![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Welches Pflegemittel für Kunstleder kann der erfahrene Sportbootfahrer empfehlen? Mein Boot: Marex Consul von 1995 Polsterung in der Plicht hat weißes Kunstleder. Ein paar Flecken kriegt man sicher auch mit jedem x-beliebigen Reinigungsmittel weg, aber so ein bisschen Pflege könnte der Stoff wohl auch gebrauchen. Hat jemand einen Tipp? Möglicherweise bei gleichem oder ähnlichen Boot?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker
Unsere Boote sind vom Baujahr gleich alt. Ich benutze seit Jahren nur dies und bin zufrieden. Gruß Jan 🤘
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hänge mich gerne mal an das Thema ran, gibt keine so klare Empfehlungen und Erfahrungswerte
![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin in die Runde,
ich sage mal so: Es gibt keine Pflegemittel auf dem Markt, die die Alterung von Kunstledern verhindern können. Leicht feucht abwischen und trocken wischen reicht in den meisten Fällen. Der Rest ist umsonst, außer einem angeblich guten Gefühl. ![]()
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend |
#6
|
||||
|
||||
![]()
die Suchworte "Kunstleder" und "Pflege" bringt 32 Ergebnisse
https://www.boote-forum.de/search.php?searchid=38677965
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber du hast ja Recht mit dem guten Gefühl Gruß Jan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann nach vielen Versuchen SONAX PROFILINE empfehlen:
https://www.amazon.de/gp/product/B06...e?ie=UTF8&th=1 (PaidLink)
__________________
Keep it simple! Cheers Marcus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Eine Frage mit unzähligen Antworten
![]() Im Kunstleder ist Weichmacher vorhanden welcher mit der Zeit entflieht bzw. das Material wird knittriger und brüchiger (ähnlich wie der Weichmacher in den Sommerreifen die werden auch immer härter). Jedes Pflegemittel erwirkt eine aufbauende Beschichtung und verzögert diesen Prozess. Zum Beispiel, das oben erwähnte Sonax ist eine Silikonölemulsion. Silikon vergilbt mit der Zeit und wird gelblich. Silikon ist wieder relativ zu entfernen. Ein Teflon- Pflegemittel muss gut überlegt sein weil Teflon sehr chemikalienbeständig ist. Zur Zeit verwendete ich Colourlock Kunstleder Protector. Ist teuer und haut mich nicht vom Hocker. Ich nehme es weil kein Silikon oder Teflon darin vorkommt und brauche es nun zu Ende. Die Zusammensetzung von Colourlock wird vor allem in der Kosmetik bzw. Farbenindustrie verwendet und ist mit Pyrithione zinc, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on und2-methyl-2H-isothiazol-3-one (MIT) auch nicht ohne. Insofern...ich suche weiter ![]() P.S. Noch wichtiger als die Fläche vom Kunstleder ist die Nähnaht zu pflegen. Die Probleme beginnen damit dass der Faden von der Naht mit der Zeit schrumpft und das Kunstleder einreisst.
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme von Yachticon den Kunstlederreiniger ( ist in Dosen mit einem Braunen Etiket )
Das Boot steht in HR und nach der ersten Saison war das leder Steif und fühlte sich brüchig an...nach dem Einreiben mit dem Mittel ist es weich und fühlt sich wie neu an. Was es und Tausend andere probierte Mittel nicht macht...den "roten ring" auf meinem Polster weg...da hat jemand anscheinend eine rostige Dose abgestellt und das geht nicht mehr weg. mfg.Fritz...der nach der Lederbehandlung immer ein sehr gutes gefühl hat . |
#11
|
||||
|
||||
![]()
OK, Vielen Dank für Eure Erfahrungen bzw. Meinungen.
Ja, ich weiß, ich hätte auch die Suche bemühen können, aber ich wollte gerne aktuelle Empfehlungen. Danke. Ich glaube, ich werde es mal mit dem Yachtikon Produkt probieren. Bisher hat mich noch kein Yachtikon Mittel enttäuscht. Mal sehen; ganz verkehrt kann es ja nicht sein. Danke.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende von Koch Chemie den "Pol Star" bin super zufrieden und das erste Produkt wo ich selbst das gefühl habe das es seinen Preis wert ist.
Grüße Michael
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%) https://bootsecke.de ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Pronto! Pronto Classic.. damit sprühe ich auch großflächig die Persenningfenster im Winter ein, das wirkt Wunder!
Aber grundsätzlich gibt es keine Wundermittel.. ist der Weichmacher raus, ist er eben raus.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme seit Jahren :BMW Lederpflegeset mit UV Schutz. Egal ob Boot oder Auto.
Gruß Wolfgang
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflegemittel - Kunstleder - Empfehlung | svenwo | Allgemeines zum Boot | 27 | 16.10.2021 07:10 |
Pflegemittel/Weichmacher für harte Kunststoffpolster | azzon | Restaurationen | 4 | 08.02.2014 23:18 |
Pflegemittel für Kunststoffsitzbankbezüge etc. | Gödeke Michels | Restaurationen | 0 | 31.07.2013 14:47 |
Vollständig biologisch abbaubare Reinigungs- und Pflegemittel für Boot & Yacht | Renni | Werbeforum | 19 | 18.05.2011 19:36 |
Richtige Pflegemittel für Deck und Rumpf | Mantaontour | Restaurationen | 20 | 04.01.2009 13:28 |