinste Schramme (zum Glück). Hätte sowas nie für möglich gehalten, so eine Box klemmt man ja nicht eben unter die Arme... Müssen Profis am Werk gewesen sein...

Echt erschreckend... weiß aber auch keinen Rat wie man sich noch besser schützen kann...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2023, 05:16
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.070
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.906 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Wo?

Welches Resort?

Hoffentlich greift eine Versicherung.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2023, 06:34
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Wie kann man die einfach abmachen, die wird doch von innen gelöst?
Die Träger (bei mir auch von Thule) sind ebenfalls abgeschlossen.
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.08.2023, 06:47
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Wie kann man die einfach abmachen, die wird doch von innen gelöst?
Schloss mit Akkubohrer aufbohren, Box demontieren, neues Schloss rein (kostet nur ein paar Euros).

Dann für 200-250 Euro verkaufen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.08.2023, 06:53
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.205 Danke in 6.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Schloss mit Akkubohrer aufbohren, Box demontieren, neues Schloss rein (kostet nur ein paar Euros).

Dann für 200-250 Euro verkaufen.

Gruß, Jörg
Da kennt sich aber einer aus.....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.08.2023, 07:00
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Da kennt sich aber einer aus.....
Das bringt der Job so mit sich.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2023, 07:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Da bracust du keine Akkuschrauber für, da reicht ein stabiler Schraubendreher mit passendem Steckschlüssel.

Woher ich das weiß - Schlüssel über Sommer verlegt und es sollte in den Urlaub gehen....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2023, 07:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Aber mich würde das mit dem bewachten Geläne sehr stutzig machen, denn wenn da einer mit einer Dachbox rumläuft sollte es auffallen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2023, 07:23
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Aber mich würde das mit dem bewachten Geläne sehr stutzig machen, denn wenn da einer mit einer Dachbox rumläuft sollte es auffallen.
Die meisten Dachboxen passen locker in einen Kombi.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.08.2023, 07:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Die meisten Dachboxen passen locker in einen Kombi.

Gruß, Jörg
Stimmt auch wieder, Bulli daneben parken, schirmt die Sicht ab, einladen fertig.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.08.2023, 07:30
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Wenn die Dachbox mit den U-Bügeln unterm Träger befestigt wurde, dannwurden die einfach mit einem Bolzenschneider geschnitten.

Das ganze dauert mit zwei Personen keine 10Sekunden und ist lautlos.

Die U-Bügel und Muttern bekommt man in fast jedem Baumarkt. Den Schlüssel kann man ebenso nachkaufen (die Nummern stehen auf den Schlössern) oder einfach nachmachen lassen.

Die ganzen Schlösser an den Dachboxen und Gepäckträgern sind doch eh nur für die Versicherung.
„War die Dachbox gesichert/abgeschlossen?“ - „Ja“
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.08.2023, 07:35
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Wenn die Dachbox mit den U-Bügeln unterm Träger befestigt wurde, dannwurden die einfach mit einem Bolzenschneider geschnitten.
U-Bügel gibt es seit den 90ern nicht mehr

Thule Boxen werden wie die meisten anderen auch mit innen liegenden Schraubklammern befestigt.
Das hat den Vorteil, dass man nicht wie bei U-Bügeln auf ein Maß festgelegt ist, sondern sie hin und her schieben kann.

Auch diese Klammern könnte man relativ leicht von außen aufbiegen, aber sie sind teurer in der Ersatzbeschaffung als das Schloss und somit bliebe weniger Erlös.

Gruß, Jörg
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.08.2023, 07:39
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Meine Thula Polar (2008) und mein Jetbag (2012) haben U-Bügel.

Aber auch diese Klemmen bekommt man als günstigen Nachbau aus Fernost.
Selbst wenn die 50€ kosten steht es einem Verkaufspreis von 250Euro gegenüber.

PS:
Beim Diebstahl gibts ne Grundregel: Es muss schnell gehem.
Den Parkplatzwächter kann man noch schmieren. Wenn man da aber Anfängt Schlösser aufzubohren dauert es zu lang und es macht auch noch Lärm (so eine Dachbox, vor allem leer erzeugt Lärm). Zudem ist es bei einem Van/SUV auch nicht so einfach da ranzukommen ohne aufs Auto zu kletttern (ich weiß wovon ich rede).
Desweiteren gibt es immer die Gefahr (auch mitten in der Nacht) das Hotelgäste kommen. Spätestens diese werden stutzig, wenns am nächsten Morgen die Runde macht, dass ne Dachbox geklaut wurde.

Also lieber schnell mit ersetzbarem Kolateralschaden, als da lange sich aufhalten .

Bei meinem Vater wurde in der Nacht in einem Wohngebiet das Navi geklaut. Auto stand direkt unter dem geöffneten Schlafzimmerfenster.
Hinteres Seitenfenster eingeschlagen, ganze Mittelkonsole mit dem Kuhfuss rausgerissen, Kabel abgeschnitten.
Bevor mein Vater am Fenster war, waren die schon weg.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (08.08.2023 um 08:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.08.2023, 07:41
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Meine Thula Polar (2008) und mein Jetbag (2012) haben U-Bügel.
Ok, ich dachte die wären längst ausgestorben.

Wie dem auch sei, man zielt nachvollziehbar eher drauf möglichst neuwertige Boxen zu entwenden.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.08.2023, 09:07
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Meine Box aus 2015 hat auch noch U-Bügel.

Meine nächste wird die XXL von Thule sein, da gibts dann die Haken, finde ich schon genial!
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.08.2023, 09:56
AW-Skipper AW-Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2018
Ort: Augsburg
Beiträge: 121
Boot: Quicksilver Active Open 555
66 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Also, das war eine hochwertige Thule Box, 2,3m lang und innen das ganze Verzurrmaterial plus Plane vom Boot und Kleinzeugs. Glaube nicht, dass die das Schloss aufgemacht haben, das ist dann zu hoch und die bräuchten ne Leiter. Außerdem müsste dann irgendwo das Kleinzeugs rumliegen - warum sollten die das mitnehmen wenn die Box schon auf ist.
Die Box war mit den oben beschriebenen Klemmen befestigt nach Thule Patent.

Die ist bestimmt in nen Kleintransporter gewandert, wie soll man sie sonst vom Gelände bekommen???

Der Schaden sollte von der Hausratversicherung gedeckt sein ... aber der ganze Ärger nicht. Zudem muss ich mir die ganzen Verzurrmaterialien wieder besorgen, sonst bleibt das Boot hier. Und ne neue Dachbox brauche ich auch noch wegen Platz ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.08.2023, 10:10
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Stimmt, wenn sie mir meine Dachbox im Urlaub klauen würden, wäre ich auch aufgeschmissen
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.08.2023, 07:44
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.341
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.823 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

In der kameraüberwachten und belebten Marina Punat haben mir die Fachleute für Eigentumsübertragung ohne Wertausgleich die Schwellerschutzrohre geklaut.
Ist ein paar Jahre her.
Massive Edelstahlrohre mit Durchmesser 7 cm und ca. 160 cm lang.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.08.2023, 13:02
jobe_grz jobe_grz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2018
Ort: Graz
Beiträge: 70
Boot: Beneteau Oceanis 331
90 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich kenns nur von den Thule Fahrradträgern, nachdem der Träger plus E-Bikes eines Freundes geklaut wurden. Es gibt nur eine handvoll unterschiedlicher Schlüssel. Die verschiedenen Schlüssel können einfach in Webshops gekauft werden.

bspw: https://www.bikester.at/thule-n030-e...tml#cgid=37272
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.08.2023, 06:00
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Auf dem Schloß ist ja eine Nummer, den Schlüssel bekommt man dann entsprechend bei Amazon nächsten Tag geliefert. Mußte ich selbst gerade machen, weil Schlüssel weg. Die 2 Wochen vor Ort werde ich dann lieber die Dachbox ins Auto legen, besser ist das.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.08.2023, 07:54
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jobe_grz Beitrag anzeigen
Ich kenns nur von den Thule Fahrradträgern, nachdem der Träger plus E-Bikes eines Freundes geklaut wurden. Es gibt nur eine handvoll unterschiedlicher Schlüssel. Die verschiedenen Schlüssel können einfach in Webshops gekauft werden.

bspw: https://www.bikester.at/thule-n030-e...tml#cgid=37272

Das ist so gewollt.
Für die Versicherung ist es „abgeschlossen“, somit versichert.
Ein verlorener Schlüssel am Urlaubsort kann über jeden Fachhändler oder auch Online-Händler ersetzt werden.
Macht nicht nur Thule so…alle anderen auch…
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.08.2023, 20:31
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 597
Boot: Quicksilver 605 Cruiser 150ps
472 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Schloss mit Akkubohrer aufbohren, Box demontieren, neues Schloss rein (kostet nur ein paar Euros).

Dann für 200-250 Euro verkaufen.

Gruß, Jörg
hab ich auch mal bei der eigenen machen müssen, da schlüssel vergeigt. geht voll easy. wie gesagt, es war meine eigene

grüße
__________________
-----
Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.08.2023, 20:41
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daGamser Beitrag anzeigen
hab ich auch mal bei der eigenen machen müssen, da schlüssel vergeigt. geht voll easy. wie gesagt, es war meine eigene

grüße
Jepp, deswegen ist es der typische Modus Operandi.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.08.2023, 20:59
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Warum nochmal werden von den Mods Beiträge nach den Fragen zur Örtlichkeit gelöscht?
Sind die Mods vielleicht selbst in ihrer Region betroffen und es ist ihnen peinlich?
Wenn ja, schämt Euch.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.08.2023, 07:15
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich frage mich sowieso warum laufend Beiträge gelöscht werden...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachbox-Schlösser gesucht ... Seestern Kein Boot 5 24.02.2012 12:20
Schloss Dachbox defekt - wie komm ich rein? Style Kein Boot 8 11.02.2012 19:55
Beladen einer Dachbox... Matrosenbändiger Kein Boot 11 27.03.2011 21:23
Welche Dachbox für 's Auto? Flybridge Kein Boot 12 09.01.2009 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.