boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2023, 08:36
sDiemer sDiemer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: 74867 Neunkirchen
Beiträge: 18
Boot: Rinker Captiva 246 Bowrider mit Mercruiser 496HO
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot gemessen 2,53m breit, im Schein/CE steht aber 2,59m. Was eintragen?

Hallo zusammen,

ich weiß, dass dies schon öfters Thema hier war, habe aber trotz intensiverer Suche keine brauchbare Antwort gefunden. Mag aber auch nicht ausschließen, dass ich falsch gesucht (oder nicht richtig gelesen) habe...

Habe mir ein neues Boot gekauft (Rinker Captiva 246 BR) und wollte nun gerade den Bootsschein beantragen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Breite natürlich das amerikanische Standardmaß von 2,59m steht. Da das jedoch bekanntlich nicht zu den bei uns erlaubten 2,55m passt, habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht, und versucht, die reale Breite so exakt wie möglich nach zu messen.
Bin bei allen Messungen zwischen 2,525m und 2,53m gelandet, also gut im grünen Bereich. Es scheint also zu stimmen, dass die 2,59m einfach bei den Amis als standard eingetragen werden und nicht unbedingt auch der Realität entsprechen.
Das Boot sitzt nicht 100% ganz gerade - auf der einen Seite bleibe ich etwa 1-1,5cm am Schutzblech hängen, auf der anderen habe ich 2cm Luft. Damit bin ich aber auf jeden Fall schmäler als der Trailer.

Was trage ich nun für den Bootsschein ein? Die vorhandenen, bisher eingetragenen 2,59m oder die gemessenen, realen 2,53m (oder mit Toleranz dann 2,54/2,55m). Welches Maß ist da das Entscheidende. Im Endeffekt sollte ich ja auf der sicheren Seite sein, da ich ja unter den erlaubten 2,55m bin. Aber nach was schaut z.B. ein Polizist in Kroatien oder Italien?

Oder ist es gar "Urkundenfälschung", wenn ich was anderes als den vorgegebenen Wert eintrage, auch wenn dieser dann der Realität entspricht?

Bin etwas unschlüssig, was ich nun machen soll...

Danke schon mal vorab für Eure Tipps...
Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2023, 08:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Es zählen immer nur die realen Werte, auch wenn im Schein steht das dein Boot 2to wiegt zählt das was die Waage anzeigt.

Ich würde die 2,54m angeben und wenn dir die Polizei es nicht glaubt muss sie nachmessen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2023, 09:18
sDiemer sDiemer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: 74867 Neunkirchen
Beiträge: 18
Boot: Rinker Captiva 246 Bowrider mit Mercruiser 496HO
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort. Denke auch, dass ich das so machen werde.

Macht das WSA da irgendwelche Probleme? Ich wollte die Nummer übernehmen, damit ich nicht neu kleben muss. In dem Fall liegt denen ja der bisherige Schein und die Daten vor - und da stehen ja die 2,59m. Wird das dort kontrolliert und wenn ja, zählt dann die Argumentation, dass die reale Breite geringer ist? Oder übernehmen die einfach das, was ich in das Formular eintrage?
Hat da irgendjemand schon mal Erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2023, 09:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Was du beantragst zählt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2023, 19:38
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Ich würde 2,49 eintragen. Macht sich besser beim Hafenmeister.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2023, 20:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sDiemer Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort. Denke auch, dass ich das so machen werde.

Macht das WSA da irgendwelche Probleme? Ich wollte die Nummer übernehmen, damit ich nicht neu kleben muss. In dem Fall liegt denen ja der bisherige Schein und die Daten vor - und da stehen ja die 2,59m. Wird das dort kontrolliert und wenn ja, zählt dann die Argumentation, dass die reale Breite geringer ist? Oder übernehmen die einfach das, was ich in das Formular eintrage?
Hat da irgendjemand schon mal Erfahrungen gemacht?
Das kontrolliert keiner ... Wenn du nur 1,5m ins Formular einträgst steht das später in den Papieren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot gekauft mit nummer aber ohne schein Mirco187 Allgemeines zum Boot 19 24.02.2014 16:02
Aufkimmung-wo wird gemessen? DennisK Allgemeines zum Boot 12 15.12.2013 12:18
2.59m = Überbreite? MichaelH Allgemeines zum Boot 78 04.12.2009 20:23
Comer See Garda See mit 2,59m Breite? AxelS Allgemeines zum Boot 9 26.07.2007 18:00
Sportbootführerschein - A-Schein - BR -Schein ugies Allgemeines zum Boot 0 26.09.2004 21:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.