boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2023, 10:44
mika_cap mika_cap ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.10.2022
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wie sammle ich Erfahrung?

Guten Tag,
ich habe relativ frisch meinen See+Binnen auf Maschine bestanden und muss aber feststellen, wenn man keine Kontakte oder Background hat, es sehr schwer ist, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Was wäre eure Empfehlung, dass ich erstmal in Binnengewässern (Berlin-Brandenburg) Erfahrungen sammeln möchte.
Wo könnte man gut Chartern, wo könnte ich mit mir Vorschläge zu guten Routen einholen etc.
Was sind eure Erfahrungen, Tipps und Tricks?

Liebe Grüße
Mika
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2023, 10:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Charterstationen sind ja in Berlin nicht gerade selten da wird sich doch was finden...

Einweisung geben lassen und losfahren

Erfahrung kommt von Fahren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2023, 10:58
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.656
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.114 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Hallo Mika,

die Erfahrung kommt mit der Zeit von selbst...

Skippertraining
Segeltörn mitfahren
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2023, 10:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Mika,

die Erfahrung kommt mit der Zeit von selbst...

Skippertraining
Segeltörn mitfahren
was will er auf einem Segeltörn ?

ich würde Chartern und fahren fahren fahren...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2023, 11:30
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.058 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mika_cap Beitrag anzeigen
Wo könnte man gut Chartern, wo könnte ich mit mir Vorschläge zu guten Routen einholen etc.
Was sind eure Erfahrungen, Tipps und Tricks?
Moin Mika,

hier bist du schon mal richtig. Viel im Forum lesen (die Bootsthemen )
damit kannst du schon mal viel lernen.

Charterbetriebe haben wir in Berlin/Brandenburg und an der Müritz sehr viele.
Was, wann, wie lange und wo möchtest du chartern?

Kompakte Infos, incl. Routen in und um Berlin gibt es hier:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=310145

Klaus, der auch beim Chartern das Boot fahren gelernt hat
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2023, 12:45
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
505 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Hallo Mika, in Häfen, Marinas und/oder bei Regionalen Stammtischen
Kontakte knüpfen bietet oftmals Mitfahrt Gelegenheiten - ohne große
Kosten dazu tragen zu müssen und zu dem können so Freundschaften
Gleichgesinnter entstehen bei denen eine Mitfahrt rausspringt man lernt!
Viel Erfolg!
Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2023, 12:56
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.716
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.105 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Moin

Das mit dem Skippertraining auf einem Segelboot wäre für manch einen Motorbootfahrer nicht schlecht.

Auch gerne mal in einem Rudereiner.

Ansonsten hier fleißig lesen und Erfahrung erfahren...
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.05.2023, 13:41
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

An den Wochenenden einfach mal einen Kahn mieten und die beliebtesten Strecken rund um Berlin abfahren, inkl. der Schleusen
Das kostet dich im schlimmsten Fall 500€ Selbstbeteiligung und die Miete für den Kahn
Aber dann solltest du fahren können und hast sicher keine Angst mehr auf dem Wasser das eigene Boot zu ruinieren
Erfahrungen sammelt man auf dem Wasser und nicht in Foren oder beim Geschwätz am Steg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2023, 13:42
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Einfach fahren. Am besten erstmal mit was kleinem.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2023, 13:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.058 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Noch ein Tipp:
Anschluss suchen in einem Motorboot- oder Seglerverein.

Da kannst du auch Mitglied werden, wenn du kein Boot hast
und du lernst viele Leute kennen, die dich mal auf einen
Törn mitnehmen.

Klaus, der auch schon Anfänger angeleitet hat
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *

Geändert von Fronmobil (30.05.2023 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2023, 19:01
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.034 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
....auch Mitglied werden, wenn du kein Boot hast
und du lernst viele Leute kennen, die dich mal auf einen
Törn mitnehmen....
Richtig = am Wannsee gibt es Vereine mit 100 Booten + 1000 Mitgliedern.
Mein Freund hat auf meinem Segelboot seinen MoBo Schein binnen gemacht + sofort danach 12m in Holland gechartert + nix versenkt
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2023, 19:41
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 173
Boot: Imperial VC200
212 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Einfach machen bringt die meiste Erfahrung. Teure Fehler macht man nur einmal. Wenn etwas schiefgegangen ist, konstruktiv erörtern warum das nicht geklappt hat.

Ich hab am Wochenende so ein kleines 15ps Dingen gechartert. ( mein Ego wollte natürlich was größeres, wofür hat man sonst den schein) War dann aber ganz froh über das kleine handliche Teil. Ich musste ohne Strom aber mit dem Wind in die Box. Hat wunderbar geklappt.
Lieber öfter mal was kleines zum üben und Stück für Stück größer werden.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2023, 19:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
... Einweisung geben lassen und losfahren

Erfahrung kommt von Fahren
Die WSP brüllt einem dann immer gute Tipps zu
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.05.2023, 19:59
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.572 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Mir ging es so, dass ich mich unter den Augen der Ausbilderin vermutlich ziemlich blöd angestellt hatte.. zu aufgeregt? Was auch immer...
Das erste mal dann mit dem Boot als "Eigner" .... und alles war gut. Habe mir vorher eingepaukt: Ruhe bewahren und vorher überlegen, was mache ich, wenn das so nicht klappt usw.
Hat mir geholfen, weil ich sonst auch schnell nervig werde manchmal.....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.05.2023, 20:36
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.645 Danke in 1.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die WSP brüllt einem dann immer gute Tipps zu
"aufstoppen"
"kommen sie bei uns längsseits ran"
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.05.2023, 21:15
Benutzerbild von Mischkowski
Mischkowski Mischkowski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2023
Ort: Sachsen
Beiträge: 30
Boot: Hellwig Taros
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ich kann auch nur empfehlen: Ein Boot chartern, in Ruhe überlegen was man gelernt hat und losfahren.

Wir haben damals nach der SKS-Prüfung auch erstmal gedacht, das man beim Mitsegeltörn der Bootsschule wertvolle Erfahrungen sammeln kann. Aber die wollten wahrscheinlich, das wir noch viele Törns bei denen mitmachen. Wir durften den Kahn nicht einmal selbst anlegen noch wurden erklärt, warum der Skipper dies und jenes jetzt so entschieden hat.

Nach dem Törn war klar, das nächste Mal stürzen wir uns in kalte Wasser und chartern selbst. Haben erstmal mit einer kleinen 32 Fuß Segelyacht auf der Ostsee angefangen und seitdem in insgesamt 10 Charterwochen unsere Kaution immer zurückbekommen .

Und nicht unterkriegen lassen, immer wenn man denkt man kann´s, gibt es wieder etwas das schiefgeht. Lernen eben..

Grüße, Mischka
__________________
Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann ich am besten Segel Erfahrung sammeln Cedrique Allgemeines zum Boot 20 22.05.2020 22:06
Sammle Informationen zur Ryds 535 fc Tommily1969 Allgemeines zum Boot 3 25.05.2016 13:27
mein boot und ich,oder wie ich rausfinde was ich besitze Mcgyver73 Allgemeines zum Boot 20 30.06.2011 23:30
brauch ich´s oder brauch ich´s nicht - was brauch ich??? skipper1984 Restaurationen 6 23.04.2010 12:55
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer Oskj Allgemeines zum Boot 40 02.03.2008 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.