![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wassersportler,
habe seit gut 2 jahren nen gebrauchtes kleines Sportboot genauer gesagt Hille Cameo 400. Da ich beruflich nicht viel zeit hatte war ich 3x erst damit auf dem Wasser. Nun habe ich im Winter endlich mal zeit gefunden an dem Boot mal was zu machen, zumindest im Inneren siehts nicht mehr Alt aus. Tja und nun soll es noch aussen schön werden. Der Vorbesitzer hat es wohl mal neu lackiert und antifouling draufgemacht das sieht halt alles nicht so schön aus sind viele Kratzer zu sehen. Das ist die 1. Frage: Brauche ich wirklich Antifouling??? Das Boot ist wenn überhaupt 2 tage am Stück im Wasser (WESER) 2. Was kann ich alles verwenden für Überwasser? 3. Was kann unterwasser verwendet werden? Über viele nützliche Tips wäre ich echt dankbar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenns wirklich nur 2 tage am Stück im Wasser ist und danach wieder rasukommt, würde ich kein Antifouling draufmachen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
||||
|
||||
![]()
schau einfach mal im Archiv unter Antifouling und polieren nach, da steht alles.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
du bis im schnitt also 3 tage im jahr auf dem wasser.
was soll sich denn da an bewuch bilden? selbst die Steinzeitkrebse aus dem Ypsheft brauchten meiner erinnerung nach 4 tage ![]() also wenn du nicht ernstaht beabsichtigts das boot in kürze für einige zeit im wasser zu lassen (wie lange musst di wie gesagt nachlesen) dann spar dier die arbeit oder das geld und verbringe die zeit auf dem Wasser.
__________________
Grüße der Thorsten ________________________________________ ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey Thorsten, danke für die antwort.
Da ich trotzdem was gegen die kratzer machen will hatte ich überlegt das boot komplett rot zu lackieren. Kann ich denn da für alle Bereiche den selben Lack nehmen? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bevor du dir die Mühe mit neuem Lack machst, kümmere dich um den Trailer; speziell um die Kielrollen. Das scheint alles nicht ganz töffte zu sein. Anscheinend sind die langen Schrauben die Ursache für die hässichen Kratzer am Rumpf.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe gerade mein 4,40m Boot von unten hübsch gemacht
![]() ![]() ![]() Gruß Norbert
|
![]() |
|
|